Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Produktfilm für Messe



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
WolleXPC
Beiträge: 268

Produktfilm für Messe

Beitrag von WolleXPC »

Hallo,

ich würde gerne eure Meinung zu meinem Film hören, den ich für einen Landmaschinen Hersteller erstellt habe.
Der Film soll auf einer Messe laufen.
Ich habe vorher noch keine Videos im Auftrag erstellt, sondern immer nur für mich, die ich dann bei Youtube hochgeladen habe.

Die Firma stellt, wie im Video zu sehen, Vorbauhäcksler für Ballenpressen, Anhänger und Greifzangen her.

Link:

Die Blende bei 1:35min wird noch verändert ;-)

Vielen Dank



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von PowerMac »

Standardfilmchen mit ein, zwei guten Bildern. Da bleibt man höchstens zehn Sekunden stehen. Zu wenig Hochglanz, keine CI, dein Name muss raus.

Fürchterliche Musik. Auftragsproduktion heißt nicht, nur 30% zu geben.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Frank B. »

Die Bilder gefallen mir sehr gut.
Stimmt, der Name stört. Denke aber, dass er nur im verlinkten YT-Video eingeblendet ist, oder?
Die Szenen finde ich meist etwas zu lang. Ich würde versuchen, weniger Achssprünge zu machen, um etwas Kontinuität rein zu bringen. Die Bilderfolge wirkt so etwas chaotisch.
Ist es so gewollt, dass keine Aussagen zu den beworbenen Maschinen kommen? Ich als Laie verstehe nicht, was diese Geräte so besonders macht.
Es fehlt jeglicher Werbetext bzw. Produktinformationen. Ein Logo des Herstellers wäre sicher irgendwann auch gut. Das könnte man evtl. mit Hilfe einer Zeitlupe der vorbeifahrenden Maschinen besonders hervor heben.
Der qualmende Schornstein im Hintergrund stört mich. Er weckt kein Vertrauen in die dort erzeugten Nahrungsmittel und verleiht damit dem Produkt ein negatives Image.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Alf_300 »

Ab 2:25 stimmt was nicht im Ablauf da müßen ein paar Bilder rauß,es bleibt 2 - 3 Ballen.. die Nahaufnahme .. letzter Ballen Türen schliessen und Abfahrt ;-).

Bestimmt gibts noch mehrere Erntemaschinen Videos im Netz zum anschauen, also drauf achten dass man nicht unbedingt die gleichen Bilder sieht.

Wenn der Powermac sagt es ist Sch... dann kannst Du es abliefern ;-)



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Blancblue »

Sorry, aber das kommt rüber wie ein typisches belangloses Youtube-Video - nur ohne Wackeln...

Bring doch mal ein paar mehr Details der Maschinen mit rein, zudem muss die Marke viel öfters zu sehen sein, herausgehoben werden.

Bissl Grading noch und eine andere Musik wählen...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Alf_300 »

Mir ist das auch auf gefallen, von
Unsere Erntemaschinen sind Besser, Schneller, Zuverlässiger, Wartungsfreier, Umweltschonender, einfacher zu bedienen, sind billiger in der Anschaffung und im Unterhalt, lassen sich mit wenigen Handgriffen umrüsten, Kundendienst gibt’s auch ect.
sehe ich praktisch nichts



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von WolleXPC »

Danke für eure Kritik.

Leider hatte ich nur wenigen Chancen, die Maschinen zu steuern und für mich ins rechte Licht zurücken.
Zudem ist es mein erstes Video für eine Firma.
Aber Recht habt ihr ja schon ;-)

Mein Name kommt noch raus und ein Logo vom Hersteller rein.
Wenn der Hersteller noch Text reinhaben möchte kommen die auch noch rein.
Das ist nur mal so das erste Video, welches ich nach meinem Ermessen zusammengeschnitten habe und dem Hersteller zugeschickt habe.

Die Musik hab ich nach stundenlanger Sucher bei soundtaxi.net gefunden
Könnt ihr mir ein besseren Track empfehlen?

