Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Ich meinte schon die günstigen für 440€ - Oder glaubst Du ernsthaft Du zahlst bei dem großen nicht den übertriebenen Aufpreis für den offenen Multiplikator?
Die mit 2,4GHz getakteten ziehst Du Dir einfach auf 3GHz (das schafft jeder dressierte Affe), dann sind die mal locker schneller als die nicht-taktbaren Xeons des MacPros. Und wie man da auf 3900€ kommt verstehe ich nun nicht?

Das sind versch. Händler, und man muss eben bauen. Ich kann Dir das gern detailliert machen, wenn Dich das wirklich interessiert, aber für eine Forumsdiskussion ist mir das zu anstrengend.
Dann bräucht ich aber Deine Mail-Addy -



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

Danke Tuffy für das freudliche Angebot, wenn es mal soweit ist werd ich gern drauf zurückkommen.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Bis dahin gibts bestimmt schon Dual-Socket Sandy Bridges :D
EVGA bauen da grad auch so etwas, wenn ich das richtig im Kopf habe. Mein EVGA-Board ist grad in der RMA, leider verschicken die mit UPS deswegen muss ich sicher noch eine Weile warten, bis ichs wieder hab.

Werde verrückt mit dem MacBook.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

Das kann leicht sein, denn nachdem was ich inzwischen so rumgegoogelt habe, bin ich garnicht mehr so begeistert ;-)
Aber wenigsten bin ich wieder ein Stück weiter und weis was da auf einen zukommt.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Inwiefern?

Ein Dual-Xeon System mit Hexocores dürfte das schnellste, bezahlbare System sein, was es so gibt. Wenn Du ein wenig mehr ausgibst, kriegst die Dinger "locker" auf 4GHz, und das ist eine Menge Leistung.

Ich bin von der Leistung überwältigt (mache sehr viel in AE), leider gabs nen kleines Problem weswegen ich es in die Reparatur geben musste (war mein Fehler). Ich freu mich, es bald wieder voll ausfahren zu können :)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

@Tuffy
Im Grunde seh ichs genauso wie Du, stinkt mir nur ein wenig weil ich seit es HD gibt ständig am rüsten bin, aber eben am falschen Ende.
Aber ich bin ja noch Jung, da lern ichs vielleicht noch ;-)
Zuletzt geändert von Alf_300 am So 11 Sep, 2011 01:45, insgesamt 1-mal geändert.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Alf_300 hat geschrieben:@Tuffy
Im Grunde seh ichs genauso wie Du, stinkt mir nur ein wenig weil ich seit es HD gibt ständig am rüsten bin, aber eben am falschen Ende.
Aber ich bin jaoch Jung, da lern ichs vielleicht noch ;-)
Ja, stimmt. Seit HD habe ich viele Upgrades mit gemacht, aber keins hat sich so gelohnt wie das hier (außer vielleicht damals von Single- auf Quadcore, aber da wars auch eher noch DV-PAL)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von WoWu »

Ich glaube, die nehmen alle ProRes und nicht DNxHD, weil Apple da was zahlt. Ich sehe nicht, wieso man sonst auf DNxHD verzichten sollte, welcher ziemlich gleichwertig und viel kompatibler ist.
Gut, jetzt haben zwei Geräte ProRes, das macht es doch nicht zu einem Standard?
Das ist nach dem Debakel ohnehin eine Frage der Zeit.
AjA hat auf der IBC angegeben, dass KiPro-Mini auch alternativ DNxHD aufzeichnen kann, Samurai von Atomos kann es auch und auch Cinedeck RX kann DNxHD.
Lightworks gibt es nun ebenfalls mit einer DNxHD-Option.
Wolln wir wetten, wann ARRI auch DNxHD anbietet, mal ganz abgesehen davon, dass es ohnehin nur der Proxy Codec bei ARRI ist ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22908

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

Stimmt, die IBC zeigt, dass die Hersteller Apple nach dem fcp X-Abenteuer nicht mehr trauen und viele optional jetzt auch den AVID-Hauscodec anbieten. Würde ich an denen ihrer Stelle auch so machen, weil keiner mehr weiß, wo die Reise in den nächsten Jahren hin geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38