JVC Forum



Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
PintoHorse84
Beiträge: 9

Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Ich habe mir eine JVC HD Everio GZ-HM435 gekauft und habe keinerlei Vorkenntnisse. Leider verzweifle ich nun komplett mit der Videoübertragung auf den PC. Die mitgelieferte Software (Everio MediaBrowser 3) erzeugt ein Dateiformat namens MBT, was mir völlig unbekannt ist! Etwas anderes lässt sich offensichtlich nicht einstellen. Durch umbennen der Datei in MPG kann ich das Video anschauen, aber die Qualität ist mehr als schlecht. Das Bild ruckelt, die Farben sind unnatürlich und das Bild ist total schlecht. Auf dem Camcorder selbst sieht das Video so schön aus. Ich weiß nicht was ich machen soll und bin total am verzweifeln weil ich Stunden vorm PC sitze und zu keinem Erfolg komme. Bitte um schnelle Hilfe denn sonst muss ich das Gerät wieder in den Laden zurück bringen. Danke!



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von Modellbahner »

Gibt es keine Gebrauchsanleitung?



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Ja, aber ich habe keine Info zur Datenübertragung gefunden :-(
Deswegen schreibe ich ja hier



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe gelesen,
sie unterstützt SD Karten und mit Eye-Fi-Speicherkarte ist auch drahtlose Datenübertragung möglich.

Kommerzielle Schneidesoftware kann die Videodateien in bester Qualität von der Kamera via USB Kabel laden und bearbeiten.

Ich habe keine JVC, aber AVCHD Dateien werden mit der Dateiendung .mts gespeichert. Dies sind die effektiven Videodateien mit Index 00000.mts beginnend und aufsteigend.

SD Karten können mit einem Kartenleser direkt ausgelesen werden (mts Dateien).
Via USB sollte sich die Kamera als Festplattenlaufwerk anmelden, so können die MTS Dateien ebenfalls auf dem PC gesichert werden.


Gruss Tiefflieger



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Hilft mir leider auch nicht weiter.
Es erzeugt Dateien mit der Endung "MBT".
Ich habe nun eine Einstellung gefunden wie mir das zugehörige Programm eine wmv-Datei erzeugt. Allerdings kommt trotz höchster Qualitätseinstellung (ich hab den halben Tag auf die Konvertierung gewartet!) ein Video mit absolut mieser Qualität raus. Ich fürchte es kann mir keiner helfen. Ich habe nun keine Lust mehr auf dieses Gerät.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von B.DeKid »

Und wenn du direkt auf die Cam zugreifst was sind dann dort für Daten drauf ?

Also via Explorer schaun nicht das komische Progi da verwenden?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von Tiefflieger »

Ja mit dem Explorer die Unterverzeichnisse auf der SD-Karte anschauen.

Ich habe noch im Handbuch Seite 23 nachgelesen welche Auflösung der Sensor hat.
Mit Bildstabilisator in der besten UXP Qualität ca. 1 MPixel und das reicht nicht mal für halbe FullHD Auflösung.
Daher dürfte die Bildqualität eher mager sein, da kannst du nichts machen.


Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am So 25 Sep, 2011 16:00, insgesamt 1-mal geändert.



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Die reinen erzeugten Daten die sich auf der SD-Karte befinden haben die Endung "CED". Das erkennt auch keines meiner Programme und kann es weder anschauen noch bearbeiten...



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Dann ist die Cam aber mehr als mies. Nicht nur die Bildqualität ist mies sondern auch die Bewegungen sind nicht sauber und stocken :-(



Jan
Beiträge: 10118

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich hoffe Du filmst nicht mit der Standard Defintion Qualität der Kamera. JVC verwendet dort auch MPEG 4 - die Endung habe ich mir dort noch nicht angesehen, weil eben fast kein User in Standard Defintion filmt.

Wie Tiefflieger schon geschrieben hat, haben bei AVCHD Aufzeichnung die Ursprungsdateien immer die Endung MTS. Das ist bei Canon, Sony, Panasonic, JVC und auch bei Olympus so. Bei der Überspielung der Software wird oft eine andere Endung gewählt.


Was sagt Dein Kartenleser (ich hoffe Du hast einen daheim) zu den Originaldateien ?


Hast Du einen Videoplayer ala VLC auf Deinem Rechner ?

Damit kann man auch bei Streaminfo sich die genaue Auflösung und Codec Informationen holen.



VG
Jan



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Wie schon am Anfang geschrieben bin ich Anfänger auf dem Gebiet.
Ich finde bei der Cam selbst keine andere Einstellung zum filmen.
Auf der SD-Karte befinden sich eben diese Daten wie oben schon erwähnt. Auch über einen Kartenleser ohne die Kamera mit einzubeziehen.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von Jan »

Bitte.


Gehe mal in das Hauptmenü Deiner Kamera, dort gibt es gleich am Anfang die Einstellung der Bildqualität mit 5 oder 6 Einstellmöglichkeiten. Prüfe das mal bitte.


Zur Datei - die grössten Dateien sind in der Regel die Streamdateien also die reine Videoadatei, die anderen sind Hilfsdateien die weitere Informationen geben. Welche Endung haben die Streamdateien vor der Überspielung ?


VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von Tiefflieger »

Handbuch Seite 7, Videoqualität sollte auf UXP sein.



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Vielen Dank ihr zwei. Ich habe gerade geschaut. Unter Video Quality ist XP eingestellt. Dann änder ich das gleich mal und schau was dann raus kommt...
Ich hoffe dann geht es



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Was für eine Qualität wäre sinnvoll wenn ich die Datei über das Programm erzeugen lasse? Ist nämlich auch eine CED-Datei mit der richtigen Einstellung.
320x180
640x360
1280x720
oder 1920x1080??



PintoHorse84
Beiträge: 9

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von PintoHorse84 »

Also habs getestet...die hohe Qualität stockt bei mir beim abspielen. Aber wenigstens hab ich jetzt mal ne Videoeinstellung mit der ich was anfangen kann. Vielen Dank! Dennoch finde ich es bei dieser Kamera sehr lästig dass ich die Dateien alle erst umwandeln kann bevor ich sie überhaupt auf dem PC anschauen kann. Warum geht das nicht einfacher...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Probleme mit JVC HD Everio GZ-HM435

Beitrag von Tiefflieger »

1920x1080 ist die FullHD Auflösung und entspricht der Anzahl Bildpixel.
horizontal x vertikal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von MarcusG - Sa 19:39
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Axel - Sa 18:32
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - Sa 17:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41