Canon Forum



Weitwinkel für Canon Legria HF M41



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Frickelfred
Beiträge: 51

Weitwinkel für Canon Legria HF M41

Beitrag von Frickelfred »

Hallo!
Ich suche in letzter zeit nach einem Weitwinkel-Aufsatz für die Canon Legria HF M41.
Diese "Telekonverter" (z.B. taugen die was oder verzerren die einfach nur das Bild? Wenn sie's nicht verzerren, geht viel Schärfe bei flöten?
Gruss Fred



opel
Beiträge: 84

Re: Weitwinkel für Canon Legria HF M41

Beitrag von opel »

Die Vergleichsbilder sind mit Vorsicht zu genießen, denn bei der Bezeichnung ohne Weitwinkel ist einfach zur gezoomt worden.
Darüberhinaus würde ich immer zu einem größeren WW raten, als das Filtergewinde am Camcorder hergibt, denn dann sind Vignettierungen so gut wie ausgeschlossen.
Mach Dich mal klug über den angegebenen Faktor, denn der ist nicht umwerfend.
Persönlich benutze ich ein Raynox WW 72 mm und bin sehr zufrieden.
Kostet aber um die 100 €.
Mit kreativem Gruß

opel



Frickelfred
Beiträge: 51

Re: Weitwinkel für Canon Legria HF M41

Beitrag von Frickelfred »

Was hast du denn für einen Camcorder? Und kannst du mir vielleicht mal nen Link zu dem Raynox schicken? Finde ihn nirgends...



kgerster
Beiträge: 583

Re: Weitwinkel für Canon Legria HF M41

Beitrag von kgerster »



Herbie
Beiträge: 213

Re: Weitwinkel für Canon Legria HF M41

Beitrag von Herbie »

Hallo,

ich habe gerade jetzt für meine Canon HF G10 einige getestet und mit Abstand der beste war der Original Canon WD 58 H > absolut scharf bis in die Ecken, keine Verzerrung. Alle anderen waren in den Ecken unscharf und ziemlich verzerrt. Habe mehrere Vergleichsaufnahmen gemacht.

Getestet habe ich Raynox, DoVision und Siolex > Fakt. 0,7

Von irgendwelchen Zwischenadapterringen würde ich absehen, da habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht, daß sie nicht genau passen und ruck zuck kann das Camcorderanschlußgewinde defekt sein und das wird ganz bestimmt teuer. Außerdem ist die Aufschrauberei immer ein Gefummel, gerade wenn es mal schnell gehen muß (Rundreise).

Ist natürlich auch eine Preisfrage, klar.

Gruß

Herbie



Frickelfred
Beiträge: 51

Re: Weitwinkel für Canon Legria HF M41

Beitrag von Frickelfred »

Und ihr meint alle die passen auf die HF M41?
Ich kann nämlich beim besten Willen kein Gewinde vorne entdecken...

Wenns auch an meine Kamera passt (wie auch immer) wäre das Canon WD 58 H vielleicht mal eine Überlegung wert...

Gruss
Fred



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Weitwinkel für Canon Legria HF M41

Beitrag von Bernd E. »

Frickelfred hat geschrieben:...Ich suche...nach einem Weitwinkel-Aufsatz...Diese "Telekonverter"...
Nur damit du nicht versehentlich das falsche Zubehör kaufst: Ein Telekonverter ist das genaue Gegenteil eines Weitwinkelkonverters. Der verlängert die Brennweite, während du etwas suchst, was sie verkürzt.
Frickelfred hat geschrieben:... die passen auf die HF M41? Ich kann nämlich beim besten Willen kein Gewinde vorne entdecken...
Die M41 hat einen Filterdurchmesser von 43mm; für Konverter, die größer sind, brauchst du also einen Adapterring. Zu finden sein müsste das Gewinde aber schon, denn woanders als kreisförmig ums Objektiv rum kann's ja nicht sein ;-)



Herbie
Beiträge: 213

Re: Weitwinkel für Canon Legria HF M41

Beitrag von Herbie »

Hallo Fred,

das wäre doch etwas für Dich,

http://www.computeruniverse.net/product ... ?agent=619
Gruß
Herbie



Frickelfred
Beiträge: 51

Re: Weitwinkel für Canon Legria HF M41

Beitrag von Frickelfred »

Frickelfred hat geschrieben:...Zu finden sein müsste das Gewinde aber schon, denn woanders als kreisförmig ums Objektiv rum kann's ja nicht sein ;-)
Es gibt nur vorne ums "Objektiv" ein paar ganz ganz ganz ganz dünne Linien, die ich nicht unbedingt als Gewinde bezeichnen würde, bzw kann ich mir nicht vorstellen, dass das "Gewinde" überhaupt irgendwas halten könnte.

Btw: Ich suche natürlich einen Weitwinkelkonverter. Mein Vater meinte nur die hießen Telekonverter...

Kann mir vielleicht jemand ganz konkret sagen, ob die Vorschläge nun Canon Legria HF M41 kompatibel sind oder nicht?

EDIT: Gewinde gefunden, es ist innen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von stip - Mo 23:19
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24