Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
H_P
Beiträge: 113

GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von H_P »

Hi,
also mein Cpu Kühler besteht wie die meisten Kühler aus einem Lüfter und "Kühlrippen" .
Vor einigerzeit ging mir der Cpu Lüfter dann kaputt und ich kaufte einen neun in einem Laden. Dort wurd mir auch ein 4pin Lüfter gegeben (anstatt die 3pin) ,doch irgendwie erkannt das Mainboard diesen Lüfter nicht und mekerte von nun an beim Start rum.Später stellte sich raus das es ein Gehäusselüfter mit 4pin anschluss war.
Anfang störte dies mich die fehlermeldung nicht aber immoment frag ich ob ich auch eine Cpu Lüfter nachrüsten kann oder ob das garnicht geht und ich gleich einen Kühler kaufen muss? Gibt es extra Cpu Lüfter?
Hab mal was von PWM Lüfter gehört, sind die richtig ?

Edit: Seh grad ich hab diesen hier .Ist auch ein PWM . Irgendwie wird er aber nicht erkannt.
http://www.amazon.de/Arctic-Geh%C3%A4us ... 473&sr=1-2
Beim Start kommt immer Cpu Fan Error .Press F1 to continue.



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von CameraRick »

PWM-Kühler sind die mit 4 Pins.
Hast Du mal versucht, den Lüfter mit 4 Pins anders auf den Anschluss mit dreien zu stecken? Eine der vier Adern ist nicht zwangsläufig benötigt, die anderen eben schon, ggf liegt da schon der Fehler?

CPU-Kühler haben oft Gehäuselüfter als Gebläse, was ich durchaus als Vorteil sehe (man kann sie so auch mal austauschen gegen stärkere/leisere).
Extra Lüfter nur für CPUs in dem Sinne gibt es nicht. Ein guter Gehäuselüfter ist da die Wahl!



H_P
Beiträge: 113

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von H_P »

Na also das ist so. Der alte "Cpu Lüfter " war kaputt gegangen. Der hat auch 4pins gehabt.
Nun hab ich dann den oben verlinkten Lüfter auf meine "Kühlrippen" montiert und den genau am gleichen Anschluss befestigt. Nur es kommt halt die Fehlermeldung beim start :
Cpu Fan Error. Press F1 to continue.

Ich wollt jetzt nicht extra ein neune Kühler, weil ich nächstes jahr vieleicht ein neuen Prozessor kaufen will .Der hat dann einen anderen Sockel und der Kühler würd nichtmehr passen . Und für 1 Jahr ein Kühler und dann ein neuer ist verschwendung



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von CameraRick »

Hi,

also, im Prinzip soll das so aussehen:




Hast Du vielleicht den falschen Anschluss am Mainboard genommen? Wenn er keinen Lüfter findet kommt dieser Fehler, vielleicht hast Du den Anschluss eines Gehäuselüfters genommen?
Falls der Anschluss korrekt ist, der Lüfter dreht und die Meldung dennoch wieder erscheint, müsste man die Abfrage im BIOS abschalten können!



H_P
Beiträge: 113

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von H_P »

Also so einfach sieht das bei mir nicht aus.
Von lüfter gehen 2 kabel (blau,rot) in diesen 4 pin anschluss.Aus diesen 4pin Stecker gehen aber gleichzeitig auch 4 stecker raus (schwarz,rot,gelb,blau) .Diese enden wieder mit einer Buchse für ein 4 pin Stecker.
Desweiteren geht aus dem Lüfter noch ein gelbes Kabel mit 3pin Stecker raus.

Jetzt hab ich mal den 4 Pin stecker in die dafür vorgesehenen Steckplatz gesteckt und in diese komische Buchse für ein 4 pin stecker den 3pin stecker gesteckt (den mit dem gelben kabel).Jetzt scheint es zu funtkionieren auch wenns komisch aussieht.Aber ich will auch nicht das es noch eib kurzschluss gibt.