Vielen Dank

Gruß
Wolfgang



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Alf_300 »

Muß halt entscheiden obs eine Produktvorstellung oder ein Musikvideo werden soll ;-)



cutaway
Beiträge: 264

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von cutaway »

Hi Wolfgang, betr. Musik,

vielleicht findest Du hier etwas passendes. Ist gar nicht so teuer.

http://www.hartwigmedia.com/Index/

Grüße cutaway



mann
Beiträge: 649

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von mann »

WolleXPC hat geschrieben:Zudem ist es mein erstes Video für eine Firma.
Aber Recht habt ihr ja schon ;-)
Das ist nur mal so das erste Video, welches ich nach meinem Ermessen zusammengeschnitten habe und dem Hersteller zugeschickt habe.
Schick mir mal die Adresse von dem Hersteller damit ich dem ein anständiges Produktvideo machen kann.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Axel
Beiträge: 17056

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Axel »

mann hat geschrieben:
WolleXPC hat geschrieben:Zudem ist es mein erstes Video für eine Firma.
Aber Recht habt ihr ja schon ;-)
Das ist nur mal so das erste Video, welches ich nach meinem Ermessen zusammengeschnitten habe und dem Hersteller zugeschickt habe.
Schick mir mal die Adresse von dem Hersteller damit ich dem ein anständiges Produktvideo machen kann.
Was für ein Sympath du bist, mann! Ein echter Gönner.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Bernd E. »

WolleXPC hat geschrieben:...Musik hab ich nach stundenlanger Sucher bei soundtaxi.net gefunden...
Ein Messevideo, das auf einem Display irgendwo am Messestand läuft, ist einer der seltenen Fälle, bei denen man sich eigentlich nicht allzuviel Mühe für den Ton machen muss: Entweder geht der in den Hintergrundgeräuschen einer Messehalle sowieso unter oder aber das Standpersonal schaltet ihn spätestens nach der 35. Wiederholung in Endlosschleife genervt ab. Umso wichtiger ist es, dass allein die Bilder die Zuschauer anziehen. Einige schöne Totalen sind dabei, aber was fast völlig fehlt, sind Großaufnahmen von den Produkten des Auftraggebers im Einsatz - umso mehr, als zwangsläufig das Logo eines anderen Herstellers sehr oft im Bild ist. Krassort kommt für meinen Geschmack etwas zu kurz. Auch Texteinblendungen mit kurzen, prägnanten Infos über das gezeigte Produkt können da sehr praktisch sein, denn sie übernehmen quasi die Funktion des nicht vorhandenen Off-Sprechers. Wenn du in die Bilder von dem Ballenwagen zum Beispiel Schlagworte einblendest wie "Neuartiges Ladungssicherungssystem", "Hydraulische Seitengatter", "Höchstmaß an Komfort und Sicherheit", dann liefert das Video dem Zuschauer gleich eine ganze Menge mehr Information.



blowup
Beiträge: 287

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von blowup »

mann hat geschrieben:
WolleXPC hat geschrieben:Zudem ist es mein erstes Video für eine Firma.
Aber Recht habt ihr ja schon ;-)
Das ist nur mal so das erste Video, welches ich nach meinem Ermessen zusammengeschnitten habe und dem Hersteller zugeschickt habe.
Schick mir mal die Adresse von dem Hersteller damit ich dem ein anständiges Produktvideo machen kann.
Toll, dass sich hier auch so nette Typen wie Du rum treiben. was ist denn Deine Qualifikation für ein Produktvideo? Ich meine jetzt nicht filmtechnisch, sondern marketingtechnisch gesehen.

