Schick mir mal die Adresse von dem Hersteller damit ich dem ein anständiges Produktvideo machen kann.WolleXPC hat geschrieben:Zudem ist es mein erstes Video für eine Firma.
Aber Recht habt ihr ja schon ;-)
Das ist nur mal so das erste Video, welches ich nach meinem Ermessen zusammengeschnitten habe und dem Hersteller zugeschickt habe.
Was für ein Sympath du bist, mann! Ein echter Gönner.mann hat geschrieben:Schick mir mal die Adresse von dem Hersteller damit ich dem ein anständiges Produktvideo machen kann.WolleXPC hat geschrieben:Zudem ist es mein erstes Video für eine Firma.
Aber Recht habt ihr ja schon ;-)
Das ist nur mal so das erste Video, welches ich nach meinem Ermessen zusammengeschnitten habe und dem Hersteller zugeschickt habe.
Ein Messevideo, das auf einem Display irgendwo am Messestand läuft, ist einer der seltenen Fälle, bei denen man sich eigentlich nicht allzuviel Mühe für den Ton machen muss: Entweder geht der in den Hintergrundgeräuschen einer Messehalle sowieso unter oder aber das Standpersonal schaltet ihn spätestens nach der 35. Wiederholung in Endlosschleife genervt ab. Umso wichtiger ist es, dass allein die Bilder die Zuschauer anziehen. Einige schöne Totalen sind dabei, aber was fast völlig fehlt, sind Großaufnahmen von den Produkten des Auftraggebers im Einsatz - umso mehr, als zwangsläufig das Logo eines anderen Herstellers sehr oft im Bild ist. Krassort kommt für meinen Geschmack etwas zu kurz. Auch Texteinblendungen mit kurzen, prägnanten Infos über das gezeigte Produkt können da sehr praktisch sein, denn sie übernehmen quasi die Funktion des nicht vorhandenen Off-Sprechers. Wenn du in die Bilder von dem Ballenwagen zum Beispiel Schlagworte einblendest wie "Neuartiges Ladungssicherungssystem", "Hydraulische Seitengatter", "Höchstmaß an Komfort und Sicherheit", dann liefert das Video dem Zuschauer gleich eine ganze Menge mehr Information.WolleXPC hat geschrieben:...Musik hab ich nach stundenlanger Sucher bei soundtaxi.net gefunden...
Toll, dass sich hier auch so nette Typen wie Du rum treiben. was ist denn Deine Qualifikation für ein Produktvideo? Ich meine jetzt nicht filmtechnisch, sondern marketingtechnisch gesehen.mann hat geschrieben:Schick mir mal die Adresse von dem Hersteller damit ich dem ein anständiges Produktvideo machen kann.WolleXPC hat geschrieben:Zudem ist es mein erstes Video für eine Firma.
Aber Recht habt ihr ja schon ;-)
Das ist nur mal so das erste Video, welches ich nach meinem Ermessen zusammengeschnitten habe und dem Hersteller zugeschickt habe.
@ WolleWolleXPC hat geschrieben:
Mein Name kommt noch raus und ein Logo vom Hersteller rein.
Wenn der Hersteller noch Text reinhaben möchte kommen die auch noch rein.
Halt ich für einen Irrtum. Wenn es den Zuschauer drei Minuten oder länger vor dem Monitor am Messestand halten soll, reichen Helis und Kräne für sich nicht aus. Da muß mit Identifikationsfiguren gearbeitet werden, Humor sollte rein, Werbetricks wie Rätsel die aufgelöst werden müssen etc. Es ist sicher einfach, den Auftraggeber zu überzeugen, nicht aber den Messezuschauer. Wenn ihr das nicht macht, seid ihr offenkundig noch mitten drin, eure Fehler zu begehen...;-)PowerMac hat geschrieben:Solche Produktinszenierungen sind mit das einfachste, was es gibt.
Das kommt davon, dass es einer Zugmaschine (+ Hänger) völligPowerMac hat geschrieben: Fürchterliche Musik.
Ach was! Hier ein Tati-Fan?DeejayMD hat geschrieben: Ton bei Messefilmen? Braucht man nicht, gehen sowieso unter bei dem Lärm.
Gilt natürlich nicht für den Onemanshow- Bereich, in welchem der Kameramann am besten noch das Script entwirft. Bei Arbeit mit Agenturen werden andere Maßstäbe angelegt. Da kommt dann eher sowas bei raus:Jott hat geschrieben: Prust!
Das ist oft das Problem. Weiter oben schrieb jemand: "In jüngster Zeit kommen immer mehr Fotografen auf die Idee, mit ihrem filmenden Fotoapparat auch Imagefilme anzubieten. " Ich würde sagen: in letzter Zeit kommen immer mehr Filmer, die vorher für Agenturen gearbeitet haben (die die ganze Marketingvorarbeit inkl. Wettbewerbsbeobachtung, mafo etc. gemacht haben..) auf die Idee, selbst für Kunden Filme zu drehen.NEEL hat geschrieben:Gilt natürlich nicht für den Onemanshow- Bereich, in welchem der Kameramann am besten noch das Script entwirft. Bei Arbeit mit Agenturen werden andere Maßstäbe angelegt. Da kommt dann eher sowas bei raus:Jott hat geschrieben: Prust!
Und das ist noch eher Standardware;-)
Da habe ich hier aber schon ganz andere Verrisse gesehen. Ich persönlich zieh mir den Schuh nicht an, denke auch, dass die meisten Meinungsäußerungen hier konstruktive Kritik sind. Diese war ja auch gewünscht.Jott hat geschrieben:... der Filmer, den Ihr hier so arrogant verreißt...
Äh - ich dachte die ganze Zeit, dass der Film für Claas sein soll. Für wen denn sonst? Ich habe da nur Claas-Maschinen gesehen... *grübel*Jott hat geschrieben: Mehr Nahaufnahmen der eigentlichen "Hauptdarsteller", so wie jetzt ist es ein Film für Claas.
Naja, immerhin ist die erste Minute vom MAN-Video ziemlich dynamisch und technisch ansprechend geschnitten und danach kommen neben der angepassten Hintergrundmusik noch informative Texteinblendungen und einige Bilder von "begeisterten" Nutzern vor. Der Rest der langen Fahrerei des Duos ist eher zu lang und nichtssagend.Jott hat geschrieben: Aber trotz aller Mühen und landet der MAN-Film nur als technisch grottenschlechtes und unscharfes Video mit Trauerrändern auf dem YouTube-Channel des Konzerns - hochgradig armselig. In diesem Punkt ist der Filmer, den Ihr hier so arrogant verreißt, ein ganzes Stück weiter.

