Riki1979
Beiträge: 538

Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Magix-Fans,

jedes Mal, wenn ich mich bei Amazon nach einem Magix-Produkt umschaue, sehe ich außer den guten Bewertungen leider auch viele schlechte bis SEHR shlechte, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann:
Da werden Magix-Produkte zum Beispiel als "Schrott" bezeichnet, da wird über Abstürze und Speicherprobleme geklagt etc...

Bei manchen Bewertungen frage ich mich ernsthaft, ob ob die eine oder andere Rezension nicht vielleicht von irgendwelchen Mitarbeitern der Konkurrenz geschrieben wurde. Kann es sein, dass einige Mitarbeiter von Konkurrenzfirmen die Magix-Produkte schlecht bewerten (zu Gunsten ihres eigenen Arbeitgebers)?

L.G. Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



ighor
Beiträge: 112

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von ighor »

Ja.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von Natalie »

natürlich



gunman
Beiträge: 1430

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von gunman »

Ich WAR auch Magix User und bin auf Edius 5.51 umgestiegen, weil Magix bei mir nicht stabil gelaufen ist und ich oft Abstürze hatte. Ausserdem lässt sich in Edius das Material flüssiger schneiden als in Magix. Seit 2 Jahren habe ich in Edius keine Absturz gehabt !!!

ICH BIN KEIN KONKURRENZ MITARBEITER.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von Bernd E. »

Riki1979 hat geschrieben:...Kann es sein, dass einige Mitarbeiter von Konkurrenzfirmen die Magix-Produkte schlecht bewerten (zu Gunsten ihres eigenen Arbeitgebers)?...
Amazon - und ähnlichen Portalen - sagt man allgemein gerne nach, dass die guten Bewertungen von der eigenen Marketingabteilung und die schlechten von der Konkurrenz geschrieben werden. So pauschal ist das sicher übertrieben, aber wer manche Kommentare gelesen hat, der macht eine Amazon-Bewertung garantiert nicht mehr zum Maßstab der eigenen Kaufentscheidung, ganz egal, ob es um Magix geht oder einen anderen Hersteller. Man muss auch gar nicht immer böse Absicht unterstellen, denn oft ist es schlichtweg mangelnder Durchblick, fehlende Vergleichsmöglichkeit oder einfach nur der innere Zwang der Autoren, etwas schreiben zu müssen, obwohl man das Produkt, um das es geht, noch nie gesehen hat.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von dirkus »

Kommt wohl immer drauf an, was man für Ansprüche stellt.

Viele Profis, oder Leute die in die Profi-Liga aufsteigen wollen, werden Magix Produkte schon zwanghaft boykottieren, weil diese Programme nunmal nicht die Referenz am Markt sind, sondern eher was für Hobby Filmer und die Einsteigerklasse.
Magix Produkte sind halt in erster Linie wegen ihrer relativ einfachen Handhabung bei Einsteigern beliebt. Wer jedoch spezielleres vor hat, oder schon Profi ist, dem haben diese Programme meist zu wenig Möglichkeiten für kreatives Arbeiten zu bieten.

Mich nervte an meinem alten Magix 2008-2009 vor allen Dingen, dass ich sämtliche Codecs, die bei Profibrogrammen standardmässig installiert sind, bei jeder Neuinstallation neu erwerben musste. Auch mit grösseren Dateimengen konnten die alten Versionen nie richtig umgehen, geschweige denn von den sehr begrenzten Eingriffsmöglichkeiten (keine Keyframes etc).