Ich finde den Film gar nicht mal so schlecht. Ok, einige Einstellungen sind etwas zu lang. Und mir fehlen auch differenzierende und positionierende Werbeaussagen. Andererseits: Auf ner Messe stört so was oft. Sprecher scheidet also aus.
corporate communications
www.corporatecowboy.de



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von DWUA »

WolleXPC hat geschrieben:
Mein Name kommt noch raus und ein Logo vom Hersteller rein.
Wenn der Hersteller noch Text reinhaben möchte kommen die auch noch rein.
@ Wolle

Was der "Hersteller... möchte..." sollte längst mit der Konzeption eines
"Produktfilm für Messe" abgeklärt sein.
Dein Kunde möchte vielleicht ein Ergebnis sehen, das er nicht nur
auf Landkreisebene, sondern auch überregional, landes-/bundesweit
zeigen kann.
Messen für Agrartechnik gibt es jede Menge.
Daher ist der Anteil der Technikfreaks, die sich darauf
verstehen und auf die es ankommt, entsprechend groß.
Und die bedienst du leider nicht!
(Es sei denn, dein Film soll nebenbei "Impressionen" vermitteln,
während die technische Produktinfo läuft; - gibt's ja auch.)

;))

Alles nur für dich;
hier siehst du unterschiedliche Variationen von "Inszenierungen":

www.youtube.com/watch?v=TB5gUCLEmTQ
www.youtube.com/watch?v=HRK6hMiSbgU
www.youtube.com/watch?v=FH4Pb33LJ90



NEEL

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von NEEL »

Das was im Film zu sehen ist, könnte man als "bewegte Landschaftsfotografie" bezeichnen. In jüngster Zeit kommen immer mehr Fotografen auf die Idee, mit ihrem filmenden Fotoapparat auch Imagefilme anzubieten. Leider gehts meist daneben. Film ist mehr, als bewegte Fotografien aneinander zu reihen. Film ist z.B. eine interessante, emotionale Story zu erzählen. Das passiert teilweise - soweit bei Landmaschinen möglich - in den Beispiellinks von DWUA. Mittlerweile glaube ich nicht mehr daran, daß jeder alles lernen kann. Es gehört eine innere Faszination dazu und eine Begabung. Wer im Geiste nicht schon längst seinen ersten Kinofilm gedreht hat, wird IMHO auch nie und nimmer einen guten Imagefilmer abgeben.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von PowerMac »

Solche Produktinszenierungen sind mit das einfachste, was es gibt.
Sowas machen wir sehr gerne. Ein bisschen Kran, Heli, Dolly und eine gute Kamera - fertig, wenn man seine Fehler alle schon gemacht hat.



NEEL

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von NEEL »

PowerMac hat geschrieben:Solche Produktinszenierungen sind mit das einfachste, was es gibt.
Halt ich für einen Irrtum. Wenn es den Zuschauer drei Minuten oder länger vor dem Monitor am Messestand halten soll, reichen Helis und Kräne für sich nicht aus. Da muß mit Identifikationsfiguren gearbeitet werden, Humor sollte rein, Werbetricks wie Rätsel die aufgelöst werden müssen etc. Es ist sicher einfach, den Auftraggeber zu überzeugen, nicht aber den Messezuschauer. Wenn ihr das nicht macht, seid ihr offenkundig noch mitten drin, eure Fehler zu begehen...;-)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von PowerMac »

Ich weiß nicht, unsere Messefilme kommen sehr gut an. Oft bleiben die Leute stehen und schauen über zwei Minuten zu.
Meist auf Plasmas mit 106". Schade, dass Musik auf Messen nicht geht. Immer wenn ich es versucht habe, hat es doch einer ausgemacht nach ‘ner halben Stunde.



vision4video

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von vision4video »

Es ist eine SCHANDE, auf Messen keine Musik zum Film zu hören. Für mich macht die passende Musik zum Film die "halbe Miete".



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von DWUA »

PowerMac hat geschrieben: Fürchterliche Musik.
Das kommt davon, dass es einer Zugmaschine (+ Hänger) völlig
egal ist, ob sie beide nun Strohballen oder Tunten transportieren.
Beweis:
www.youtube.com/watch?v=Uyn1WOfziIc#t=01m18s
Bedeutet:
Guter "Nebenverdienst" auf "Loveparades".

(Ach so, da gibt's ja noch alljährlich Mainz, Köln, Düsseldorf
gleichzeitig im ÖR live.)

