Mein Test Forum



AfterEffects Grading und FX-Test



Eigene Eindrücke und Erfahrungen mit Produkten

Antworten
DeejayMD
Beiträge: 452

AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von DeejayMD »

Ahoi!

Meine Schwester fragte bei mir mal an, ob ich nicht bei ihrem Berufsschulprojekt mithelfen könnte. Ihr Augenmerk lag dabei besonders auf den Kamerakran von KesslerCrane, den ein Freund von mir besitzt. Als mir das Projekt näher gebracht wurde, und auch weil es meine Schwester ist;), willigte ich ein, natürlich kostenlos auszuhelfen.

Das Ding wird ein ca. 5-Minüter, bei dem ich auch das Grading übernehmen will. Hier meine ersten Ergenisse:



Gedreht wurde mit der 5DMK2.

P.S.: bitte in 1080p anschauen!

MfG

MD



Axel
Beiträge: 17051

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von Axel »

Sehr, sehr gut. Der eingecompte Himmel, sehr gut. Der Rauchpilz sollte vielleicht nochmal überarbeitet werden. Beim Rest stimmt so ziemlich alles. Beeindruckende Arbeit, alles im Dienste der transportierten Geschichte, sieht nicht nach selbstzweckmäßigen Effekten aus, auch der DoF-Kram ist gut dosiert. Bin gespannt auf das fertige Werk.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von DeejayMD »

Danke!

Das Werk wird in ca. 2-3 Wochen fertig auf meinem Vimeo-Channel erscheinen.
Der Rauchpilz sieht unrealistisch aus, ja, aber das gehört zur Story... ;).

Das Projekt ist eine willkommende Übung für mich. Das Team ist auch enthusiastisch dabei. Wird hoffentlich ein guter Kurzer.

MfG

MD



dirkus
Beiträge: 1165

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von dirkus »

Ist vom Grading her irgendwie noch zu viel Grün drin und der Look wirkt für ein Kriegsschauplatz noch zu klar und zu "steril". Schau dir für das Grading mal z.b. Band of Brothers an!

Ansonsten ganz gut soweit.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von DeejayMD »

Wo du es gerade sagst, ja, da ist noch zuviel grün drin. Per ColorCurves noch ein bisschen das Grün herausfiltern + BleachBypass, dann bin ich irgendwo zwischen "Band of Brothers" (ich liebe die BluRay-Edition), und "SavingPrivatRyan" ;).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von B.DeKid »

Auf den Rauch legst ne BumpMap oder / und bissel Fractal Noise , das gibt dem ganzen dann mehr "dreck" - so wirkt es sonst zu "sauber"

Is nich so schwer - schnapp dir einfach die vorgefertigten Layer ( sind ja keine Partikel effekte - oder etwa doch - nee oder ?!?)

öffne die Layer in Gimp oder Photoshop und tune sie nen bissel gut sollte sein !

( Auch bei dem "Granat" Loch am Schluss halt - das noch zu sauber von der Struktur )

Ansonsten sehr gut bis Dato bin auch gespannt was ihr draus macht!

MfG
B.DeKid



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von DeejayMD »

Der Rauch "matched" nicht ganz, oder? Aber, wie gesagt, das gehört zur Story. In 2-3 Wochen wisst ihr mehr.

Partikel sind es nicht, nein, aber ich spiele mit dem Gedanken, es in C4D zu machen. Und dann rechne ich mit wochenlangen Renderzeiten.

Das "Granat-Loch" steckt noch im tiefstem Beta-Stadium. Da wird noch viel dran gabstelt...

P.S.: Meine Software: Photoshop, Lightroom, Sony Vegas und C4D.

MfG

MD
Zuletzt geändert von DeejayMD am Fr 30 Sep, 2011 19:01, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von B.DeKid »

Vergiss C4D dafür ist keine Zeit und vorallem musst das echt aussehen was noch länger dann dauert

Kennst dich mit Bump Maps Fractal Noise aus ? Bzw Störungs/StrukturFiltern in PS ?

Damit kannst das schnell hin bekommen.

