Frank Glencairn
Beiträge: 26509

WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

Hier ein paar Screengrabs von einer WWII Histotainment Produktion, die ich während der letzten Woche auf der FS100 gedreht habe. Alles noch ohne Farbkorrektur - direkt aus der Kamera.


Frank


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



rainermann
Beiträge: 1722

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von rainermann »

Sehr schön! Welche Objektive hattest Du denn und mit welchen Blenden wurde gedreht? Zusätzliches Licht?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

90% war ein 35mm 1.4 Samyang/Walminex der Rest das 85mm 1.4 vom selben Hersteller.

Ich hatte die beiden Optiken mal zum Testen und hab danach sofort selbst welche bestellt. Die Teile sind mittlerweile meine absoluten Lieblingslinsen für die FS100 geworden. Keine Ahnung wie die das zu dem lächerlichen Preis machen, aber selbst bei offener Blende sind die besser als meine Nikon Primes.

Blende war meistens so um f4 rum. Zusätzliches Licht gab´s gar nicht, ich hab mit dem gearbeitet was da war. Also Schreibtischlampen, Tageslicht, Taschenlampen usw. Manchmal ein Tischtuch , weil ich Depp meinen Aufheller vergessen hatte.

War nicht immer ganz einfach unter den Umständen vernünftiges Material zu bekommen, .aber Manchmal muß man halt alle Register der alten Trickkiste ziehen.

Frank



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von PowerMac »

Das Samyang 85mm haben wir auch. Grandios und manuelle Blende.
Empfiehlst du das 35mm?

Welche Produktion war das? Ausstattung und Regie sehen sehr gut aus!
Die Bilder für available light auch.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

Kleiner Vorab-Teaser, den ich auf die Schnelle zusammengeklopft habe.

Frank



WoWu
Beiträge: 14819

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von WoWu »

Überzeugendes Ergebnis, Frank.
Welches Bildformat hast Du benutzt ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

25p - im nachhinein denke ich 50p wäre besser gewesen. Naja, das nächste mal. Live and learn.

Frank



WoWu
Beiträge: 14819

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von WoWu »

Sag mal, gibt es einen Unterschied zwischen der Walimex Pro 85 und der Samyang 85 ? (Ausser eben im Preis) ?
das scheint ja eine interessante Linse zu sein und zu einem tatsächlich unschlagbaren Preis.
Und selbe Frage wie Power Mac ... 35er auch empfehlenswert ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja das 35er ist der Hammer - vor allem für den Preis.

Es gibt von Samyang zwei 85er - voll manuell und mit Autofocus - letzteres ist etwas teurer.

Ansonsten ist es immer nur der selbe Hersteller.
Die anderen pappen nur ihren Aufkleber drauf. Samyang, Walminex. Rokinon usw.

Frank



WoWu
Beiträge: 14819

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von WoWu »

Super, dann schlage ich mit den beiden auch mal zu.
Der Zug könnte bei uns auch gut in die Richtung "Super35" fahren.
Ist nur schade um die Objektive, die wir jetzt einsetzen .... wäre alles Sondermüll.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von WoWu »

@ Frank
Eine Frage noch:
Mit welcher Adaption bist Du auf den K-Mount gegangen ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

Da ich sonst weitgehend Nikon Primes habe, hab ich auch die beiden Walminex mit Nikon Bajonett bestellt. Der Nikon > E-mount Adapter heißt KIWI und ist von Ebay (40 Euro).

Das Problem bei vielen Adaptern - auch den teuren - ist, daß am Auslösehebel Licht rein kommt. Allerdings läßt sich das durch einen Streifen schwarzes Gaffa lösen. Ansonsten einen Kaufen, der einen Knopf und keinen Hebel hat.

Frank



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Tiefflieger »

Frank Glencairn hat geschrieben:Blende war meistens so um f4 rum. Zusätzliches Licht gab´s gar nicht, ich hab mit dem gearbeitet was da war. Also Schreibtischlampen, Tageslicht, Taschenlampen usw. Manchmal ein Tischtuch , weil ich Depp meinen Aufheller vergessen hatte.

War nicht immer ganz einfach unter den Umständen vernünftiges Material zu bekommen, .aber Manchmal muß man halt alle Register der alten Trickkiste ziehen.

Frank
Sehr schöne Bilder, mit dem Licht wirkt es authentisch :-)
Auch die Farben gefallen mir (original).

Gruss Tiefflieger



domain
Beiträge: 11062

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von domain »

Mit Ausnahme des zweiten Bildes kann ich mir auch schwerlich eine verbessernde Farbkorrektur vorstellen.
Die Bilder haben ja schon jetzt den so erwünschten historischen Look, also z.B. den wichtigen Grünstich in den Schatten, bei gleichzeitig noch guten Hautfarben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46