;)))

Alles wird gut!



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von DeejayMD »

LOL ;).

Nee, die Musik passt wirklich nicht.

Aber einige Szenen sind trotzdem nett anzuschauen.

Ton bei Messefilmen? Braucht man nicht, gehen sowieso unter bei dem Lärm.

MfG

MD



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von DWUA »

DeejayMD hat geschrieben: Ton bei Messefilmen? Braucht man nicht, gehen sowieso unter bei dem Lärm.
Ach was! Hier ein Tati-Fan?
("Playtime")



Jott
Beiträge: 22828

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Jott »

"Da muß mit Identifikationsfiguren gearbeitet werden, Humor sollte rein, Werbetricks wie Rätsel die aufgelöst werden müssen etc."

Prust!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Frank B. »

Ich kenne mich mit Landmaschinen überhaupt nicht aus, aber rein vom Gefühl her kann ich mir vorstellen, dass es dort auch große Unterschiede gibt in der Kompatibilität mit anderen Geräten, in der Automatisierung, im Komfort, im Preis und in der Haptik. Sowas muss doch auf einer Messe deutlich herausgestellt und sichtbar gemacht werden. Es kann sein, dass die Videoaufnahmen den Kennern der Materie mehr sagen als mir. Für mich jedoch wird nicht sichtbar, was die Vorteile der dort gezeigten Produkte gegenüber denen anderer Hersteller sind. Ich denke, diese Erklärungen sollten schon in einem Messevideo auftauchen, ob nun als gesprochener oder als eingeblendeter Text. Die Ausführung der erklärenden Inhalte ist sicher abhängig von der zu erwartenden Aufführungskulisse. Bei großen Lärmpegeln, die evtl. bei Landmaschinenmessen zu erwarten sind, mag ein eingeblendeter Text möglicherweise besser sein.



NEEL

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von NEEL »

Jott hat geschrieben: Prust!
Gilt natürlich nicht für den Onemanshow- Bereich, in welchem der Kameramann am besten noch das Script entwirft. Bei Arbeit mit Agenturen werden andere Maßstäbe angelegt. Da kommt dann eher sowas bei raus:

Und das ist noch eher Standardware;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Alf_300 »

Nachdem ich schon Gelegenheit hatte, zuzuschaun wie in meiner Abteilung solche Filme gedreht wurden, hab ich immer festgestellt dass die Kameraleute und der der Anschafft was gefilmt werden soll keine Ahnung von der Materie haben, also munter drauf losfilmen was ihnen grade ins auge sticht, und dann beim Schnitt alles verhunzen.
Der Film landet dann in der Schublade und Folgeaufträge gibts nicht

Schuld ist aber der Auftraggeber keine Checklisten ausgibt.

Bei Landmaschinen sind die Kunden in der Regel Techniker von Genossenschaften und entsprechend sollte der Filmer vorbereitet sein so dass er zum Schluß mindestes das Material im Kasten hat welches in den anderen Werbeträgern beschrieben íst



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von einsiedler »

Dass die Musik nicht unbedingt zur Thematik passt ist meines Erachtens richtig und wie bereits mehrfach geschrieben unwichtig, da in der Praxis kein Ton zu hören sein wird.

Ich würde nun
1.) so umschneiden, dass der Hänger nicht zuerst fast voll und direkt danach wieder fast leer ist,
2.) die Musik lassen wie sie ist, da unwichtig,
3.) das Firmenlogo dauerhaft ähnlich einem Senderlogo einblenden,
4.) Untertitel mit den werbewirksamen Vorteilen des Systems einbinden.

Wir wissen ja alle nicht, wieviel Geld der TO dafür überhaupt bekommt, so dass ich mit Empfehlungen für aufwändigere Maßnahmen vorsichtig bin.