Schapp dir ( ich nehm an du hast den Rauch als pre Keyed Fotage ) den Rauch Pilz als einzel Bild

Test den Look erst an einem einzel Frame bevor du die andern Bilder damit bearbeitest


Mach PS auf lad das Bild / Frame rein , Strg+j ( Ebene doppeln ) > nun Filter> Renderfilter> Wolken

Jetzt musst du rumspielen Ziel ist das es dreckiger wirkt das kannst durch nen paar Filter erreichen und indem du dann via den Reglern Tranzparenz Fläche + Deckkraft Die veränderte(n) Ebenen wieder mit dem Orginal mischst.

Mach noch nen paar Kontraste / Unscharfmaskierungen und Weichzeichner drauf ....

Wie gesagt der Rauch darf nicht zu plastisch erscheinen besonders an den Kanten .....


....................

Das 5x einfacher und schneller als da nun mit Ermittern in C4D rumzuschrauben ( wo du ja auch noch alles einfärben musstt in Bodypaint / AE) , machs mit nem bissel Spielerei in PS das klappt gut ... vorallem wenn du das als StapelFunktion / Bearbeitung dann generieren lässt wenns dir einmal gefallen hat dann hast ratz fatz die andern Frames auch "aufgewertet".

...........................

Aber ganz unter uns , das schon meckern auf hohem niveau ich mein da achten auch nur "Nerds" drauf ;-)

Aber spiel mal damit rum denk da hast was zum üben und lernst noch was .

Ansonsten weioter so und wenn fertig bist mal zeigen!

MfG
B.DeKid

PS: Ja Loch bitte ausfransen kannst auch in PS via Brush , Verflüssigung, Verzerrung und Stempel schnell machen.

Kannst ja mal nach David Nagel Brushes im Netz suchen da gibt es immer welche die man gebrauchen kann. Ansonsten Brushes selber machen ;-))

http://creativemac.digitalmedianet.com/ ... =downloads

Hier bekommst Displacement Maps und Brushes schau dich da mal um



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von DeejayMD »

B.DeKid hat geschrieben:Vergiss C4D dafür ist keine Zeit und vorallem musst das echt aussehen was noch länger dann dauert

Stimmt!

Kennst dich mit Bump Maps Fractal Noise aus ? Bzw Störungs/StrukturFiltern in PS ?

Nur in C4D!

Damit kannst das schnell hin bekommen.

Schapp dir ( ich nehm an du hast den Rauch als pre Keyed Fotage ) den Rauch Pilz als einzel Bild

Den Pilz würd ich gern in C4D machen.

Test den Look erst an einem einzel Frame bevor du die andern Bilder damit bearbeitest

Mach PS auf lad das Bild / Frame rein , Strg+j ( Ebene doppeln ) > nun Filter> Renderfilter> Wolken

Ganz ehrlich: Ich komm beser mit AE zurecht, als mit dem eigentlichem Bildbearbeitungsprogramm: PS.

Jetzt musst du rumspielen Ziel ist das es dreckiger wirkt das kannst durch nen paar Filter erreichen und indem du dann via den Reglern Tranzparenz Fläche + Deckkraft Die veränderte(n) Ebenen wieder mit dem Orginal mischst.

Ich hab alleine 2h gebraucht, um den richtigen blending-mode zu finden.

Mach noch nen paar Kontraste / Unscharfmaskierungen und Weichzeichner drauf ....

Alles gemacht!

Wie gesagt der Rauch darf nicht zu plastisch erscheinen besonders an den Kanten .....

So siehts aus!


....................

Das 5x einfacher und schneller als da nun mit Ermittern in C4D rumzuschrauben ( wo du ja auch noch alles einfärben musstt in Bodypaint / AE) , machs mit nem bissel Spielerei in PS das klappt gut ... vorallem wenn du das als StapelFunktion / Bearbeitung dann generieren lässt wenns dir einmal gefallen hat dann hast ratz fatz die andern Frames auch "aufgewertet".

...........................

Aber ganz unter uns , das schon meckern auf hohem niveau ich mein da achten auch nur "Nerds" drauf ;-)

Aber spiel mal damit rum denk da hast was zum üben und lernst noch was .

Ansonsten weioter so und wenn fertig bist mal zeigen!

