Das kann doch nicht sein, jetzt hab ich ML runter, und die Karte läuft ohne Abbruch.
Bei ner Kollegin ist das allerdings nicht so, da bricht es auch ohne ML ab.
Mache ich auf jeden Fall. Hab jetztgerade die vom 28.Juli drauf, die scheint zu laufen. Das werde ich jetzt ein paar Tage testen. Dann die von dir erwähnte, und parallel die neuste von Deti, heißt ja immer dass die neuen gut laufen sollen..
Danke auf jeden Fall schonmal für die Tips!
Also wenn ich hier nerve mit en ständigen Posts, sagt es ruhig. Versuche halt rauszufinden woran es liegt.
Freundin hat ne PLATINUM - 4GB - CLASS 6 SD HC Karte, die bricht auch ab.
Hab jetzt zu testzwecken die neuste ML von deti drauf-läuft
ml stürzt jedes mal ab wenn ich die kamera direkt im movie mode starte, habs schon mit 4 verschiedenen ml versionen probiert.
komischerweise ur-plötzlich.
vielleicht hat sie keinen bock drauf, ständig geupdatet zu werden...
le.sas hat geschrieben:ml stürzt jedes mal ab wenn ich die kamera direkt im movie mode starte, habs schon mit 4 verschiedenen ml versionen probiert.
komischerweise ur-plötzlich.
vielleicht hat sie keinen bock drauf, ständig geupdatet zu werden...
Scheinbar hat es etwas mit der cam ansich zu tun. Was passiert denn wenn du die cam im urzustand betreibst Bricht die Aufnahme dann immernoch ab?
Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )
Insgesamt macht die Kamera seit dem Update keine Zicken mehr, allerdings habe ich mit ihr zzt nicht so viel gedreht. Leider geht seit dem letzten Dreh eine meiner drei Karten nicht mehr zu formatieren, weder in der Cam noch im PC (auch nicht über die Computerverwaltung).
Für Oktober habe ich zwei bezahlte Drehs mit meiner Kamera und mir ist noch ein wenig ungut bei Gedanken daran. Bei kleineren Aufnahmen macht sie wie gesagt heute keine faxen mehr, aber es reicht wenns nur einmal im falschen Moment ist...
Also wenn die 550d im Werkszustand nicht einfriert und mit ML schon, dann weißt Du doch dass es nicht an deiner Cam liegt, sondern an dem Hack. Versetze deine Kamera doch mal in den Ursprungszustand zurück...lösche alle Einstellungen die du gemacht hast.
Zieh ML drauf und stelle alles neu ein und teste dann nochmal.
Wenn mir ML meine Cam arbeitsunfähig macht würde ich darauf echt verzichten. Gut scheint es für die Cam ja nicht zu sein.
Dieses Abbrechen ist schon ein Indiz dafür dass mit dem Hack was nicht stimmt, würde ich jetzt mal behaupten.
Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )
Vorher ging es ja auch.Ich benutze ML seit nem halben Jahr und nie ist mir die Cam eingefroren etc.
Das tritt komischwerweise erst jetzt auf.
Ohne ML auf ner 550d zu filmen wäre totaler quatsch, weil dies die Kamera erst aufwertet. Ohne kann ich nicht vernünftig damit drehen.
Also bleibt die einzige Möglichkeit, alles daran zu setzen die Fehler aufzudecken.
le.sas hat geschrieben:Vorher ging es ja auch.Ich benutze ML seit nem halben Jahr und nie ist mir die Cam eingefroren etc.
Das tritt komischwerweise erst jetzt auf.
Ohne ML auf ner 550d zu filmen wäre totaler quatsch, weil dies die Kamera erst aufwertet. Ohne kann ich nicht vernünftig damit drehen.
Also bleibt die einzige Möglichkeit, alles daran zu setzen die Fehler aufzudecken.
Naja solche anomalien können auch nach einer bestimmten Zeit erst auftreten, da würde ich nicht unbedingt auf ML vertrauen. Ich meine Fakt ist ja dass es an ML liegt ;-)
Wäre natürlich klasse wenn Du den Fehler findest der dieses Phänomen verursacht.
Viel Erfolg
Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )
Dank dir! ;)
Naja wir haben ja 2 Probleme- einmal dass die Movie Aufnahme abbricht(das liegt nicht an ML, weil es auch ohne dieses orkommt),
und das durch meine andauernden Versuchsreihen ML (obwohl ich alles Formatiere/in den Urzustand zurücksetze und ML komplett neu aufspiele) auf einmal einfriert, wenn ich die Cam direkt im Movie Mode starte.
Ich werde ein buch schreiben oder so...
