Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Matze_1977

ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von Matze_1977 »

Halli Hallo,

ich habe da ein kleines Problem....

Ich habe mir heute für meine Sony HVR Z1 ein Phantomspeise Adapter inkl. Mikrofon zugelegt.
Die Wahl fiel auf Sennheiser ME66 + K6P.

Jetzt mein Problem:
Wenn ich versuche, dass Mikrofon an den Standard Mikrofonhalter der Z1 zu befestigen, dann hat das Mikrofon bei zugedrehtem Halter zu viel Spiel.
Ich kann es Problemlos nach vorne bzw. nach hinten ziehen.
Ausserdem hängt es vorne bei zugedrehtem Halter etwas nach unten.

In dem Mikrofon-Halter sind an allen 4 Ecken jeweils eine Gummi-noppe befestigt, die das Mikrofon dann in dem Halter fixieren soll.

Wie bekomme ich das Mikrofon jetzt fest.
Irgendwelches Sonderzubehör gibt es da nicht etwa ? Oder ?

Oder soll ich einfach ein Stück Gummi oder Schaumstoff nehmen
und es einfach um das Mikro wicklen und dann festklemmen ??

Über euer Hilfe wäre ich sehr dankbar.


MFG

Matthias



Markus
Beiträge: 15534

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von Markus »

Hallo Matthias,

welchen Teil des Mikrofonhalters meinst Du? Die Verbindung zwischen Mikrofon und Klemme oder die Verbindung zwischen Klemme und Camcorder?

Ich setze das K6P/ME66 mit einer Spinne von Beyerdynamic ein und da wackelt nichts.

Genaue Bezeichnung und Bezugsquelle:
Problem mit dem Sennheiser MKE 300
Herzliche Grüße
Markus



Mateng
Beiträge: 1

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von Mateng »

Die "amtliche" Variante ist das Halterungsgummi "Sony Spacer". Das war zu Beginn des Verkaufs der Z1 auch im Lieferumfang enthalten.
Als Einzelteil bekommt man es z.B. bei Video Data zum Preis von 7,-€ (plus Märchensteuer. Stand August 2011): http://www.videodata.de/shop/products/d ... pacer.html

Im übrigen ein gut laufendes Teil, wie mir der feundliche Verkäufer erzählte. Damit sitzen meine Sennheiser- und Rode-Mikros bombenfest in der Halterung. Zur besseren Körperschall-Entkopplung verwende ich die Rode Spinne SM5, alternativ gibt es auch das Pendant von Rycote (Softie Mount & Camera Clamp Adapter).

Grüße von der Waterkant
Martin



Jott
Beiträge: 22865

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von Jott »

Ein paar Lagen Gaffertape um's Micro wickeln, schon passt das.



Wechiii
Beiträge: 497

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von Wechiii »

Jott hat geschrieben:Ein paar Lagen Gaffertape um's Micro wickeln, schon passt das.
Richtig! ;-) Ich mache das immer mit einem Taschentuch. Mein ME66 (+ Speiseadapter K6, der hier nicht wirklich eine Rolle spielt) bekomme ich ohne irgendetwas dazuwischen auch nicht in den Mikrofonhalter von meiner XHA1!



nicecam
Beiträge: 2166

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von nicecam »

Ohne etwas dazwischen bekommst du das Mikro natürlich sehr gut in den Mikrofonhalter. Passend natürlich mit was dazwischen :-)

Ich hab mir für meine Kombination ME66/XH-A1 einen Ring aus Moosgummi gebastelt. Phänomenal!!

SM5 ist phänomenaler. Mikro von der Kamera entkoppelt am phänomenalsten.

-------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Markus, wie gehts dir denn so? ;-)

Dem Matze_1977 hoffen wir nun geholfen zu haben ;-)))
Gruß Johannes



Wechiii
Beiträge: 497

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von Wechiii »

nicecam hat geschrieben:SM5 ist phänomenaler. Mikro von der Kamera entkoppelt am phänomenalsten.
Inwiefern wird das/die/der SM5 an der XHA1 Mikrofonhalterung angebracht? O.o



nicecam
Beiträge: 2166

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von nicecam »

Guckst du mal hier.
Gruß Johannes



Wechiii
Beiträge: 497

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von Wechiii »

nicecam hat geschrieben:Guckst du mal hier.
Das habe ich schon gesehen, ich Frage mich nur wie das gemounted wird... Der Plastik-Schaft unter der Spinne wird also in den Mikrofon-Halter geschraubt?

Grüße



videochris
Beiträge: 31

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von videochris »

zwei oder drei O-Ringe funktioniern auch super

(O-Ring = Gummidichtungsring aus dem Kfz od. Landmaschinen-bereich)

lg Christian



nicecam
Beiträge: 2166

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von nicecam »

Wechiii hat geschrieben:Der Plastik-Schaft unter der Spinne wird also in den Mikrofon-Halter geschraubt?
Du siehst das viel zu kompliziert. Schau dir doch mal das Bild an. Der Plastikschaft ist wie der Schaft des Mikros selber. Er wird nicht in den Mikrofonhalter geschraubt, sondern geschoben; bzw. von oben reingesetzt.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26