Nicht wenige Leute sind dann halt enttäuscht von den Programmen, wenn sie feststellen, das ihre Ergebnisse anschliessend nicht wie bei den Profis aussehen, obwohl Magix seine Software sehr offensiv als "Profisoftware" anpreist.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von hannes »

Vielleicht bekommst du hier mehr Infos:
http://www.mx-cutterboard.de/index.php?page=Index

Ich bin mal preiswert an die Vrs. 17 gekommen.
Ernsthaft gearbeitet habe ich damit nie.
Einfach zu viele Probleme, dann doch lieber EDIUS NEO.
(Oder wer mehr Geld hat, EDius 6)
Glückauf aus Essen
hannes



cebros
Beiträge: 624

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von cebros »

Das beste ist immer noch selber testen. Nur schade, wenn man das (wie gerade im Falle von Pro X) mangels mit der Testversion mitgelieferter Codecs gar nicht kann...



gast5

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von gast5 »

ich habe mir die Amazon Seite nun mal angesehen..... wo bitte hast du die Meinung das besonders viel schlechtes geschrieben wird...

verlink das mal bitte..



Alikali
Beiträge: 292

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von Alikali »

Bewertungen bei Amazon sollte man keinesfalls ernst nehmen, ganz egal ob Lob oder Verriß.

Dazu ein schönes Beispiel über den völlig vergurkten und mit großem Abstand mißglücktesten Streifen des deutschen Privatfernsehens
"Hai-Alarm auf Mallorca", wo ein stümperhaftes Drehbuch, hilflose Regie und Laiendarsteller eine Benchmark im Trash-Bereich hingelegt haben:



:-)
Mal davon abgesehen habe ich auch mal -nur aus Neugierde- Magix ausprobiert. Und schnell wieder gelöscht.



gast5

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von gast5 »

sag mal Alikali was war das Problem dabei?? ich hab hier noch die ProX3 in Verwendung und keine Probleme damit... im Augenblick arbeite ich auf dem Mac aber schlechtes könnt ich nicht schreiben..



eXp
Beiträge: 237

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von eXp »

Ich war vor einigen Jahren auch Magix User.

Aber als dann genau diese Probleme...
Riki1979 hat geschrieben:Abstürze und Speicherprobleme geklagt
aufgetreten sind, hatte ich dann die Schnauze voll und bin zu Sony Vegas Pro gewechselt.

Es ist schon extrem ärgerlich wenn man denn halben Film fertig geschnitten hat, abspeichert und am nächsten Tag aus irgend einem scheiß Grund das ganze Projekt nicht mehr geladen werden kann. Da kocht einem das Arschwasser !



hannes
Beiträge: 1174

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von hannes »

> aber schlechtes könnt ich nicht schreiben..

das liegt sicher an eurem Klima, :)
denn bei dir scheint alles zu laufen, was bei anderen nicht geht.
Glückauf aus Essen
hannes



gast5

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von gast5 »

seit der 17 schon und das eigentlich auf drei Maschinen ...
die Mx wurde nur verbessert und auf Geschwindigkeit getrimmt..

wobei ich bin ehrlich, lieber arbeite ich mit meinem FinalcutProX *gg

aber auch dort belustigen mich immer wieder die unterhaltsamen Beiträge mancher User..



Jott
Beiträge: 22462

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von Jott »

" denn oft ist es schlichtweg mangelnder Durchblick, fehlende Vergleichsmöglichkeit oder einfach nur der innere Zwang der Autoren, etwas schreiben zu müssen, obwohl man das Produkt, um das es geht, noch nie gesehen hat."

Völlig normal, auch hier. Man muss halt lernen, das zu erkennen, wenn man seine Infos aus dem Netz beziehen möchte.



momentum

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von momentum »

eXp hat geschrieben:Ich war vor einigen Jahren auch Magix User.

Aber als dann genau diese Probleme...
Riki1979 hat geschrieben:Abstürze und Speicherprobleme geklagt
Spätestens seit VDL17/VPX3 sind Speicherprobleme Vergangenheit und Abstürze so selten wie bei anderer Software im selben Preisbereich. Da hat sich viel getan in den letzten Versionen.



eXp
Beiträge: 237

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von eXp »

Naja, nützen tut es es mir nun auch nichts mehr. Daran hätte man schon viel eher arbeiten sollen.