Naja jedenfalls läuft es jetzt, die Karte die damals immer abgebrochen hat, und ML vom Mai. Kein Einfrieren, kein Movieabbruch. Allerdings muss ich wohl erstmal etwas Müll draufballern und gucken wie es in Zukunft läuft
le.sas hat geschrieben:Ich werde ein buch schreiben oder so...
Naja jedenfalls läuft es jetzt, die Karte die damals immer abgebrochen hat, und ML vom Mai. Kein Einfrieren, kein Movieabbruch. Allerdings muss ich wohl erstmal etwas Müll draufballern und gucken wie es in Zukunft läuft
Aber woran es gehapert hat konntest Du noch nicht verifizieren?
Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )
Nein, denn bis auf das ich eine ander ML Version genommen habe, und alles, auch die Firmware komplett neu drauf gespielt habe hat sich nichts geändert. Karte ist die selbe, kamera auch...
ja zu früh gefreut...
hab das Gefühl das kommt immer, wenn die Speicherkarte relativ voll ist.
Es ging wunderbar bis ich ne Serie an Bildern geschossen habe. Jetzt bricht es wieder ab.
Hab dann die ML Version vom Januar draufgehauen, wieder sofortiger abbruch.
Dann Speicherkarte formatiert, kein Abbruch mehr.
Ich stehe wieder am Anfang, absolut keine Ahnung was ich machen soll
@b.dekid
war eben beim canon reparatur serive.
hab ihm das mit dem Datentransferstrommessen vorgeschlagen, und er hat nur dumm geguckt. Keine Ahnung...
Als Lösungsvorschlag hat er gesagt, die Auto Staublöschung bei High Iso auszustellen, weil das sehr rechenintensiv ist. Einen Nutzen bezüglich der videoaufnahme kann ich daraus nicht entziehen,aber ich probiere es mal.
An anderer Stelle wurde empfohlen bei Livebild Funktionseinstellungen den Messtimer auf 30 Min zu stellen, auch das teste ich mal...
Um es mal zu beenden oder Leuten mit dem selben Problem Vorschläge zu machen-
hab jetzt stundenlang im Netz gesucht, mit dem ergebnis dass doch viele dieses Problem haben.
Die Hauptaussage war in jedem Forum jedoch- teure Karte kaufen, in diesem Fall Sandisk extreme sdhc 16gb class 10. Dort gab es die wenigsten bzw gar keine Ausfälle. Auch das Formatieren vor jedem neuen Tag/Shoot was auch immer und nicht vollständig Bespielen der Karte ist gut.
Hier ein Test zur Geschwindigkeit, der auch zeigt dass die extreme pro karte nicht schneller ist
le.sas hat geschrieben:ja zu früh gefreut...
hab das Gefühl das kommt immer, wenn die Speicherkarte relativ voll ist.
Es ging wunderbar bis ich ne Serie an Bildern geschossen habe. Jetzt bricht es wieder ab.
Hab dann die ML Version vom Januar draufgehauen, wieder sofortiger abbruch.
Dann Speicherkarte formatiert, kein Abbruch mehr.
Ich stehe wieder am Anfang, absolut keine Ahnung was ich machen soll
Hier hast Du doch genau beschrieben was das Problem ist! Es ist nicht in der Kamera sondern hinter der Kamera!
Es geht wunderbar wenn du den Finger von dem Papierkorb auf der Kamera lässt. Dann wird der Speicherplatz nicht so fragmentiert was mit zunehmendem Füllgrad dazu führt, dass die großen Videodateien auf die noch freien Stellen der gelöschten Fotos verteilt werden müssen. Dieses Flickwerk kostet in einem FAT-Dateisystem viel Zeit.
Eine neue ML-Version auf die Karte spielen ohne vorheriges Formatieren ist nur Käse.
Ich glaube ich hab ne Ahnung wie man das Probelm in den Griff bekommt.
Den Löschknopf nie verwenden oder höchstens wenn die Karte nur für Fotos verwendet wird. Die Karte nicht löschen sondern immer formatieren (vorzugsweise in der Kamera) Klar dass du dann immer die ML wieder draufspielen musst - aber mit einem der beiden Probleme musst du eben leben. Kannst ja entscheiden was dir lieber ist.
Hauptsächlich ist das Problem IN der Kamera, nämlich die Karte.
Ich habe ungefähr alles getestet was möglich ist, dazu auch, keine Files von der Karte zu löschen. Und da ist die Aufnahme auch abgebrochen.
Bei einer schlechten Karte ist es also egal ob man löscht oder formatiert, die Aufnahme bricht so oder so ab.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.