MfG
B.DeKid

PS: Ja Loch bitte ausfransen kannst auch in PS via Brush , Verflüssigung, Verzerrung und Stempel schnell machen.

Kannst ja mal nach David Nagel Brushes im Netz suchen da gibt es immer welche die man gebrauchen kann. Ansonsten Brushes selber machen ;-))

http://creativemac.digitalmedianet.com/ ... =downloads

Hier bekommst Displacement Maps und Brushes schau dich da mal um



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von DeejayMD »

Zusatz: Die besten Effekte sind die, welche man nicht erkennt!

Zitat: Martin Deja ;).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von B.DeKid »

DeejayMD hat geschrieben:<<<<Die>>>>

;).

Genau so sieht es aus !



Soulfly
Beiträge: 242

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von Soulfly »

Auch von mir Lob für deine Arbeit, handwerklich super umgesetzt. Und die Kelle Dreck kriegst du auch noch rein. Einzig das Timing der Explosion am Ende des Trailers stört mich. Sie läuft zu langsam ab und der Soldat kippt auch zu langsam/zu spät um, bei zwei Meter Abstand erreicht ihn die Druckwelle nahezu sofort. Also sollte das Umfallen des Soldaten einen Wimpernschlag nach der Explosion erfolgen. Ansonsten weiter so!

LG Soulfly



gekkonier
Beiträge: 514

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von gekkonier »

Schaut super aus!
Mir persönlich noch "zu bunt", das ist aber Geschmacksache ;)



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von DeeZiD »

Gerade beim Grading lässt sich noch EINIGES rausholen.
Habe schnell mal einen Screen aus deinem Video in Photoshop ein wenig aufgepeppt:

Graining (um mögliches Banding zu minimieren)
Tonwertkorrektur (KontrastreduzierungBlau- und Grün-Kanäle)
Kurven
und nochmal Tonwerte (weiß angleichen) :D

Lässt sich in After Effects leicht reproduzieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von DeejayMD »

Hey, danke für die Mühe!

Also bei deiner Version säuft mir das Schwarz zu sehr ab. Banding sehe ich bei den Shots nicht, so dass ich auf Grain gern verzichten würde.

Du gehst ja mehr in Richtung Bunt, ich wollte eigentlich noch weiter entfärben (BleachBypass, Desaturate u.s.w.).

Aber sonst: Auch eine Möglichkeit...

MfG

MD



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von DeeZiD »

War auch eher quick &dirty. Entsättigen sollte bereits reichen ;)
Und düster sollte das Bild schon sein., um die Atmosphäre besser transportieren zu können. :)



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von DeejayMD »

Dein Post hat mich auf eine Idee gebracht.

Hier mal 2 Screens der Original-Datei aus Vegas heraus + meine Versionen:

Wer Lust und Zeit hat, kann sich ja mal an den Originalen versuchen.

MfG

MD
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



unodostres
Beiträge: 396

Re: AfterEffects Grading und FX-Test

Beitrag von unodostres »

Cool gemacht. Allerdings stören mich einige Details:

1. Die Soldaten verstecken sich im Mailsfeld um sich feindlicher Aufklärung zu entziehen. Kommen dann aber Selenruhig über aus dem Feld über den Feldweg getrapt. (Wäre ja ein gefundenes Fressen für einen Scharfschützen)
Normalerweise würde der Feldweg im "Sprung" überquert, um es so feindlichen Feuer schwieriger zu machen. Es wirkt unrealistisch. Auch wie die Soldaten Ihre Waffen halten. Die sehen nicht so aus als würde die gleich einen Feuerüberfall erwarten.

2. Wieso tragen die Soldaten keine Ausrüstung bei sich? (Oder ist das Teil der Story). Den Feldparker lässig offen (was im Kampf warscheinlich nur behindern würde). Keinerlei Ausrüstung, Munition etc. Wirkt unrealstisch (Es sei denn es ist Teil der Story, z.B. versprengter Trupp oder so.)
Was soll die "Helmtarnung" (der eine Zweig) da bei dem einen? Wenn Soldaten Helmtarnung anlegen dann richtig oder gar nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45