Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
2496
Beiträge: 12

Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von 2496 »

Hallo Leute,


auf meinem Rechner (i7, 8GB RAM auf Asus P6T SE) waren bislang zwei Grafikkarten (2x ATI Readon HD5700) verbaut und 4 Monitore angeschlossen (3x HD, 1x 1024).

Premiere CS5 habe ich immer auf 3 Monitore verteilt. Die Performance war mittelmäßig. Ich konnte die HD Vorschau nur auf 1/4 Größe des HD Monitors ruckelfrei anschauen.

Jetzt ist eine Grafikkarte defekt. Die Performance der verbleibenden Karte ist nun um ein vielfaches (!) gestiegen.
Eigentlich will ich mir eine oder zwei neue Karten zulegen, da der Workflow mit drei Monitoren für mich deutlich besser ist als mit zweien. Falls die Performance aber wieder einbricht, würde ich das nochmal überdenken müssen.

Habt Ihr eine technische Erklärung oder Erfahrungen mit zwei Grafikkarten?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von tommyb »

Es gibt doch Grafikkarten mit mehr als nur zwei Anschlüssen.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von Rolf Hankel »

Ich kann Dir nur über meine Erfahrung mit zwei GRAKAs in Verbindung mit EDIUS 5.5 berichten
Es handelt sich um 2 ATI GRAKAs, eine im PCI Express 2.0x16 Slot die andere im PCI Slot(Mainboard Asus P5Q)
an der ersten Karte sind 2 Monitore angeschlossen an der zweiten über HDMI ein 40"TV
wenn ich Filmclips über den Wind.Media Player auf dem TV anschaue ist die Qualität hervorragend
die Vorschau aus der Timeline von Edius ruckelt ganz leicht, Auflösung und Schärfe ausgezeichnet
das leichte Ruckeln habe ich auch beim VLC Player; hab noch nicht herausgefunden warum das so ist

Beste Grüsse....Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... ature=mhum
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



2496
Beiträge: 12

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von 2496 »

tommyb hat geschrieben:Es gibt doch Grafikkarten mit mehr als nur zwei Anschlüssen.
Ich kenne zwar Grafikkarten mit vielen Anschlussmöglichkeiten, in der Regel lassen sich aber nur 2 Monitore parallel betreiben. Bei meiner verbleibenden ATI ließen sich zwar 3 Monitore betreiben, der dritte allerdings nur über Display Port. Display Port käme für mich erstmal nicht in Frage außerdem wären das dann nur 3 Monitore. Ich bräuchte wieder 4.

Oder hast Du da eine bestimmte Lösung im Sinn?



2496
Beiträge: 12

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von 2496 »

Rolf Hankel hat geschrieben:Ich kann Dir nur über meine Erfahrung mit zwei GRAKAs in Verbindung mit EDIUS 5.5 berichten
Es handelt sich um 2 ATI GRAKAs, eine im PCI Express 2.0x16 Slot die andere im PCI Slot(Mainboard Asus P5Q)
an der ersten Karte sind 2 Monitore angeschlossen an der zweiten über HDMI ein 40"TV
wenn ich Filmclips über den Wind.Media Player auf dem TV anschaue ist die Qualität hervorragend
die Vorschau aus der Timeline von Edius ruckelt ganz leicht, Auflösung und Schärfe ausgezeichnet
das leichte Ruckeln habe ich auch beim VLC Player; hab noch nicht herausgefunden warum das so ist

Beste Grüsse....Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... ature=mhum
Danke für Deine Erfahrung Rolf, erstmal gut zu wissen, dass ich mit meiner Vorstellung von solch einer Lösung scheinbar nicht zuviel verlange.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von tommyb »

2496 hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:Es gibt doch Grafikkarten mit mehr als nur zwei Anschlüssen.
Ich kenne zwar Grafikkarten mit vielen Anschlussmöglichkeiten, in der Regel lassen sich aber nur 2 Monitore parallel betreiben. Bei meiner verbleibenden ATI ließen sich zwar 3 Monitore betreiben, der dritte allerdings nur über Display Port.
EyeFinity ist das Zauberwort. Das gibt's mit 4 bis 6 Displayports.

http://www.heise.de/preisvergleich/?pg= ... ity#xf_top



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von TheBubble »

2496 hat geschrieben: Habt Ihr eine technische Erklärung
Ohne zu wissen, was Du mit den Karten machst und wann das Verhalten auftritt, kann es an der Verteilung der PCIe Lanes liegen.



