Lindow
Beiträge: 115

DVD personalisieren

Beitrag von Lindow »

Hallo,

wie hier schon diskutiert, ist keiner der verfügbaren Kopierschutze sicher, auch nicht aus dem Presswerk. Also kommt keiner der üblichen Kopierschutze infrage.

Ich möchte eine kleine Anzahl DVD mit DVD-Studio Pro selbst brennen und mit einer Sicherung versehen. Da bleibt wohl nur die "Personalisierung" per kleiner, nicht störender Einblendung von vorn bis hinten im Bild. Damit kann dann , bei Missbrauch, nachverfolgt werden an wen die DVD geliefert wurde. Das geht per "Untertitel" grundsätzlich in DVDSTUDIOPRO. Ich möchte jeder DVD eine andere Buchstaben/Zahlenkombination geben. Nur müßte dann jede DVD in DSP neu "fertiggestellt und formatiert" werden, was arbeitsintensiv ist.

Es müßte also eine Möglichkeit geben eine -fortlaufende Zahlenreihe ( 1..... bis), kombiniert mit einer fortlaufendenBuchstabenfolge aus dem Alphabet ( a...... bis z ) automatisch zu erstellen, wie das z.B. bei der Seitennummerierung in einem Textprogramm möglich ist.

Jedoch müßte das in DSP auch automatisch auf jede folgende DVD angewandt werden ( DVD 1 = 1a geliefert an Müller, DVD 2 = 1b geliefert an Schulze , DVD 3 = 1c ...... 2a,2b,2c .....3a....3b, usw)

Die könnte dann auf jede folgende DVD als Untertitel gebrannt werden, womit jede DVD eine andere, sicher nachverfolgbare Kennung hätte.

Kennt jemand eine solche Möglichkeit ?

Gruß Lindow
Suki



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD personalisieren

Beitrag von Alf_300 »

Die Filmstudios haben das eine zeitlang gemacht, aber man hat lange nichts mehr davon gehört, scheint der Trick ist dass man drüber nicht diskutiert



nordheide
Beiträge: 1092

Re: DVD personalisieren

Beitrag von nordheide »

Alf_300 hat geschrieben:Die Filmstudios haben das eine zeitlang gemacht, aber man hat lange nichts mehr davon gehört, scheint der Trick ist dass man drüber nicht diskutiert
Warum erstelltst Du nicht die DVD-Files und brennst diese dann mit einer individuellen DVD-Bezeichnung = Datenträgerbezeichnung?

Das kann jedes Brennprogramm und es muss nicht jedes mal neu codiert werden. So kannst du sogar den Namen des Empfängers eingeben.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD personalisieren

Beitrag von Alf_300 »

@Nordheide
Da hätte zwar die Scheibe jeweils einen anderen Namen der mit jeden beliebigen ISOmaker beim 1:1 kopieren geändert weden könnte, aber das Video selbst wäre nicht personalisiert.
Der Threadersteller möchte aber sicher seine Kennung auch wenn z.B. in Xvid gewandelt wird, also muß jede Disk induvidiell erstellt werden.
(Das sollte der Kunde schon Wert sein, bei einem derart schützendwerten Werk)
Zuletzt geändert von Alf_300 am So 11 Sep, 2011 20:47, insgesamt 1-mal geändert.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: DVD personalisieren

Beitrag von JMS Productions »

Ich verstehe gerade den Workflow nicht ganz...

Du willst dein Videomaterial durch eine eingeblendete (vermutlich im Overscan-Bereich liegende) Text- und Zahlenkombination versehen, damit du nachverfolgen kannst, wer die Disc illegal weiter gegeben hat?!

Soweit so klar...

Aber: Selbst wenn dieser Code im Overscanbereich liegt, also auf einem normalen TV nicht sichtbar ist, sobald man das Material am PC anschaut, wird auch der Overscanbereich sichtbar und somit dein Code... Außerdem: So ein Code lässt sich blitzschnell mit jedem Schnittprogramm verpixeln oder ausschneiden - wie willst du dann noch feststellen, was für ein Code es war und somit wer das Material illegal verbreitet hat?

