schianerhermann
Beiträge: 15

Wie kriegt man solche effekte hin

Beitrag von schianerhermann »

Hey vielleicht könnt ihr mir helfen. ich würd gern 2 dinge aus dem video mal ausprobieren.



mehrere videos in einem bild u.
farbkorrektur der videos mit dem "polaroid" gelbstich effekt

gibts dazu irgendwelche tutorial-videos?

bearbeitet ihr zuerst den gesamten film im adobe premiere. konvertiert ihn raus und macht dann noch eine finale bearbeitung im after effects? oder wie soll ich das handhaben.

danke vielmals im voraus!



dustdancer

Re: Wie kriegt man solche effekte hin

Beitrag von dustdancer »

in premiere schneiden -> ae per dynamic link -> dort farbkorrektur und effekte -> ausgabe.

zu dem look: einfach ein wenig mit farbkorrektur ausprobieren. red giant hat colorista und mbl tuts auf ihrer seite. ansonsten color finess tuts auf youtube oder vimeo.
am anfang sind colorburns, einfach hier mal im forum suchen.
sollte eigentlich mit diesen infos nicht schwer sein.



schianerhermann
Beiträge: 15

Re: Wie kriegt man solche effekte hin

Beitrag von schianerhermann »

ae per dynamic link?
könntest du das erste vielleicht noch etwas genauer erläutern?

kann ich diese farbkorrektur wie am video alles im premiere machen oder nur im aftereffects?



TomStg
Beiträge: 3803

Re: Wie kriegt man solche effekte hin

Beitrag von TomStg »

Für solche kleinen Fingerübungen brauchst Du kein AE. Das geht alles in Premiere:

1. PIP ist das Stichwort in der online-Hilfe von Premiere für die verschiedenen Videos in einem Bild.

2. Den Farbeffekt kannst Du in Premiere mit mehreren Videoeffekten machen. Probier als erstes mal "Schnelle Farbkorrektur". Dann ein paar Keyframes und Du bist fertig.

Grüse
Tom



dustdancer

Re: Wie kriegt man solche effekte hin

Beitrag von dustdancer »

dynamic link? einfach mal ein paar tuts bei andrew kramer anschauen, google benutzen oder eine anfäger tuts-dvd kaufen. sorry, aber die elementaren grundkenntnisse sollte man sich schon selbst erarbeiten, sonst machen erklärungen 0 sinn.

@tom: mit ae hat man bei der farbkorrektur einfach viel mehr möglichkeiten. außerdem würd' ich eher crop in premiere nehmen als pips.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Wie kriegt man solche effekte hin

Beitrag von pilskopf »

Also das sind klar Filmburn Effekte, such mal hier im Forum danach.



schianerhermann
Beiträge: 15

Re: Wie kriegt man solche effekte hin

Beitrag von schianerhermann »

danke vielmals!

eine frage bei pip -> war ja grundsätzlich einfach. wie krieg ich es hin das meine clips an den 4 ecken rund abgeschnitten sind wie im video?



schianerhermann
Beiträge: 15

Re: Wie kriegt man solche effekte hin

Beitrag von schianerhermann »

weiß zufällig wer wie ich diesen effekt nachbaue?



mit dem rüfüs
ist das schwer?

danke ihr seid eine große hilfe



dustdancer

Re: Wie kriegt man solche effekte hin

Beitrag von dustdancer »

zu pip:
in ae relativ leicht mit abgerundeten masken.

auch dieser rüfüs effekt ist leicht nachgebaut. vielleicht schreibst du einfach, an welcher sek dich das interessiert, dann könnte man auch denken, dass du auch mal dein hirn einschaltest und nachdenkst...
der grobe effekt ist einfach, das es eine ebene gibt, in der der schriftzug ist. und das schrift innere eine andere transperenz hat als das schriftäußere.
wie wäre es, wenn du dich einfach mal mit den tuts von herrn kramer 3 wochen lang hinsetzt und übst? dann solltest du auch in der lage sein, mit den basics umzugehen...
ich frage ich manchmal wirklich, wieso die leute mehre tausend euro für software auchgeben, ohne den blassen schimmer zu haben, was sie damit tun, was ja nicht so schlimm ist, wenn man sich wenigsten selbstständig damit auseinander setzten würde ;).



schianerhermann
Beiträge: 15

Re: Wie kriegt man solche effekte hin

Beitrag von schianerhermann »

big thx! ich versuch mich imo einmal auf ap zu beschränken! ist aber echt sehr nett von euch für die erklärungen.
werd mal versuchen mit deinen tips und den videos weiterzukommen!



dustdancer

Re: Wie kriegt man solche effekte hin

Beitrag von dustdancer »

ap? was ist ap?
premiere?
in ae nimmst du einfach das maskentool, suchst dir da das rechteck mit den abgerundeten ecken aus und ziehst dir die größe zurecht, die du willst.
in premiere kannst du folgendes machen:
erstellst dir mir photoshop eine ebene, die genau die ausmaße hat, die du haben willst, und stellst dann einfach den inneren bereich aus transparent. importierst du die maske, positionist sie dir über der videospur,in der du sie haben willst, et voila.



schianerhermann
Beiträge: 15

Re: Wie kriegt man solche effekte hin

Beitrag von schianerhermann »

big thx! ich versuch mich imo einmal auf ap zu beschränken! ist aber echt sehr nett von euch für die erklärungen.
werd mal versuchen mit deinen tips und den videos weiterzukommen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von Bildlauf - Mi 14:09
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von slashCAM - Mi 13:45
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bildlauf - Mi 13:32
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 12:12
» DR ipad externe SSD einbinden
von TomStg - Mi 10:40
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50