2496
Beiträge: 12

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von 2496 »

TheBubble hat geschrieben:
2496 hat geschrieben: Habt Ihr eine technische Erklärung
Ohne zu wissen, was Du mit den Karten machst und wann das Verhalten auftritt, kann es an der Verteilung der PCIe Lanes liegen.
Danke für diesen Hinweis TheBubble.
Kann man das im Mainboard-BIOS einstellen und optimieren? Oder hat man einfach Pech, wenn es nicht rund läuft?



Infernoag
Beiträge: 32

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von Infernoag »

Die HD5700 hat doch 1024 mb vram?
Meines wissens nach halbiert sich der Speicher, wenn man 2 Grafikkarten parallel betreibt.
Und 512 MB könnte für Premiere etwas knapp werden.
Dementsprechend dieser Performanceverlust.

Wenn ich mich irre, kann mich ja jemand diesbezüglich aufklären :-)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von Tuffy »

Infernoag hat geschrieben:Die HD5700 hat doch 1024 mb vram?
Meines wissens nach halbiert sich der Speicher, wenn man 2 Grafikkarten parallel betreibt.
Und 512 MB könnte für Premiere etwas knapp werden.
Dementsprechend dieser Performanceverlust.

Wenn ich mich irre, kann mich ja jemand diesbezüglich aufklären :-)
Das würde Premiere dann mehr kratzen, wenn es eine nVidia mit CUDA wäre.
Ich würde vielleicht eher auf eine Matrox-Lösung setzen statt einer zweiten Grafikkarte, das bringt ja oft mal Ungereimtheiten (gerade bei den AMD-Treibern)



Infernoag
Beiträge: 32

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von Infernoag »

AMD Grafikkarten sind ja eine Sache für sich.
Also bei mir kommt kein AMD-Produkt mehr ins Gehäuse...



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von Jörg »

Schau Dir die Quadro 2000 an.



2496
Beiträge: 12

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von 2496 »

Jörg hat geschrieben:Schau Dir die Quadro 2000 an.
Danke für den Tip, Jörg.
Puh.
380 € x 2 für 4-Monitor-Betrieb tut schon ein bisschen weh. Funktionieren soll es natürlich aber geht es nicht etwas günstiger? :-)



2496
Beiträge: 12

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von 2496 »

Infernoag hat geschrieben:AMD Grafikkarten sind ja eine Sache für sich.
Also bei mir kommt kein AMD-Produkt mehr ins Gehäuse...
... sondern?

Was verbaut Infernoag für Videoschnitt?

Und warum nix mehr von AMD?



2496
Beiträge: 12

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von 2496 »

Infernoag hat geschrieben:Die HD5700 hat doch 1024 mb vram?
Meines wissens nach halbiert sich der Speicher, wenn man 2 Grafikkarten parallel betreibt.
Und 512 MB könnte für Premiere etwas knapp werden.
Dementsprechend dieser Performanceverlust.

Das ist eine interessante These!

Weiss jemand mehr dazu?



Infernoag
Beiträge: 32

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von Infernoag »

Eine Nvidia. Ich nutze 2-3 Programme, die ausschließlich nur mit Nvidia Grafikkarten kompatibel sind. AMD unterstützt ausserdem kein Physx, was sicherlich dir sowieso nichts bringt, ich erwähns dennoch mal.

Bis jetzt hatte ich 3 verschiedene AMD-Graffikkarten, Leistung top, Treiber Schrott. Zig Probleme...

Wenn du bereit bist statt 4, 3 Monitore anzuschliessen, dann würde ich dir aufjedenfall eine gtx 580 empfehlen. Eine Quadro, würde ich nur als alternative kaufen. Preis/Leistungsverhältnis bei Quadros ist einfach nur unter alles Sau.
Kenne Kollegen die statt einer Quadro 6000, 4 GTX 580 in ihr System eingebaut haben. Kamen günstiger weg und hatten eine viel bessere Performance.

Premiere CS5 + GTX 580, du wirst es lieben wenn du mit 4K Material arbeitest ;)



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Performanceeinußen durch zweite Grafikkarte?

Beitrag von TheBubble »

2496 hat geschrieben: Kann man das im Mainboard-BIOS einstellen und optimieren? Oder hat man einfach Pech, wenn es nicht rund läuft?
Ich habe mich damit nie beschäftigt, da ich immer nur eine Grafikkarte verwende. Bei der Suche nach Einstellmöglichkeiten solltest Du im BIOS anfangen. Eine minimale Anzahl PCIe-Lanes wird die zweite Karte aber immer benötigen.

Geschwindigkeitsunterschiede wirst Du aber nur bei Übertragungen zwischen dem RAM der Grafikkarte und dem RAM des eigentlichen PCs feststellen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Mo 1:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 22:38
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41