JVC Forum



Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
PintoHorse84
Beiträge: 9

Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Ich habe mir eine JVC HD Everio GZ-HM435 gekauft und habe keinerlei Vorkenntnisse. Leider verzweifle ich nun komplett mit der Videoübertragung auf den PC. Die mitgelieferte Software (Everio MediaBrowser 3) erzeugt ein Dateiformat namens MBT, was mir völlig unbekannt ist! Etwas anderes lässt sich offensichtlich nicht einstellen. Durch umbennen der Datei in MPG kann ich das Video anschauen, aber die Qualität ist mehr als schlecht. Das Bild ruckelt, die Farben sind unnatürlich und das Bild ist total schlecht. Auf dem Camcorder selbst sieht das Video so schön aus. Ich weiß nicht was ich machen soll und bin total am verzweifeln weil ich Stunden vorm PC sitze und zu keinem Erfolg komme. Bitte um schnelle Hilfe denn sonst muss ich das Gerät wieder in den Laden zurück bringen. Danke!



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von Modellbahner »

Gibt es keine Gebrauchsanleitung?



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Ja, aber ich habe keine Info zur Datenübertragung gefunden :-(
Deswegen schreibe ich ja hier



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe gelesen,
sie unterstützt SD Karten und mit Eye-Fi-Speicherkarte ist auch drahtlose Datenübertragung möglich.

Kommerzielle Schneidesoftware kann die Videodateien in bester Qualität von der Kamera via USB Kabel laden und bearbeiten.

Ich habe keine JVC, aber AVCHD Dateien werden mit der Dateiendung .mts gespeichert. Dies sind die effektiven Videodateien mit Index 00000.mts beginnend und aufsteigend.

SD Karten können mit einem Kartenleser direkt ausgelesen werden (mts Dateien).
Via USB sollte sich die Kamera als Festplattenlaufwerk anmelden, so können die MTS Dateien ebenfalls auf dem PC gesichert werden.


Gruss Tiefflieger



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Hilft mir leider auch nicht weiter.
Es erzeugt Dateien mit der Endung "MBT".
Ich habe nun eine Einstellung gefunden wie mir das zugehörige Programm eine wmv-Datei erzeugt. Allerdings kommt trotz höchster Qualitätseinstellung (ich hab den halben Tag auf die Konvertierung gewartet!) ein Video mit absolut mieser Qualität raus. Ich fürchte es kann mir keiner helfen. Ich habe nun keine Lust mehr auf dieses Gerät.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von B.DeKid »

Und wenn du direkt auf die Cam zugreifst was sind dann dort für Daten drauf ?

Also via Explorer schaun nicht das komische Progi da verwenden?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von Tiefflieger »

Ja mit dem Explorer die Unterverzeichnisse auf der SD-Karte anschauen.

Ich habe noch im Handbuch Seite 23 nachgelesen welche Auflösung der Sensor hat.
Mit Bildstabilisator in der besten UXP Qualität ca. 1 MPixel und das reicht nicht mal für halbe FullHD Auflösung.
Daher dürfte die Bildqualität eher mager sein, da kannst du nichts machen.


Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am So 25 Sep, 2011 16:00, insgesamt 1-mal geändert.



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Die reinen erzeugten Daten die sich auf der SD-Karte befinden haben die Endung "CED". Das erkennt auch keines meiner Programme und kann es weder anschauen noch bearbeiten...



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Dann ist die Cam aber mehr als mies. Nicht nur die Bildqualität ist mies sondern auch die Bewegungen sind nicht sauber und stocken :-(



Jan
Beiträge: 10122

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich hoffe Du filmst nicht mit der Standard Defintion Qualität der Kamera. JVC verwendet dort auch MPEG 4 - die Endung habe ich mir dort noch nicht angesehen, weil eben fast kein User in Standard Defintion filmt.

Wie Tiefflieger schon geschrieben hat, haben bei AVCHD Aufzeichnung die Ursprungsdateien immer die Endung MTS. Das ist bei Canon, Sony, Panasonic, JVC und auch bei Olympus so. Bei der Überspielung der Software wird oft eine andere Endung gewählt.


Was sagt Dein Kartenleser (ich hoffe Du hast einen daheim) zu den Originaldateien ?


Hast Du einen Videoplayer ala VLC auf Deinem Rechner ?

Damit kann man auch bei Streaminfo sich die genaue Auflösung und Codec Informationen holen.



VG
Jan



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Wie schon am Anfang geschrieben bin ich Anfänger auf dem Gebiet.
Ich finde bei der Cam selbst keine andere Einstellung zum filmen.
Auf der SD-Karte befinden sich eben diese Daten wie oben schon erwähnt. Auch über einen Kartenleser ohne die Kamera mit einzubeziehen.



Jan
Beiträge: 10122

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von Jan »

Bitte.


Gehe mal in das Hauptmenü Deiner Kamera, dort gibt es gleich am Anfang die Einstellung der Bildqualität mit 5 oder 6 Einstellmöglichkeiten. Prüfe das mal bitte.


Zur Datei - die grössten Dateien sind in der Regel die Streamdateien also die reine Videoadatei, die anderen sind Hilfsdateien die weitere Informationen geben. Welche Endung haben die Streamdateien vor der Überspielung ?


VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von Tiefflieger »

Handbuch Seite 7, Videoqualität sollte auf UXP sein.



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Vielen Dank ihr zwei. Ich habe gerade geschaut. Unter Video Quality ist XP eingestellt. Dann änder ich das gleich mal und schau was dann raus kommt...
Ich hoffe dann geht es



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Was für eine Qualität wäre sinnvoll wenn ich die Datei über das Programm erzeugen lasse? Ist nämlich auch eine CED-Datei mit der richtigen Einstellung.
320x180
640x360
1280x720
oder 1920x1080??



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Also habs getestet...die hohe Qualität stockt bei mir beim abspielen. Aber wenigstens hab ich jetzt mal ne Videoeinstellung mit der ich was anfangen kann. Vielen Dank! Dennoch finde ich es bei dieser Kamera sehr lästig dass ich die Dateien alle erst umwandeln kann bevor ich sie überhaupt auf dem PC anschauen kann. Warum geht das nicht einfacher...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von Tiefflieger »

1920x1080 ist die FullHD Auflösung und entspricht der Anzahl Bildpixel.
horizontal x vertikal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 1:19
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09