slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor



Jan
Beiträge: 10117

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von Jan »

Fein !


VG
Jan



aight8
Beiträge: 1315

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von aight8 »

Mit einem Traggewicht von 4 KG käme da doch eine XHA1 oder EX1 doch voll in Frage.



MaestroXXV
Beiträge: 83

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von MaestroXXV »

für den Preis..UNSCHLAGBAR



ighor
Beiträge: 112

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von ighor »

MaestroXXV hat geschrieben:für den Preis..UNSCHLAGBAR
Ja! Sehr exakt das, was ich mir erhofft und gewünscht hatte. Keine Debatte - das wird gekauft.



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von Pebowski »

Klingt sehr gut! Wisst ihr eigentlich, wo man Sachter in Österreich bekommt?

LG, Peter



dustdancer

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von dustdancer »

gehirn einschalten, zwei minuten mit google verbringen oder gleich auf der sachtlerseite nachschauen und dann findest du deine händler.
alternativ meine forensklaven für mich arbeiten lassen, da es ja viel bequemer ist ;).



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von Pebowski »

Den einen Händler im 23. Bezirk habe ich eh gefunden. Dann lass es mich präzisieren: wisst ihr außerdem noch Bezugsquellen in Österreich oder ist das wirklich der einzige Händler?

Und ich habe ja niemanden aufgefordert für mich zu googeln, sondern einfach nur wissen wollen, ob jemand auswendig Händler weiß und mir einen persönlichen Tipp geben kann.

Einmal wollte wer wissen, wo es bestimmte Olympus-Objektivdeckel in Wien gibt. Da ich zufällig vor ein paar Tagen genau solche gekauft habe, habe ich ihm die Bezugsquelle genannt (die noch dazu 50% günstiger als anderswo war). Und er hat sich sehr gefreut darüber. Ansonsten hätte ich einfach nix geschrieben. ;-)



Cubey1985
Beiträge: 66

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von Cubey1985 »

Das wird wohl mein neues Stativ, da das Velbon so langsam den Geist aufgibt. Bin zwar immer noch sehr zufrieden damit, aber auf Dauer ist es doch sehr sinnvoll einmal vernünftig zu investieren. Und das Stativ deckt genau meinen Bereich ab, VDSLR oder Maximal ein Henkelmann.

Gruss Kai



thenino
Beiträge: 72

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von thenino »

Falls jemand von euch an dem Stativ interessiert ist (das ich schon ein paar Wochen testen konnte und dann auf der IBC mit Sachtler vorgestellt habe), der Händler Marcotec hat mir einen Discount-Code geschickt, wo man es ein Stückchen billiger kriegen kann:

Einfach den Code 20112030 eingeben, nachdem man das Ace in den Einkaufswagen gelegt hat:
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_3949.htm

Ich glaube derzeit verlangen sie nur eine Anzahlung, damit man dann auch unter den ersten ist, die das Stativ erhalten (die erste Lieferung wird schnell weg sein, Sachtler muss sich erst an diese Mengen gewöhnen :-) )

Grüße,
Nino



rabe131
Beiträge: 450

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von rabe131 »

Code "wurde schon genutzt". Geht also mit dem oben erwähnten
Gutscheincode nicht mehr.



Videofilmer
Beiträge: 48

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von Videofilmer »

Beim Stativshop in München gibt es auf das neue ACE-System bis Ende des Monats einen Hausmesserabatt von 22 % (Anzahlung 100.- Euro) . Die verkaufen den ACE-Kopf auch einzeln für 360.- Euro zzgl. MwSt.
Die haben auf YouTube auch von der IBC Amsterdam Filmchen zum ACE hochgeladen.



Videofilmer
Beiträge: 48

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von Videofilmer »

aight8 hat geschrieben:Mit einem Traggewicht von 4 KG käme da doch eine XHA1 oder EX1 doch voll in Frage.
Der Kopf passt perfekt, die im Videoclub München arbeiten schon als erste damit. Hier ein Kurzvideo mit der XH-A1 von Canon:



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von Pebowski »

thenino hat geschrieben: Einfach den Code 20112030 eingeben, nachdem man das Ace in den Einkaufswagen gelegt hat:
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_3949.htm

Grüße,
Nino
Der Code scheint wieder zu funktionieren.



Videofilmer
Beiträge: 48

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von Videofilmer »

Pebowski hat geschrieben:
thenino hat geschrieben: Einfach den Code 20112030 eingeben, nachdem man das Ace in den Einkaufswagen gelegt hat:
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_3949.htm

Grüße,
Nino
Der Code scheint wieder zu funktionieren.
Bei Marcotec gibt es aber nur 10 % Rabatt. Beim Stativshop in München gibt es einen Hausmesse-Einführungspreis mit 15 % Rabatt. Dort wird der ACE-Kopf auch mit anderen besseren Stativunterteilen angeboten, die verwindungssteifer sind.