Es kamen in so kurzen Abständen neue Versionen raus, aber an den derben Fehlern wurde nie was verbessert (ich rede da von Version 2005 bis 16). Da nützen mir auch die ganzen neuen Spielerein nichts, wenn ich am Ende keine DVD räuchern kann weil angeblich nicht genug Speicher zur Verfügung steht.

Aber gut, das Programm hatte auch einige Seiten an sich, wegen denen ich wirklich gerne damit gearbeitet habe.



gast5

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von gast5 »

Da nützen mir auch die ganzen neuen Spielerein nichts, wenn ich am Ende keine DVD räuchern kann weil angeblich nicht genug Speicher zur Verfügung steht.

mit Verlaub, was du hier schreibst ist Holler ..... ich war seit der VDL2006 dabei ... von DV über Mpeg zu AVC, Eingedampft oder via Mediaplayer

VDL hatte hatte Macken und hat Macken ebenso wie jeder andere Hersteller..

Wenns beim RÄUCHERN nicht klappte, sonst aber schon, hatte es andere Ursachen die es zu klären gibt, was aber in deinem Fall nicht mehr Notwendig erscheint da du dich Umorientieren hast



rusty

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von rusty »

ich bin von magix auch nicht so angetan . hatte ne 2008er, und die iss mir damals schon gern mal in den ungünstigsten momenten abgestürzt. jetzt im moment version 17 .... das läuft im moment stabiler, ist aber auch noch nicht das gelbe vom ei... ich sollte mich mal nach alternativen umschauen, weiss aber nicht so recht, was man da nehmen könnte, bzw. was nicht so bescheuert viel rechenpower frisst .. habe einen amd vierkerner mit 3 ghz und 4 gb ram und irgend ner nvidia karte drin. ist grad erst ein paar monate alt...

/edit: ich bin zu magix gekommen, weils halt in den magazinen so gelobt wurde und es leicht war, einzusteigen ... ein buch dabei, und schon gings los...



domain
Beiträge: 11062

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von domain »

Das Problem bei Magix, mit dem ich zu Beginn auch gearbeitet habe, scheint ein ziemlicher veralter Programmcode zu sein, an dem anscheinend andauernd nur herumgebastelt wird, wobei man gleichzeitig maximal viel abcashen will.
Scheint mir ziemlich anders zu laufen als bei vielen anderen wirklich rasanten und stabilen NLEs und im weiteren Sinne auch anders als z.B. bei SAP, die immer ziemlich auf dem letzten Stand zu sein scheinen, beides deutsche Produkte.
Vielleicht tue ich ihnen mit der derzeitigen Software unrecht, aber ich hatte damals bei Magix immer den Eindruck, dass es mit heißer Nadel ziemlich schlampig gestrickt war.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von Bruno Peter »

Ist schon sehr lustig, was hier so über Magix-NLEs zusammengesponnen wird ohne genaueres zu wissen oder darzulegen. Ich rate: beschreibt Euere Probleme ganz konkret und teilt es nachvollziehbar Magix mit, die kümmern sich dann schon darum. Mit dem Zeuchs was die meisten hier schreiben kann doch kein Programmierer was anfangen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



rush
Beiträge: 14917

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von rush »

Bruno Peter hat geschrieben:Ist schon sehr lustig, was hier so über Magix-NLEs zusammengesponnen wird ohne genaueres zu wissen oder darzulegen. Ich rate: beschreibt Euere Probleme ganz konkret und teilt es nachvollziehbar Magix mit, die kümmern sich dann schon darum. Mit dem Zeuchs was die meisten hier schreiben kann doch kein Programmierer was anfangen!
Naja... aber ehrlich gesagt ist das doch nicht das Problem der User, oder?

