Canon Forum



Canon XF100 und Videoschnitt ?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Daniel B.
Beiträge: 68

Canon XF100 und Videoschnitt ?

Beitrag von Daniel B. »

Hi Leute,
will mir nun eine XF100 bestellen und wollte mal wissen wie gut man das Material in den Schnitt bekommt.
Habe mir schon Testmaterial runtergeladen und bekam das Material nur durch umwandeln in mein Schnittprogramm. Das war aber Scheiße weil das Material schlecht wurde.

Ich schneide am liebsten mit Imovie HD weil ich das schon Jahre mache. Bekomme ich das Material auch irgendwie anderes in mein Programm?
Oder sollte ich das Programm wechseln Final Cut 2 oder 3 oder das Neue Final Cut Pro X ?

Vielleicht habt ihr nen paar gute Tipps für mich. Schon mal Danke im Vorraus.



Bilderspiele
Beiträge: 664

Re: Canon XF100 und Videoschnitt ?

Beitrag von Bilderspiele »

Für FCP 2 o. 3 soll es ein Plugin geben. FCPX ist im Moment laut Appleseite nicht geeignet.



hinkelhampel
Beiträge: 2

Re: Canon XF100 und Videoschnitt ?

Beitrag von hinkelhampel »

Das MXF-Format der Canon XF 100 ist problemlos ohne Umwandlung mit Vegas Pro 10e und Magix Video deluxe Premium MX bearbeitbar. Vegas hat aber mehr Ausgabemöglichkeiten, ist allerdings auch erheblich teurer.



Bilderspiele
Beiträge: 664

Re: Canon XF100 und Videoschnitt ?

Beitrag von Bilderspiele »

MXF-Plugin für FCP 2&3:
http://www.calibratedsoftware.com/MXFImportSpecs.asp

Mit dem Canon Plugin scheint es Probleme zu geben:
http://mobi.creativecow.net/thread/8/1136715

Unbedingt vor dem Kauf informieren. Stehe gerade vor dem selben Problem, da eine neue Kamera angeschafft werden soll.



TomStg
Beiträge: 3842

Re: Canon XF100 und Videoschnitt ?

Beitrag von TomStg »

Und nicht zu vergessen: Adobe Premiere CS5.5. Ist im Workflow mit den anderen Adobe Programmen unschlagbar.

Grüsse
Tom



Fan
Beiträge: 32

Re: Canon XF100 und Videoschnitt ?

Beitrag von Fan »

Wie sieht es mit Edius aus ?
Wird die Bearbeitung schon ab Version 5 unterstützt oder erst ab Version 6 ?

Gruß
Fan



Daniel B.
Beiträge: 68

Re: Canon XF100 und Videoschnitt ?

Beitrag von Daniel B. »

Hi Leute,
nun noch mal ne Frage was ist denn wenn man das Material der XF100 doch erst umwandelt sodass es in MOV oder so ist ?

Hat man dann Qulitätsverlust ? Will mir ja nicht ne gute Cam holen und dann eine schlechte Qualität in der Aufnahme rauszubekommen.

Ich bin eben echt am hin und her überlegen, weil ich recht wenig lust habe mich in Final cut oder so reinzuarbeiten. Wenn man viele Jahre mit I Movie HD arbeitet kennt man das Programm so gut das man echt schnell im Schnitt ist.

Gruß Daniel



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Canon XF100 und Videoschnitt ?

Beitrag von shipoffools »

Fan hat geschrieben:Wie sieht es mit Edius aus ?
Wird die Bearbeitung schon ab Version 5 unterstützt oder erst ab Version 6 ?
MPEG2 MXF-Material der Canon XF100 und XF300 lässt sich sowohl unter Edius 6 als auch unter Edius 5.5 einwandfrei schneiden.



gregorb
Beiträge: 66

Re: Canon XF100 und Videoschnitt ?

Beitrag von gregorb »

Hallo all, hallo shipoffools,

ich komme grundsätzlich mit dem Schneiden in Edius 6 super klar.
Anfangs tat ich mich ein bischen schwer über den Quellbrowser das richtige Einstiegsvormat zu wählen. XF Einstieg müßte ja sicherlich richtig sein.

Sehr schwer tue ich mich noch immer mit der Filmausgabe. Abgesehen von den bekannten Codecs und Formaten MP4 und WinMedia hatte ich mich auf MPEG Full 50Mbps 25P (so auch die häufigsten Kameraeinstellungen) Tests vorgenommen. Aber auch XDCam422 hat zum Erfolg geführt.

Nun interessiert mich, bei welcher Ausgabe ich den wenigsten Quali-Verlust habe und welche Formate im Allgemeinen noch von irgendwelche Mediaboxen wie z.B. WD gelesen werden. Visuell kann ich bei der Ausgabe der einzelnen Formate kaum einen Unterschied erkennen.

Bisher habe ich auch in Adobi Premiere 5.5 gearbeitet. Dort fällt mir der Einstieg und die Ausgabe sehr viel leichter, da ich die vom Hersteller bezeichneten Videowerte wieder finde.

Kann hier ein Edius User über seine Exporterfahrungen berichten ?
Vielen Dank
diverse Canon Kameras u.a.
Panasonic Lumix TZ 101 und GH5
Canon EOS 5d Mark III



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39