Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
H_P
Beiträge: 113

GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von H_P »

Hi,
also mein Cpu Kühler besteht wie die meisten Kühler aus einem Lüfter und "Kühlrippen" .
Vor einigerzeit ging mir der Cpu Lüfter dann kaputt und ich kaufte einen neun in einem Laden. Dort wurd mir auch ein 4pin Lüfter gegeben (anstatt die 3pin) ,doch irgendwie erkannt das Mainboard diesen Lüfter nicht und mekerte von nun an beim Start rum.Später stellte sich raus das es ein Gehäusselüfter mit 4pin anschluss war.
Anfang störte dies mich die fehlermeldung nicht aber immoment frag ich ob ich auch eine Cpu Lüfter nachrüsten kann oder ob das garnicht geht und ich gleich einen Kühler kaufen muss? Gibt es extra Cpu Lüfter?
Hab mal was von PWM Lüfter gehört, sind die richtig ?

Edit: Seh grad ich hab diesen hier .Ist auch ein PWM . Irgendwie wird er aber nicht erkannt.
http://www.amazon.de/Arctic-Geh%C3%A4us ... 473&sr=1-2
Beim Start kommt immer Cpu Fan Error .Press F1 to continue.



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von CameraRick »

PWM-Kühler sind die mit 4 Pins.
Hast Du mal versucht, den Lüfter mit 4 Pins anders auf den Anschluss mit dreien zu stecken? Eine der vier Adern ist nicht zwangsläufig benötigt, die anderen eben schon, ggf liegt da schon der Fehler?

CPU-Kühler haben oft Gehäuselüfter als Gebläse, was ich durchaus als Vorteil sehe (man kann sie so auch mal austauschen gegen stärkere/leisere).
Extra Lüfter nur für CPUs in dem Sinne gibt es nicht. Ein guter Gehäuselüfter ist da die Wahl!



H_P
Beiträge: 113

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von H_P »

Na also das ist so. Der alte "Cpu Lüfter " war kaputt gegangen. Der hat auch 4pins gehabt.
Nun hab ich dann den oben verlinkten Lüfter auf meine "Kühlrippen" montiert und den genau am gleichen Anschluss befestigt. Nur es kommt halt die Fehlermeldung beim start :
Cpu Fan Error. Press F1 to continue.

Ich wollt jetzt nicht extra ein neune Kühler, weil ich nächstes jahr vieleicht ein neuen Prozessor kaufen will .Der hat dann einen anderen Sockel und der Kühler würd nichtmehr passen . Und für 1 Jahr ein Kühler und dann ein neuer ist verschwendung



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von CameraRick »

Hi,

also, im Prinzip soll das so aussehen:




Hast Du vielleicht den falschen Anschluss am Mainboard genommen? Wenn er keinen Lüfter findet kommt dieser Fehler, vielleicht hast Du den Anschluss eines Gehäuselüfters genommen?
Falls der Anschluss korrekt ist, der Lüfter dreht und die Meldung dennoch wieder erscheint, müsste man die Abfrage im BIOS abschalten können!



H_P
Beiträge: 113

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von H_P »

Also so einfach sieht das bei mir nicht aus.
Von lüfter gehen 2 kabel (blau,rot) in diesen 4 pin anschluss.Aus diesen 4pin Stecker gehen aber gleichzeitig auch 4 stecker raus (schwarz,rot,gelb,blau) .Diese enden wieder mit einer Buchse für ein 4 pin Stecker.
Desweiteren geht aus dem Lüfter noch ein gelbes Kabel mit 3pin Stecker raus.

Jetzt hab ich mal den 4 Pin stecker in die dafür vorgesehenen Steckplatz gesteckt und in diese komische Buchse für ein 4 pin stecker den 3pin stecker gesteckt (den mit dem gelben kabel).Jetzt scheint es zu funtkionieren auch wenns komisch aussieht.Aber ich will auch nicht das es noch eib kurzschluss gibt.