Eine Software sollte doch nach Möglichkeit möglichst fehlerfrei (Wunschdenken - ich weiß) auf den Markt kommen und nicht am Kunden reifen.

Ich für meinen Teil wollte mal eine X2 Pro Demo installieren - auf einem System auf dem sonst Photoshop, Edius u.v.a. problemlos laufen... aber es scheiterte bereits bei der Inbetriebnahme und diversen Abstürzen.... naja wie auch immer - vielleicht wird Magix Software auch einfach sehr oft verkauft und entsprechend häufig sind daher die Fehlermeldungen von Usern... also im Verhältnis zu "teurerer" Software die halt auch weniger abgesetzt wird (meiner Vermutung nach).

Ich für meinen Teil bin jedoch nie so richtig an die Magix Produkte heran gekommen, sei es damals bei den überfrachteten Music Maker Versionen oder sonstigen... die Teile hatten immer Features en masse wie die "großen", aber irgendwo wirkte es dann doch immer nicht so rund.
Ist aber sicher Geschmackssache. Naja und der Preis ist halt immer ein Argument - das darf man nicht vergessen und muss man abwägen.
keep ya head up



rusty

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von rusty »

heute wieder ärger mit dem ding gehabt: videofenster bleibt einfach eingefroren, der film löpt aber weiter... also .. neustart... man braucht nur zwei AVCHD videospuren ineinander schieben, schon ruckelts aufs übelste... dasselbe mit effekten ... ich möchte einen ausschnitt rückwärts abspielen, schon geht die kiste in die knie...

screenshots von den "huch, hier iss grad die kacke am dampfen, weiter programm fortsetzen oder beenden ?"-vorfällen hab ich grad nicht .... -.- ..

ich glaub, ich frag mal im einsteigerbrett nach ner andren videobearbeitung...



hannes
Beiträge: 1174

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von hannes »

ich habe mich von MX schon lange verabschiedet und nutze nur noch NEO und PD9u.

Ich behaupte mal, mehr braucht kein "normaler" Mensch.
Glückauf aus Essen
hannes



hannes
Beiträge: 1174

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von hannes »

ich habe mich von MX schon lange verabschiedet und nutze nur noch NEO und PD9u.

Ich behaupte mal, mehr braucht kein "normaler" Mensch.
Glückauf aus Essen
hannes



momentum

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von momentum »

rusty hat geschrieben:videofenster bleibt einfach eingefroren, der film löpt aber weiter...
Das ist kein übliches/regelmässiges Problem von VDL.
man braucht nur zwei AVCHD videospuren ineinander schieben, schon ruckelts aufs übelste [...]
Das sollte ebenfalls kein Problem sein (ist es bei mir mit VDL17 auf Phenom II X4 @ 3,7 GHz oc und Radeon HD 5870 mit 1 GB VRAM auch bei weitem nicht). Was ist das für AVCHD-Quellmaterial? Etwa 1920x1080/50p?
[...] dasselbe mit effekten ... ich möchte einen ausschnitt rückwärts abspielen [...]
Effekte und rückwärts abspielen, das fordert den Rechner schon. Da dein Rechner offenbar eher schwachbrüstig und/oder das AVCHD-Material sehr ressourcenhungrig ist, darf hier darum auch ein Ruckeln nicht überraschen. Für eine weitere Beurteilung dieses Problems müsstest du "Effekte" weiter definieren. Im Übrigen gibt es dafür das Vorschaurendering und die Vorschauauflösung lässt sich in den Programmeinstellungen auf die Hälfte reduzieren.
rusty hat geschrieben:[…] schon geht die kiste in die knie…
Was ist das für eine Kiste?

