Gemischt Forum



Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
miep
Beiträge: 52

Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von miep »

Hallo,

wie der Titel schon sagt suche ich den besten Videohoster, der es auch zulässt (in der Freeversion), dass ich meine geuploadeten Videos, auch auf meiner privaten HP, standartmässig in HD einbinden kann. Youtube und Vimeo fallen da also schon einmal raus. Habe ich probiert!
Habt ihr Ideen?



Funque
Beiträge: 465

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von Funque »

Hi,

darf ich fragen, warum das nicht bei youtube und vimeo nicht geht? die bieten doch gerade das an.

Greetz
FUnque



miep
Beiträge: 52

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von miep »

Bei Vimeo kostet es etwas und bei youtube wird es zwar für den Nutzer in HD angeboten, aber nicht standartmässig angezeigt.



Piers
Beiträge: 286

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von Piers »

Also ich habe früher Videos in HD eingebettet. Sie liegen nach dem laden in 720p los. Dafür gibts auch nen "embed parameter"

hd
Values: 0 or 1. Default is 0. Setting to 1 enables HD playback by default. This has no effect on the Chromeless Player. This also has no effect if an HD version of the video is not available. If you enable this option, keep in mind that users with a slower connection may have an sub-optimal experience unless they turn off HD. You should ensure your player is large enough to display the video in its native resolution.

Hier zu finden:
http://code.google.com/intl/de-DE/apis/ ... rs.html#hd



miep
Beiträge: 52

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von miep »

wo müsste ich denn dann die 1 anstelle der 0 einfügen? Und was bedeutet: Es funktioniert nicht bei den chromeless playern? Welche sind das?
Und habe ich das richtig verstanden, dass in hd nur abgespielt wird, wenn das Fenter auch 1280x720 groß ist? Bei youtube selber kann ich es doch auch klein lassen und mir 720p anzeigen lassen. Die Qualität ist dann einfach besser (klarheit, Artefakte, etc.).



Piers
Beiträge: 286

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von Piers »

In der Zeit, in der Du das geschrieben hast, hättest Du es auch auf der Seite nachlesen können.^^

Ich habs nicht mehr genau im Kopf (und bin auch zu faul, es für Dich herauszufinden), aber man musste glaube ich, in dem embedcode nur ein

&hd=1

einfügen.

Das Video läuft dann in dem von Dir vorgegebenen Fenster, durch die Parameter <object width="xxx" height="yyy"> los.
Bei mir waren die Videos eben 720p codiert und die Fenster auch so groß.



miep
Beiträge: 52

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von miep »

ja genau, so hatte ich es auch irgendwo mal gelesen. Funktionierte aber bei mir trotzdem nicht. Vielleicht lag es daran, dass das Video bei mir auf der Seite in einem Bereich mit 581 Pixel Breite eingebettet war? Wobei es doch eigentlich auch so funktionieren müsste, da es bei youtube selber ja auch auf einem kleinen Player mit 720p angezeigt wird?
Viele Rätsel... ein Fall für Scully und Mulder ?



Jott
Beiträge: 22790

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von Jott »

581 Pixel Breite ...



miep
Beiträge: 52

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von miep »

@ Jott: Was meinst du mit 581 Pixel?
Ich möchte ja nicht den Plyer in meinem Fenster/Kontentbereich auf meiner HP in 720p haben, sondern nur die Qualität der Videos besser.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von Axel »

Besser als nativ, wenn 1 Pixel auch auf 1 Pixel dargestellt wird, geht es nicht.

Und 581 Pixel Bildbreite ist schonmal per definitionem kein HD. Im Moment weiß ich nicht, ob dies bei allen Monitorauflösungen so ist, aber im Augenblick werden mir alle YouTube-Auflösungen anfangs auf YouTube selbst in einem 640 x 360-Fenster angezeigt, die zweitkleinste Version, die YouTube erstellt (240p ist die kleinste). Aber: Diese Version ist schon breiter, als du sie haben möchtest.

Was du wohl haben möchtest, ist dieselbe Funktion wie in YouTube oder Vimeo, dass das Video in 1280 in einem 640 breiten Fenster läuft und mit dem Full-Screen-Button umschaltet. Das sollte gehen (hab das selbst noch nicht gemacht, aber ein mit krummen Werten skaliertes Video wäre selbst, wenn du es ginge, schlechter).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 11:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mo 11:44
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14