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von CameraRick »

Das klingt aber ganz verquer. Kannst Du das mal fotografieren? Kann Dir da gar nicht folgen!

Die rote und blaue Ader sind idR zum Steuern, gelb und schwarz sind für Strom. Die sind also essentiell, die anderen beiden nicht so unbedingt.



H_P
Beiträge: 113

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von H_P »

Okay hab ein foto gemacht und versucht zu beschriften.
Hab mich vertan.schwarz war schon beim 4pin dabei.
Hoffe das reicht.War eben auf der Stelle gemacht

Diese komische 2 an dem einen Stecker soll eigentlich ein Fragezeichen sein.Ich kann mit der Maus nicht schreiben xD


Bild



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von CameraRick »

Sieht so aus als ob ... Du, keine Ahnung, so etwas sehe ich zum ersten Mal.
Wenn es klappt, ist ja gut - wenn es ein normaler 12cm Lüfter Gehäuselüfter ist, kannst Du für 10 bis 20€ auch nen neuen (guten, leisen) kaufen und den Stress ersparen :/



MK
Beiträge: 4426

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von MK »

Das ist ein Lüfter mit PWM-Sharing (eventuell von Arctic Cooling?). Das ist dazu gedacht wenn man an einem einzigen Mainboard-Anschluss zwei oder mehr Lüfter betreiben will, dann kann man die nachfolgenden in die zusätzliche Buchse am Kabel stecken. Der einzelne gelbe ist ein zusätzliches Tachosignal.

Du benötigst nur den Teil der bei Dir auf dem Bild ganz unten ist. Den steckst Du auf den 3-pin Anschluss (der Anschluss hat eine Nase und passt nur in einer Position wenn man keine Gewalt anwendet). Ein Pin bleibt dabei frei, das ist der PWM-Pin, macht aber nichts.

Wenn der Lüfter dreht und eine Fehlermeldung kommt, dreht der Lüfter langsamer als das BIOS erwartet. Moderne Lüfter haben teilweise bei niedrigen Drehzahlen einen gleichhohen oder höheren Luftdurchsatz als ältere Lüfter. Es handelt sich also nur um ein Darstellungsproblem des BIOS.

Je nach BIOS kann man die Alarmgrenze senken so dass die Meldung auch bei niedriger Lüfterdrehzahl nicht angezeigt wird, oder aber den Alarm ganz ausschalten.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von le.sas »

Was heißt denn "einzelnt"?



H_P
Beiträge: 113

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von H_P »

Ja danke ,aber ich hab wiegesagt auf mein Mainboard auch einen Vier Pin Anschluss. Wenn ich jetzt diesen 4pin Stecker auf den 4pin Anschluss stecke ,bekomm ich ja die fehlermeldung.
In den 4pin stecker gehen ja auch nur 3 kabel vom lüfter aus (schwarz,blau,rot) .Das ist doch nonsens . Es müssen doch 4 sein ,wofür sonst 4 pin ?



MK
Beiträge: 4426

Re: GIbt es Cpu Lüfter einzelnt ?

Beitrag von MK »

Dass der gelbe auf dem 4-Pin nicht beschaltet ist sieht man auf dem Foto nicht...

Wenn Du den 3-Pin in den 4-Pin steckst, stellt das den fehlenden gelben Anschluss auf dem Stecker der auf das Mainboard kommt wieder her.

In der Regel ist auf dem Mainboard nur ein Anschluss für den CPU-Lüfter vorgesehen. Du hast nicht geschrieben welche Anschlüsse auf Deinem Board für welche Lüfter vorgesehen sind. CPU wie gesagt nur einer (4- oder 3-pin) und der Rest ist für Gehäuselüfter gedacht.

Wie auch immer, wenn den 3-Pin in den 4-Pin steckst und den anderen 4-Pin auf den CPU-Anschluss vom Mainboard, dann stimmt alles.

Alternativ: Investiere 18 EUR in einen Freezer 13 von Arctic (Kühlkörper mit Lüfter).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53