Hast du das neue Update schon eingespielt und das Programm (danach) auf die Voreinstellungen zurückgesetzt?
hannes hat geschrieben:ich habe mich von MX schon lange verabschiedet [...]
Aber VDL MX ist doch erst seit etwa einem Monat am Markt?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von Frank B. »

Alles, was ich an Magix Videoprogrammen erlebt habe, war Schrott. Instabil und langsam. Das ist zwar nun schon ein paar Jahre her, aber das Vertrauen in diese Produkte ist geschädigt. Die stabilsten Programme, die ich laufen hatte waren Avid Liquid Edition (ist vom Markt) und GV Edius. Letzteres hat einen wunderbaren Intermediatecodec an Bord, der auch performance-schwachen Rechnern eine zügige Arbeit ermöglicht. Mit der HD-Storm oder HD-Spark hat man zudem Echtzeitvorschau auf einem Full-HD-Kontrollmonitor über HDMI.
Magix verwende ich im Audiobereich (Audiostudio). Dort habe ich aber auch immer mal einen Absturz oder ein Aufhängen des Programms.

Zur Ausgangsfrage des Threads möchte ich sagen, dass die beste Werbung zufriedene Kunden sind, die ein Produkt im Freundeskreis weiterempfehlen.
Der Kunde kann im Grunde kein Produkt "schlecht machen". Das können nur die Produzenten bzw. Entwickler.



gast5

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von gast5 »

also ich kann seit der Version 17, ProX3 und nun MX nicht viel negatives berichten.. eher das Gegenteil ist der Fall..

im Gegenteil, ich komm von der EDIUS1.0 bis zur 5.5 und bin davon weggegangen da die Upgrades unverschämt teuer sind und vorhandene Fehler in der damals aktuellen Version nicht bereinigt wurden und das über Jahre..

und eines sei noch angemerkt, beide Produkte liefen auf drei resp. auf 4 Rechnern und keine hatte die Neigung sich zu verabschieden. einen BSOD hatte ich seit WinNT 4 resp. Win2000 nicht mehr.. selbst das bei allen verpönte Vista lauft damit seit dem REL. Date ohne Hänger durch..



rusty

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von rusty »

momentum hat geschrieben:
rusty hat geschrieben:videofenster bleibt einfach eingefroren, der film löpt aber weiter...
Das ist kein übliches/regelmässiges Problem von VDL.
aber ein übliches bei mir -.- ..
momentum hat geschrieben:Was ist das für AVCHD-Quellmaterial? Etwa 1920x1080/50p?
nein 25p ...
momentum hat geschrieben:Da dein Rechner offenbar eher schwachbrüstig und/oder das AVCHD-Material sehr ressourcenhungrig ist, darf hier darum auch ein Ruckeln nicht überraschen. Für eine weitere Beurteilung dieses Problems müsstest du "Effekte" weiter definieren. Im Übrigen gibt es dafür das Vorschaurendering und die Vorschauauflösung lässt sich in den Programmeinstellungen auf die Hälfte reduzieren.
mit "effekte" meine ich einfach nur, einen filmschnipsel von 3 sekunden mal rückwärts abspielen.... oder von einer szene zu andren blenden, in dem man die spuren ein paar sek. ineinander schiebt.. und da verkackt der rechner schon übelst...

das avchd schon ne andre nummer ist, als das, was meine alten SD camcorder auswerfen, ist mir schon klar. deswegen habe ich mir den rechner ja zugelegt... ist ein athlon II X4 640 mit 3 ghz, und ner nvidia gt440.. bestimmt kein high-end, aber auch nich schwachbrüstig. auflösungsreduzierung des vorschaufensters hab ich schon vor jahren genutzt... der rechner wurde übrigens nur für videoschnitt zugelegt, und ist nicht zugemüllt...
momentum hat geschrieben: Hast du das neue Update schon eingespielt und das Programm (danach) auf die Voreinstellungen zurückgesetzt?
nee, habe ich aber auch keine lust mehr drauf, ich ärger mich ja schon seit 3 jahren mit magix rum ... ich kenne die probleme bei magix produkten auch schon seit dem "music maker", und bin da ebenfalls auf ne andere musiksoftware umgestiegen....

und seitdem mir hier an anderer stelle gestern edius empfohlen wurde und ich solche videos gesehen habe : http://www.youtube.com/watch?v=mcrbHB3q0DI werd ich heute mal jenes installieren... ja gut, magix is halt ne billigsoftware, kann man jetz nich so viel erwarten...



