Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Ich meinte schon die günstigen für 440€ - Oder glaubst Du ernsthaft Du zahlst bei dem großen nicht den übertriebenen Aufpreis für den offenen Multiplikator?
Die mit 2,4GHz getakteten ziehst Du Dir einfach auf 3GHz (das schafft jeder dressierte Affe), dann sind die mal locker schneller als die nicht-taktbaren Xeons des MacPros. Und wie man da auf 3900€ kommt verstehe ich nun nicht?

Das sind versch. Händler, und man muss eben bauen. Ich kann Dir das gern detailliert machen, wenn Dich das wirklich interessiert, aber für eine Forumsdiskussion ist mir das zu anstrengend.
Dann bräucht ich aber Deine Mail-Addy -



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

Danke Tuffy für das freudliche Angebot, wenn es mal soweit ist werd ich gern drauf zurückkommen.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Bis dahin gibts bestimmt schon Dual-Socket Sandy Bridges :D
EVGA bauen da grad auch so etwas, wenn ich das richtig im Kopf habe. Mein EVGA-Board ist grad in der RMA, leider verschicken die mit UPS deswegen muss ich sicher noch eine Weile warten, bis ichs wieder hab.

Werde verrückt mit dem MacBook.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

Das kann leicht sein, denn nachdem was ich inzwischen so rumgegoogelt habe, bin ich garnicht mehr so begeistert ;-)
Aber wenigsten bin ich wieder ein Stück weiter und weis was da auf einen zukommt.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Inwiefern?

Ein Dual-Xeon System mit Hexocores dürfte das schnellste, bezahlbare System sein, was es so gibt. Wenn Du ein wenig mehr ausgibst, kriegst die Dinger "locker" auf 4GHz, und das ist eine Menge Leistung.

Ich bin von der Leistung überwältigt (mache sehr viel in AE), leider gabs nen kleines Problem weswegen ich es in die Reparatur geben musste (war mein Fehler). Ich freu mich, es bald wieder voll ausfahren zu können :)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

@Tuffy
Im Grunde seh ichs genauso wie Du, stinkt mir nur ein wenig weil ich seit es HD gibt ständig am rüsten bin, aber eben am falschen Ende.
Aber ich bin ja noch Jung, da lern ichs vielleicht noch ;-)
Zuletzt geändert von Alf_300 am So 11 Sep, 2011 01:45, insgesamt 1-mal geändert.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Alf_300 hat geschrieben:@Tuffy
Im Grunde seh ichs genauso wie Du, stinkt mir nur ein wenig weil ich seit es HD gibt ständig am rüsten bin, aber eben am falschen Ende.
Aber ich bin jaoch Jung, da lern ichs vielleicht noch ;-)
Ja, stimmt. Seit HD habe ich viele Upgrades mit gemacht, aber keins hat sich so gelohnt wie das hier (außer vielleicht damals von Single- auf Quadcore, aber da wars auch eher noch DV-PAL)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von WoWu »

Ich glaube, die nehmen alle ProRes und nicht DNxHD, weil Apple da was zahlt. Ich sehe nicht, wieso man sonst auf DNxHD verzichten sollte, welcher ziemlich gleichwertig und viel kompatibler ist.
Gut, jetzt haben zwei Geräte ProRes, das macht es doch nicht zu einem Standard?
Das ist nach dem Debakel ohnehin eine Frage der Zeit.
AjA hat auf der IBC angegeben, dass KiPro-Mini auch alternativ DNxHD aufzeichnen kann, Samurai von Atomos kann es auch und auch Cinedeck RX kann DNxHD.
Lightworks gibt es nun ebenfalls mit einer DNxHD-Option.
Wolln wir wetten, wann ARRI auch DNxHD anbietet, mal ganz abgesehen davon, dass es ohnehin nur der Proxy Codec bei ARRI ist ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22877

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

Stimmt, die IBC zeigt, dass die Hersteller Apple nach dem fcp X-Abenteuer nicht mehr trauen und viele optional jetzt auch den AVID-Hauscodec anbieten. Würde ich an denen ihrer Stelle auch so machen, weil keiner mehr weiß, wo die Reise in den nächsten Jahren hin geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 12:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Ingole - Sa 12:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Sa 12:10
» Das ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von slashCAM - Sa 10:39
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Sa 9:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48