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von CameraRick »

Das klingt aber ganz verquer. Kannst Du das mal fotografieren? Kann Dir da gar nicht folgen!

Die rote und blaue Ader sind idR zum Steuern, gelb und schwarz sind für Strom. Die sind also essentiell, die anderen beiden nicht so unbedingt.



H_P
Beiträge: 113

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von H_P »

Okay hab ein foto gemacht und versucht zu beschriften.
Hab mich vertan.schwarz war schon beim 4pin dabei.
Hoffe das reicht.War eben auf der Stelle gemacht

Diese komische 2 an dem einen Stecker soll eigentlich ein Fragezeichen sein.Ich kann mit der Maus nicht schreiben xD


Bild



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von CameraRick »

Sieht so aus als ob ... Du, keine Ahnung, so etwas sehe ich zum ersten Mal.
Wenn es klappt, ist ja gut - wenn es ein normaler 12cm Lüfter Gehäuselüfter ist, kannst Du für 10 bis 20€ auch nen neuen (guten, leisen) kaufen und den Stress ersparen :/



MK
Beiträge: 4426

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von MK »

Das ist ein Lüfter mit PWM-Sharing (eventuell von Arctic Cooling?). Das ist dazu gedacht wenn man an einem einzigen Mainboard-Anschluss zwei oder mehr Lüfter betreiben will, dann kann man die nachfolgenden in die zusätzliche Buchse am Kabel stecken. Der einzelne gelbe ist ein zusätzliches Tachosignal.

Du benötigst nur den Teil der bei Dir auf dem Bild ganz unten ist. Den steckst Du auf den 3-pin Anschluss (der Anschluss hat eine Nase und passt nur in einer Position wenn man keine Gewalt anwendet). Ein Pin bleibt dabei frei, das ist der PWM-Pin, macht aber nichts.

Wenn der Lüfter dreht und eine Fehlermeldung kommt, dreht der Lüfter langsamer als das BIOS erwartet. Moderne Lüfter haben teilweise bei niedrigen Drehzahlen einen gleichhohen oder höheren Luftdurchsatz als ältere Lüfter. Es handelt sich also nur um ein Darstellungsproblem des BIOS.

Je nach BIOS kann man die Alarmgrenze senken so dass die Meldung auch bei niedriger Lüfterdrehzahl nicht angezeigt wird, oder aber den Alarm ganz ausschalten.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von le.sas »

Was heißt denn "einzelnt"?



H_P
Beiträge: 113

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von H_P »

Ja danke ,aber ich hab wiegesagt auf mein Mainboard auch einen Vier Pin Anschluss. Wenn ich jetzt diesen 4pin Stecker auf den 4pin Anschluss stecke ,bekomm ich ja die fehlermeldung.
In den 4pin stecker gehen ja auch nur 3 kabel vom lüfter aus (schwarz,blau,rot) .Das ist doch nonsens . Es müssen doch 4 sein ,wofür sonst 4 pin ?



MK
Beiträge: 4426

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von MK »

Dass der gelbe auf dem 4-Pin nicht beschaltet ist sieht man auf dem Foto nicht...

Wenn Du den 3-Pin in den 4-Pin steckst, stellt das den fehlenden gelben Anschluss auf dem Stecker der auf das Mainboard kommt wieder her.

In der Regel ist auf dem Mainboard nur ein Anschluss für den CPU-Lüfter vorgesehen. Du hast nicht geschrieben welche Anschlüsse auf Deinem Board für welche Lüfter vorgesehen sind. CPU wie gesagt nur einer (4- oder 3-pin) und der Rest ist für Gehäuselüfter gedacht.

Wie auch immer, wenn den 3-Pin in den 4-Pin steckst und den anderen 4-Pin auf den CPU-Anschluss vom Mainboard, dann stimmt alles.

Alternativ: Investiere 18 EUR in einen Freezer 13 von Arctic (Kühlkörper mit Lüfter).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von cantsin - Fr 11:51
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von slashCAM - Fr 11:33
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Fr 10:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 10:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von MLJ - Fr 10:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17