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von Jörg »

und ich solche videos gesehen habe :
in dem ein verkäufer der edius Produkte eine brandneue Version von edius mit einer mehr als 2 Jahren alten von FCP verglichen hat, >boaahey<.



gast5

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von gast5 »

und seitdem mir hier an anderer stelle gestern edius empfohlen wurde und ich solche videos gesehen habe



das meinst aber nicht wirklich ernst oder ....

hier hast einen Vergleich eines alten HP Pavillion unter Vista 32 HP mit einem DualCore2 mit 2,13GHz und einer Nvidia 250GTS mit 1 Gig Ram



das sind maximal 4 Spuren AVCHD 1080i50 inkl. Farbkorr. und Titel..

obwohls mir eigentlich Wurst sein kann da ich nun auf Apfel und FcProX umgestiegen bin kann ich dir sagen das in deinem System der Wurm drinnen ist.



rusty

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von rusty »

Jörg hat geschrieben:
und ich solche videos gesehen habe :
in dem ein verkäufer der edius Produkte eine brandneue Version von edius mit einer mehr als 2 Jahren alten von FCP verglichen hat, >boaahey<.

hab ich gesehen, das hat man auch schon in den kommentaren des videos erwähnt... trotzdem...

keine ahnung, wo da ein wurm drin stecken kann, ich weiss nur, das ich mit magix schon zu SD zeiten meine liebe not hatte. und deshalb probier ich jetz mal was andres ..



gast5

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von gast5 »

und deshalb probier ich jetz mal was andres ..
das ist ein Wort das lass ich gelten aber das Magix so in den Raum gestellt ein sprichwörtlicher DRECK ist, liegt eher an einer emotionalen Überreaktion und glaube mir bis zu VDL2008 bin ich da voll auf deiner Seite..



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von carstenkurz »

Man kann auch davon ausgehen, dass Magix Produkte ein bis zwei Größenordnung größere Nutzerzahlen haben als die sonst hier im Pro und SemiPro Bereich verwendeten Produkte, auch und gerade im Consumerbereich, da würde ich statistisch gesehen bei den Bewertungen ohnehin sehr vorsichtig sein. Dass der durchschnittliche DAU mit Konfiguration und Betrieb eines Videoschnittsystems überfordert ist, dürfte klar sein. AVCHD-Schnitt von externen USB-2.0 Festplattenbatterien etc. pp

- Carsten
and now for something completely different...



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von Bruno Peter »

Was ich zu Vdl MX zu sagen habe, wird demnächst veröffentlicht.
Meinen Bericht habe ich eben abgeliefert.

In vielen Punkten muss ich Motiongroup Recht geben!
Habe ebenfalls schon mit Vdl 2003/2004 gearbeitet und zuletzt ein Jahr lang mit Vdl 17.

Ich sage mal hier:

1. Bringt Euer PC-System in Ordnung, aktiviert alle Systembeschleunigungen für den Videoschnitt...
2. Schöpft die Beschleunigungssettings in Vdl MX aus...
3. Gewöhnt Euch einen Workflow an der Sinn macht und geringste Reccourcen benötigt...

Mein Fazit:

Magix läßt zum Teil vergleichbare Mitwettbewerber derzeit in der Videoschnitt-Programmentwicklung um Längen hinter sich!
Das bedeutet natürlich nicht, dass Magix an der MX-Version nicht hier und da noch nachbessern muß!

Ich denke nicht die Konkurenz macht Magix schlecht..., die Foren mit den wenig erfahrenen Videoschnittanfängern sind es...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39