Frank Glencairn
Beiträge: 26509

WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

Hier ein paar Screengrabs von einer WWII Histotainment Produktion, die ich während der letzten Woche auf der FS100 gedreht habe. Alles noch ohne Farbkorrektur - direkt aus der Kamera.


Frank


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



rainermann
Beiträge: 1722

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von rainermann »

Sehr schön! Welche Objektive hattest Du denn und mit welchen Blenden wurde gedreht? Zusätzliches Licht?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

90% war ein 35mm 1.4 Samyang/Walminex der Rest das 85mm 1.4 vom selben Hersteller.

Ich hatte die beiden Optiken mal zum Testen und hab danach sofort selbst welche bestellt. Die Teile sind mittlerweile meine absoluten Lieblingslinsen für die FS100 geworden. Keine Ahnung wie die das zu dem lächerlichen Preis machen, aber selbst bei offener Blende sind die besser als meine Nikon Primes.

Blende war meistens so um f4 rum. Zusätzliches Licht gab´s gar nicht, ich hab mit dem gearbeitet was da war. Also Schreibtischlampen, Tageslicht, Taschenlampen usw. Manchmal ein Tischtuch , weil ich Depp meinen Aufheller vergessen hatte.

War nicht immer ganz einfach unter den Umständen vernünftiges Material zu bekommen, .aber Manchmal muß man halt alle Register der alten Trickkiste ziehen.

Frank



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von PowerMac »

Das Samyang 85mm haben wir auch. Grandios und manuelle Blende.
Empfiehlst du das 35mm?

Welche Produktion war das? Ausstattung und Regie sehen sehr gut aus!
Die Bilder für available light auch.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

Kleiner Vorab-Teaser, den ich auf die Schnelle zusammengeklopft habe.

Frank



WoWu
Beiträge: 14819

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von WoWu »

Überzeugendes Ergebnis, Frank.
Welches Bildformat hast Du benutzt ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

25p - im nachhinein denke ich 50p wäre besser gewesen. Naja, das nächste mal. Live and learn.

Frank



WoWu
Beiträge: 14819

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von WoWu »

Sag mal, gibt es einen Unterschied zwischen der Walimex Pro 85 und der Samyang 85 ? (Ausser eben im Preis) ?
das scheint ja eine interessante Linse zu sein und zu einem tatsächlich unschlagbaren Preis.
Und selbe Frage wie Power Mac ... 35er auch empfehlenswert ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja das 35er ist der Hammer - vor allem für den Preis.

Es gibt von Samyang zwei 85er - voll manuell und mit Autofocus - letzteres ist etwas teurer.

Ansonsten ist es immer nur der selbe Hersteller.
Die anderen pappen nur ihren Aufkleber drauf. Samyang, Walminex. Rokinon usw.

Frank



WoWu
Beiträge: 14819

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von WoWu »

Super, dann schlage ich mit den beiden auch mal zu.
Der Zug könnte bei uns auch gut in die Richtung "Super35" fahren.
Ist nur schade um die Objektive, die wir jetzt einsetzen .... wäre alles Sondermüll.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von WoWu »

@ Frank
Eine Frage noch:
Mit welcher Adaption bist Du auf den K-Mount gegangen ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

Da ich sonst weitgehend Nikon Primes habe, hab ich auch die beiden Walminex mit Nikon Bajonett bestellt. Der Nikon > E-mount Adapter heißt KIWI und ist von Ebay (40 Euro).

Das Problem bei vielen Adaptern - auch den teuren - ist, daß am Auslösehebel Licht rein kommt. Allerdings läßt sich das durch einen Streifen schwarzes Gaffa lösen. Ansonsten einen Kaufen, der einen Knopf und keinen Hebel hat.

Frank



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Tiefflieger »

Frank Glencairn hat geschrieben:Blende war meistens so um f4 rum. Zusätzliches Licht gab´s gar nicht, ich hab mit dem gearbeitet was da war. Also Schreibtischlampen, Tageslicht, Taschenlampen usw. Manchmal ein Tischtuch , weil ich Depp meinen Aufheller vergessen hatte.

War nicht immer ganz einfach unter den Umständen vernünftiges Material zu bekommen, .aber Manchmal muß man halt alle Register der alten Trickkiste ziehen.

Frank
Sehr schöne Bilder, mit dem Licht wirkt es authentisch :-)
Auch die Farben gefallen mir (original).

Gruss Tiefflieger



domain
Beiträge: 11062

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von domain »

Mit Ausnahme des zweiten Bildes kann ich mir auch schwerlich eine verbessernde Farbkorrektur vorstellen.
Die Bilder haben ja schon jetzt den so erwünschten historischen Look, also z.B. den wichtigen Grünstich in den Schatten, bei gleichzeitig noch guten Hautfarben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04