Meiner Meinung nach bist du machtlos gegen eine illegale Verbreitung. Wenn sogar die mächtige Filmindustrie nichts dagegen tun kann, dann eine unbedeutende (ist jetzt nicht negativ gemeint) Privatperson erst recht nicht...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD personalisieren

Beitrag von Alf_300 »

@JMS
Die Filmindustrie macht jetzt Cinavia da gibts viel arbeit für die Räuber



cebros
Beiträge: 624

Re: DVD personalisieren

Beitrag von cebros »

Egal wie der Workflow aussehen soll, und ob es überhaupt eine Software gibt, die sowas automatisiert ermöglicht... Da dieser Code ja im Videostream enthalten sein soll (alles andere wäre sinnlos), müsste der Film jedes mal neu encodiert werden, was in jedem Fall sehr zeitintensiv wäre.



xinon
Beiträge: 168

Re: DVD personalisieren

Beitrag von xinon »

die wohl "einfachste" lösung ist sehr verschroben:

mach aus den Menüs ein Passwort-Ebenen (nur ziffern)

je nach eingegebenen passwörter landet man auf unterschiedlichen "storys"
diese storys sind aus den einzelnen kapiteln des filmes zusammengesetzt, wobei du bei ca. 5 kapiteln eine videomarke machst (z.b. ein beginn in schwarzweiss mit überblenden zur farbe)

so kannst du individuelle "filmcodes" schafffen, welche nur mit einem speziellen passwort aufrufbar sind.

die hauptspur muss kapitel für kapitel zusammengesetzt werden. dazwischen kapitel mit "dies ist eine illegale kopie" ... wer kopiert, hat die schnell mit drauf.
fülle die dvd mit film-müll auf (also weitere spuren & sequenzen mit mist)

du gibst jedem empfänger ein individuelles passwort.
( ganz cool wenn nach dem eingeben der 4ten ziffer ein menü erscheint mit: Herzlich willkommen Hans Muster zur Filmpräsentation von ... )

dies sollte die meisten user genug abschrecken als das sie das material noch ins netzt stellen würden.


nur ne idee - nicht mehr und nicht überprüft
wie gross ist denn die kleine anzahl?
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



Lindow
Beiträge: 115

Re: DVD personalisieren

Beitrag von Lindow »

Hallo Xinon,
das hört sich interessant an. Aber leider habe ich das nicht ganz verstanden.

Geht das auch mit DVD Studio Pro ? Wenn ja, wäre ich für eine genauere Erklärung sehr dankbar

Gruß Suki
Suki



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD personalisieren

Beitrag von Alf_300 »

Wer sich ein Xvid oder einen Mpeg Transportstream für den PC oder WD Player ziehen will der hat mit Menüs nichts zu tun, weil er nur die VOBs nimmt,also funtioniert das nur in der Theorie, außerdem kriegt er zur kopierten DVD natürlich ggf auch die Passwörter



xinon
Beiträge: 168

Re: DVD personalisieren

Beitrag von xinon »

Alf_300 hat geschrieben:Wer sich ein Xvid oder einen Mpeg Transportstream für den PC oder WD Player ziehen will der hat mit Menüs nichts zu tun, weil er nur die VOBs nimmt,also funtioniert das nur in der Theorie, außerdem kriegt er zur kopierten DVD natürlich ggf auch die Passwörter
nicht mit dem menü - aber mit den storys

:)
ok - ein exempel dvd image (.img) kann man da runterladen:
http://www.megaupload.com/?d=V6V6MTQW

( .img entweder mit vlc direkt öffnen oder auf DVD brennen....)
die codes für euch zum spielen: 3579 und 8624

natürlich kann man die DVD zusammen mit den Codes weitergeben - aber DVD's kopieren ist schon fast was von out ;) - und zu xvid etc ... habt spass... geht, aber man muss den film kennen und eventuell alles neu schneiden... (wenn der film schön gesplittert wird)

zum exempel: was man sehen sollte mit dem richtigen passwort: eine grafikanimation mit rotem hintergrund und einen trailer für ein sportdings mit musik (!) [reihenfolge variert je nach user]
es ist ein reiner test und demo - nicht alles wurde ins letzte detail ausgebaut... - es hat noch schönheitsfehler im system. alles zusammengebaut mit "DVD Studio Pro 4"

und ja - alles rein theoretisch - ich bin kein kopierer und kann den aufwand eines kopieres nicht abschätzen.


ps: hatte keine lust alle formate tiptop anzupassen... für vorschauzwecke sollte es reichen....

[edit: ergänzungen]
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sevenz - Di 19:24
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bildlauf - Di 18:46
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von Bildlauf - Di 15:56
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Di 13:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Di 9:56
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36