Artikel-Fragen Forum



Test: Sony HXR-NX70



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Sony HXR-NX70 von rudi - 20 Sep 2011 11:21:00
>Wer sich die technischen Daten der Sony HXR-NX70 ansieht, fühlt sich auf den ersten Blick an die Consumer-Schwester HDR-CX700 erinnert. Objektiv, Bildwandler sowie viele andere Ausstattungsmerkmale sind praktisch identisch. Dennoch handelt es sich bei der HXR-NX70 diesmal nicht um eine leicht modifizierte Variante für Profis, sondern um ein komplett neu konzipiertes Gerät, das auch tatsächlich an den entscheidenden Stellen deutlich verbessert wurde. Das verspricht einen spannenden Test...
zum ganzen Artikel



kgerster
Beiträge: 583

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von kgerster »

Ansonsten fühlt es sich natürlich schon etwas komisch an, wenn man weiß, dass man für eine vergleichbare Bildqualität in der Consumer-Klasse nur rund ein drittel bezahlen muss.
Wohl wahr. Panasonic, bitte gib mir einen TM900 Nachfolger mit m4/3 Chip, überragender Lichtempfindlichkeit und 28mm Weitwinkel. Auf Wechselobjektive könnte ich in diesem Fall gerne verzichten.

Wird wohl auf längere Zeit ein Wunschtraum bleiben.



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von mikemayers »

Hallo!

Kann man bei der NX70 die Zoomgeschwindigkeit einstellen, wenn man übers Touchdisplay zoomt? Bei der CX700 geht das leider nicht. Das wäre zumindest eine Art Notbehelf.
Wenn das Problem mit der Zoomwippe nicht vorhanden wäre und sie einen zweiten Einstellring (Zoom/Blende wählbar) hätte, würde ich das Teil sofort kaufen.

Grüsse, Mike



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

Hallo,

also ich habe bei der NX70 noch nichts zum Einstellen der Zoomgeschwindigkeit gefunden.

Da gibt es an der Wippe beim betätigen dieser nur kein Zoom - und wenn man über einen gewissen Druckpunkt weg ist einen rasend schnellen Zoom.

Aber sonst ist die Kamera o.k. für mich.

Ich verstehe nicht, warum beim Slashcam Test die Zoomwippe nicht bei den Negativpunken aufgeführt ist. Das ist ein ganz klarer Mangel des Gerätes. Da hätte Sony auch einen Schalter anstatt der Wippe einbauen können. :-)

Gruß



Jitter
Beiträge: 434

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Jitter »

@ videomanni
Hat Deine NX70 eigentlich neben der lanc-Buchse auch die kombinierte AV-Remote-Buchse, wie sie die Consumer Sonys besitzen. Darüber ließe sich nämlich ein Pistolengriff anschließen, mit dem man gefühlvoll zoomen kann. Über den Sucher gibt es unterschiedliche Meldungen. Ist er wirklich besser als bei der CX 700?



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

@Jitter

ja, die NX70 hat beide Buchsen nebeneinander. Jedoch etwas unglücklich angebracht. Will man die Kamera wieder durch die Griffschlaufe "normal" in die Hand nehmen stört der Stecker. Bei Stativbetrieb ist es o.k.

Den Sucher der CX700 kenne ich nicht.
Jedoch ist der Sucher der NX70 besser als der der CX550.
Auch stört mich das kleinere Display der CX700 zur 550.
Die große Augenmuschel, sowie die Möglichkeit den Sucher schwenken zu können ist ein großer Vorteil der NX70. (so was gab es früher bei jeder Kamera!)
Solche "Alibi-Sucher" wie in den CX oder bei anderen Herstellern, die nicht schwenkbar sind bringen mir so gut wie nichts.

Aber so etwas wird ja von keiner "Fachzeitschrift" bewertet - leider!!

Gruß

Manfred



hansito
Beiträge: 61

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von hansito »

Videomanni hat geschrieben:Hallo,

also ich habe bei der NX70 noch nichts zum Einstellen der Zoomgeschwindigkeit gefunden.

Da gibt es an der Wippe beim betätigen dieser nur kein Zoom - und wenn man über einen gewissen Druckpunkt weg ist einen rasend schnellen Zoom.

Aber sonst ist die Kamera o.k. für mich.

Ich verstehe nicht, warum beim Slashcam Test die Zoomwippe nicht bei den Negativpunken aufgeführt ist. Das ist ein ganz klarer Mangel des Gerätes. Da hätte Sony auch einen Schalter anstatt der Wippe einbauen können. :-)

Gruß
Bei allem Respekt! Ich hab die Kamera seit ein paar Stunden und diese Zoomdebatte geht ins Uferlose. Es sind sehr wohl weiche, langsame Zoomfahrten per Zoomwippe möglich. Es braucht einfach Fingerspitzengefühl. Ausserdem geht ein Zoom auch über das Topuchscreen und über die Fernbedienung. Ich find die Kamera einfach ganz super.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

....vielleicht hat Sony bei neueren Cams was geändert, oder wir sind alle zu blöd oder unsensibel eine Zoomwippe zu bedienen !



hansito
Beiträge: 61

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von hansito »

Weissichnicht! Fest steht, dass die >Zoomwippe sensibel reagiert, aber mit Feingefühl gut gesteuert werden kann. Ausserdem mache ich sowieso nicht so viele Zoomfahrten!
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45