Gemischt Forum



Video digitalisieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
eberhard
Beiträge: 29

Video digitalisieren

Beitrag von eberhard »

Ich habe folgendes Problem:
Beim überspielen von VHS Videokassetten passiert mir folgendes, wenn es eine längere Pause zwischen zwei Videofilmen auf einer Kassette gibt, stoppt das Programm automatisch. Getestet habe ich Magix Programme, TMPGEnc Autoring Works, Pinnacle usw. , überall tritt der gleiche Effekt auf.

Kennt jemand eine Software die digitalisiert bis man sie stoppt, egal ob es einen Videostream gibt oder nicht?

Einfach gesagt z.B. auf einer Kassette ist ein kurzer Film etwa 5min danach gibt es 10min Rauschen (nichts), danach gibt es wieder einen kurzen Film usw.... alles soll digitalisiert werden! (später soll es bearbeitet werden)

Hat jemand einen Vorschlag!

Gruß Eberhard



Enz1994
Beiträge: 13

Re: Video digitalisieren

Beitrag von Enz1994 »

vielleicht mit Adobe Onlocation?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Video digitalisieren

Beitrag von tommyb »

VirtualDub macht das so lange, bis die Platte voll ist.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Video digitalisieren

Beitrag von Alf_300 »

Wenn das Programm zwischen 2 Filmen stopt, ist da vielleicht ein DropOut, ignorierst Du das bist Du mit den Ton asynchron



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Video digitalisieren

Beitrag von tommyb »

Das dürfte allerdings nur digitale Streams betreffen.

Bei einem analogen Signal kann sowas nicht passieren (wenn kein Signal anliegt, wird nur Stille und Schwärze aufgezeichnet).



vs
Beiträge: 130

Re: Video digitalisieren

Beitrag von vs »

Spannender als die Software wäre die Hardware.

Vermutlich hast du keinen Timebase Corrector zwischen VHS-Zuspieler und Digitalisierungsgerät.

Das VHS-Leerbandgeflirre stellt dann, weil kein TBC ein Sync-Signal darum baut, ein undefiniertes Signal dar, auf das sich nicht synchronisieren lässt. Der Wandler meldet einen Framedrop (nicht aufgenommenes Bild wegen fehlender Bildsynchronisation) und das Programm bricht ab.

Wie Alf_300 schon korrekt bemerkte, kann man das ignorieren (Anzahl der Framedrops bis Abbruch von derzeit vermutlich 0 auf unendlich setzen) aber dann hast du die Gefahr, dass Bild und Ton auseinanderlaufen.

Die DV-Wandler von Canopus (ADVC-Serie) neigen zudem dazu, in solchen Pausen von Analog-Digital-Betrieb (alias "Band vom Camcorder einlesen") auf Digital-Analog-Betrieb (alias "auf Band im Camcorder ausspielen") umzuschalten. Auch, bzw. kurioserweise gerade der ADVC-300 mit TBC (der auch ohne TBC deutlich stabiler laufende 110er macht das aber manchmal auch). Dann meldet sich das Gerät als Aufnahmegerät ab und als Wiedergabegerät an und dir nützt das beste Framedrop-Handling nichts mehr. Abbruch weil Aufnahmegerät abgemeldet. Ende.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von ffm - Fr 20:11
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Fr 19:32
» Kinojahr 1999
von Funless - Fr 19:19
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Fr 16:49
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 16:24
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Fr 14:55
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31