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von Pebowski »

Videofilmer hat geschrieben:
Pebowski hat geschrieben: Der Code scheint wieder zu funktionieren.
Bei Marcotec gibt es aber nur 10 % Rabatt. Beim Stativshop in München gibt es einen Hausmesse-Einführungspreis mit 15 % Rabatt. Dort wird der ACE-Kopf auch mit anderen besseren Stativunterteilen angeboten, die verwindungssteifer sind.
Irgendwie ist die Homepage vom Stativshop sehr konfus und das Sachtler finde ich dort nicht. Ich hoffe, das Service ist nicht so wie die Homepage. ;-)



Stativ-Shop
Beiträge: 18

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von Stativ-Shop »

Hallo, unsere Seite ist in der Neuerstellung, wir verweisen unsere Interessenten auf die Seiten der Hersteller, die immer aktuell sind. Wir haben die ganze ACE-Palette auf Lager, haben einen großen Showroom mit über 30 Stativen und beschäftigen 2 bei Sachtler geschulte Techniker. Auch haben wir meines Wissens als einzige in Deutschland einen Sofort-Ersatz-Service, fallls wirklich mal was am Sachtler, Cartoni, Vinten, Gizo oder Manfrotto kaputt gehen sollte, und es ganz eilig ist. 90 % unserer Kunden sind aber Profis ! Telefonieren ist meist schneller und aufschlussreicher, als hier Vermutungen zu posten....
Rufen Sie doch mal an. Unsere Hotline: 0700 55 55 55 55 von 9-12 & 14-18 Uhr.

Übrigens, wir sind Sachtlers größter Händler für ACE-Stative in Deutschland.



Funque
Beiträge: 465

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von Funque »

Stativ-Shop hat geschrieben:Hallo, unsere Seite ist in der Neuerstellung, wir verweisen unsere Interessenten auf die Seiten der Hersteller, die immer aktuell sind. Wir haben die ganze ACE-Palette auf Lager, haben einen großen Showroom mit über 30 Stativen und beschäftigen 2 bei Sachtler geschulte Techniker. Auch haben wir meines Wissens als einzige in Deutschland einen Sofort-Ersatz-Service, fallls wirklich mal was am Sachtler, Cartoni, Vinten, Gizo oder Manfrotto kaputt gehen sollte, und es ganz eilig ist. 90 % unserer Kunden sind aber Profis ! Telefonieren ist meist schneller und aufschlussreicher, als hier Vermutungen zu posten....
Rufen Sie doch mal an. Unsere Hotline: 0700 55 55 55 55 von 9-12 & 14-18 Uhr.

Übrigens, wir sind Sachtlers größter Händler für ACE-Stative in Deutschland.
awesome!



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von Pebowski »

Sorry, wollte da wirklich nichts unterstellen, das war einfach nur mein erster Eindruck. Nach allem was ich gelesen habe, dürften Sie in der persönlichen Betreuung wirklich kompetent sein und würde ich in der Nähe von München wohnen, hätte ich sicher vorbei geschaut.
Nachdem ich in Wien wohne, war ich einfach auf Tipps von Bekannten und das Internet angewiesen - und da war mein Vertrauen in einen Händler mit einer professionellen Homepage einfach größer.
Was wie gesagt, absolut nichts über Ihre fachliche Kompetenz aussagt, die ich hier in kleinster Weise bestreiten will. Hätten Sie ihr Geschäft in Wien, wäre ich sofort vorbeigekommen - da es hier leider mit Sachtler-Vertretungen eher schlecht ausschaut.

Also, nichts für ungut und liebe Grüße,
Peter



uvasonar
Beiträge: 5

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von uvasonar »

Nur zur Ergänzung der Spec's:
Aktuell liegt der Nettopreis für das Komplettsystem mit Mittel- oder Bodenspinne überall bei Euro 499.



Stativ-Shop
Beiträge: 18

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von Stativ-Shop »

uvasonar hat geschrieben:Nur zur Ergänzung der Spec's:
Aktuell liegt der Nettopreis für das Komplettsystem mit Mittel- oder Bodenspinne überall bei Euro 499.
Beim Stativ-Shop gibt es zur Weihnachtsaktion das System sogar noch günstiger. In YouTube zu finden über das Suchwort: Sachtler ACE.



alfred
Beiträge: 179

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von alfred »

Was soll es denn zur Weihnachtsaktion brutto kosten?



Stativ-Shop
Beiträge: 18

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von Stativ-Shop »

Den ACE M-Kopf und den neuen ACE L-Kopf, der bis 6 Kg. Traglast hat, gibt es jetzt auch in einer Sonderversion mit 3/8"-Anschluss. Somit kann man ohne zusätzlichem Flachbodenadapter den Kopf ganz einfach auf Dollys, Slider und andere Schienensysteme bauen. Hier ein kurzes Video dazu:



beiti
Beiträge: 5207

Re: Sachtler stellt günstiges Stativsystem Ace für Video-DSLRs vor

Beitrag von beiti »

Stativ-Shop hat geschrieben:Sonderversion mit 3/8"-Anschluss. Somit kann man ohne zusätzlichem Flachbodenadapter den Kopf ganz einfach auf Dollys, Slider und andere Schienensysteme bauen.
Hat diese Sonderversion in Verbindung mit einem Halbschalen-Stativ irgendwelche Nachteile? Wenn nicht, frage ich mich, warum nicht gleich alle Ace-Köpfe so gestaltet sind.
Ich hatte vor Jahren mal ein Sachtler DV-1, und da war es genauso wie bei der jetzigen Ace-Sonderversion, also abgeflachte Halbkugel mit 3/8"-Gewinde. Das war einfach und universell. Von daher war ich sehr verwundert, dass die regulären Ace-Köpfe ein metrisches Gewinde haben. Warum?

PS: Was kostet der kleine Ace-Kopf mit Flachboden?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von kristofer - Di 22:51
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Blackbox - Di 22:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Di 22:39
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - Di 20:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 20:40
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14