slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock bis S

Beitrag von slashCAM »

Berichterstattung: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock bis Spielberg (Ausstellung) von heidi - 26 Sep 2011 13:21:00
>Filminteressierte haben eher selten Anlaß, ihre Schritte in ein Museum statt ins Kino zu lenken. In Berlin ist derzeit jedoch eine Ausstellung zu sehen, die sogar für die eigene Praxis interessante Impulse geben könnte -- Thema ist die Geschichte des Storyboards.
zum ganzen Artikel



domain
Beiträge: 11062

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von domain »

Wunderbar Heidi,
dass es nun auch etwas Schriftliches, bzw. Bildliches zu dieser sensationellen Ausstellung gibt. Habe etliche Stunden dort verbracht, aber leider gab es damals keinerlei Unterlagen und die Erinnerung festigendes dazu und das Fotografieren bzw. Filmen war nicht nur streng verboten, sondern wurde auch penibel überwacht.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von blip »

domain hat geschrieben:Wunderbar Heidi,
dass es nun auch etwas Schriftliches, bzw. Bildliches zu dieser sensationellen Ausstellung gibt. Habe etliche Stunden dort verbracht, aber leider gab es damals keinerlei Unterlagen und die Erinnerung festigendes dazu und das Fotografieren bzw. Filmen war nicht nur streng verboten, sondern wurde auch penibel überwacht.
Ich schätze, die Copyright-Fragen zu dieser Ausstellung waren alles andere als einfach zu klären, bestimmt gab es da einiges an Auflagen -- wir hätten zB auch gern Storyboards zu Taxi Driver im Artikel gezeigt, aber eine Verwendung online ist nicht erlaubt...

Übrigens gibt es einen Katalog zur Ausstellung unten in der Buchhandlung:

Zwischen Film und Kunst
Storyboards von Hitchcock bis Spielberg
Herausgegeben von Katharina Henkel, Kristina Jaspers, Peter Mänz
Hachmannedition, Bremen 2011
192 Seiten mit 150 meist farbigen, teils ganzseitigen Abbildungen, 25 Euro
ISBN 978-3-939429-88-3

Viele Grüße, Heidi



domain
Beiträge: 11062

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von domain »

Ich war am Tag nach der Ausstellungseröffnung dort, da hat kein Schwein etwas von diesem Katalog gewusst. Schade, den hätte ich sofort gekauft.



GoRED
Beiträge: 48

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von GoRED »

Super mal sowas zu sehen.

Die Storyboards alleine sind schon absolute Kunst. Meiner Meinung nach, einer der Bildgewaltigsten Filme (Apocalypse Now) war ja auch vertreten. Wer kennt die Szene nicht...würde ich gerne mal komplett haben:-)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von DWUA »

blip hat geschrieben: 192 Seiten mit 150 meist farbigen, teils ganzseitigen Abbildungen, 25 Euro
ISBN 978-3-939429-88-3

Viele Grüße, Heidi
Vielen Dank! Wurde gleich bestellt. (Hoffentlich gibt es den Katalog noch).
Bisher konnte ich für Lehrzwecke lediglich u.a. auf folgendes zurückgreifen:
www.youtube.com/watch?v=_BknHApJ6e0
www.youtube.com/watch?v=A0Mzr6K55Pk
www.youtube.com/watch?v=FvQV21hkMjI
www.youtube.com/watch?v=QOeaC8kcxH0
www.youtube.com/watch?v=3xwonyZdhgs

(Taxidriver ist der 3. Link)



domain
Beiträge: 11062

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von domain »

Wenn man diese Ausstellung gesehen hat, dann weiß man erst , was professionelles Arbeiten bedeutet. Praktisch der gesamte Film existiert aufgrund eines guten Drehbuches schon im vorhinein.
Da kann man oft nur mehr Schmunzeln, wenn man die hilflosen Anstrengungen von szenisch filmen wollenden Einzelgängern im Ergebnis ansieht. Total daneben und keine Ahnung vom Medium Film überhaupt.



Axel
Beiträge: 17077

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von Axel »

Meine gute Freundin Edda ist Szenenbildnerin und hat ein Skript für ein gemeinsames Projekt in ein Storyboard übersetzt. Der Film wurde nie fertig. Vor dem Storyboard waren Fotos der begehbaren Skulptur, der Rest ist Besetzung, Beleuchtung und (mehr oder weniger) Kadrage nach der Vorlage. Vor Ort gab es keinen Zweifel, was wir brauchten.
Bild
Bild

BTW: Die Szene stammt aus Blaise Cendrars' Dan Yack, wir hatten ohnehin keine Genehmigung eingeholt.



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von ChillClip »

domain hat geschrieben:Wenn man diese Ausstellung gesehen hat, dann weiß man erst , was professionelles Arbeiten bedeutet. Praktisch der gesamte Film existiert aufgrund eines guten Drehbuches schon im vorhinein.
Da kann man oft nur mehr Schmunzeln, wenn man die hilflosen Anstrengungen von szenisch filmen wollenden Einzelgängern im Ergebnis ansieht. Total daneben und keine Ahnung vom Medium Film überhaupt.
Naja ... die Frage ist aber auch, wie viel Aufwand als Hobbyfilmer investieren will und kann.

Außerdem kommen bei den Profis trotz sorgfältiger Planung viel zu oft völlig langweilige und unkreative Filme nach Schema-F zustande - gerade WEIL sie sich an alle produktionstechnischen Regeln und Möglichkeiten halten. Da sind mir originelle Filme mit handwerklichen Mängeln immer noch lieber.



domain
Beiträge: 11062

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von domain »

Die Ausstellung ist ja eine überwiegend historische. Heute würde man wohl eher http://www.powerproduction.com/artist.html verwenden.
Aber es stimmt schon, es geht auch ohne Storyboard, wie es meines Wissens Charly Chaplin bewiesen hat. Das war aber schon für die damalige Zeit eine ziemlich zeitraubende und umständliche Produktionsmethode, weil er nach der Filmentwicklung immer erst beurteilte, ob eine gewisse Szene auch so richtig rüberkam. Dutzende Male hat er daher manchmal nachdrehen lassen und dabei Licht, Kadrage, Perspektive und auch Texte verändert und neue Regieanweisungen gegeben.
Eigentlich geht es beim Storyboard um die visuelle Antizipation eines bereits vorhandenen Drehbuches, das kann viel Geld und Zeit ersparen.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von bjelgorod »

Ich hab die Ausstellung schon im Juni in der Kunsthalle Emden besucht. Aber anscheinend bekommen nur Sachen die in Berlin laufen genügend Aufmerksamkeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12