Ich weiß, jetzt meinen wieder einige: "Egal wieviel Geld er dafür bekommt, die Leistung muss trotzdem stimmen, dann muss er halt besser verhandeln".
Doch erstens kann sich nicht jeder diese (löbliche) Meinung leisten (finanziell) und zweitens ist auch unser Markt in unterschiedliche Angebots- und Anfrageklassen unterteilt. Es finden also immer der passende Auftraggeber und -nehmer zusammen - zum Glück.

Grundsätzlich fehlt mir jedoch bei vielen solcher Filme das "Hineindenken" in die Bedürfnisse der Zielgruppe. Der Köder muss dem Fisch schmecken - nicht dem Angler. Zuviele Filmer setzen ihre volle Kreativität ein (FX, Kran, Dolly, Steady,...). Dabei kommen manchmal geradezu cineastisch wertvolle Ergebnisse heraus.
Jedoch: Ein solcher Film hat v.a. einen Zweck: VERKAUFEN.
Wer sich in die Kunden des Auftraggebers gründlich hineinversetzt und sich mit der Materie der angebotenen Produkte vertraut macht, hilft seinem Auftraggeber auch ohne Kran und Dolly mehr, als wer sich künstlerisch verwirklicht.



blowup
Beiträge: 287

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von blowup »

NEEL hat geschrieben:
Jott hat geschrieben: Prust!
Gilt natürlich nicht für den Onemanshow- Bereich, in welchem der Kameramann am besten noch das Script entwirft. Bei Arbeit mit Agenturen werden andere Maßstäbe angelegt. Da kommt dann eher sowas bei raus:

Und das ist noch eher Standardware;-)
Das ist oft das Problem. Weiter oben schrieb jemand: "In jüngster Zeit kommen immer mehr Fotografen auf die Idee, mit ihrem filmenden Fotoapparat auch Imagefilme anzubieten. " Ich würde sagen: in letzter Zeit kommen immer mehr Filmer, die vorher für Agenturen gearbeitet haben (die die ganze Marketingvorarbeit inkl. Wettbewerbsbeobachtung, mafo etc. gemacht haben..) auf die Idee, selbst für Kunden Filme zu drehen.
corporate communications
www.corporatecowboy.de



Jott
Beiträge: 22828

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Jott »

Allein die Musiklizenzen für das MAN-Video kosten sicher ein Vielfaches von dem, was unser Landmaschinenfilmer für sein Video bekommt. Solche Vergleiche sind extrem fies.

Aber trotz aller Mühen und landet der MAN-Film nur als technisch grottenschlechtes und unscharfes Video mit Trauerrändern auf dem YouTube-Channel des Konzerns - hochgradig armselig. In diesem Punkt ist der Filmer, den Ihr hier so arrogant verreißt, ein ganzes Stück weiter.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Frank B. »

Jott hat geschrieben:... der Filmer, den Ihr hier so arrogant verreißt...
Da habe ich hier aber schon ganz andere Verrisse gesehen. Ich persönlich zieh mir den Schuh nicht an, denke auch, dass die meisten Meinungsäußerungen hier konstruktive Kritik sind. Diese war ja auch gewünscht.



Jott
Beiträge: 22828

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Jott »

Okay, dann konstruktiv: nächstes Mal Graufilter drauf, der Shutter ist viel zu kurz. Mehr Nahaufnahmen der eigentlichen "Hauptdarsteller", so wie jetzt ist es ein Film für Claas. Andere Musik (wo ist eigentlich der Originalton?) gleich ganz weg, für Messen ist ein Stummfilm völlig okay. Dafür Typo rein (Produktname, Produktvorteile etc.), wurde ja schon gesagt. Dauerhaft Logo in eine Ecke, das entschärft das Claas-Problem. Eigenen Namen natürlich raus, das ist peinlich. Als "Messetapete", quasi bewegtes Poster, ist der Film dann völlig okay. Zumal für das wahrscheinlich nur sehr spärlich fließende Geld - das unterstelle ich mal.

Unbedingt drauf achten, dass der Film dann auf dem Messestand mit einem großen LED/Plasma gezeigt wird, technisch korrekt angesteuert (am besten via Blu-ray-Player/HDMI, da idiotensicher in Bedienung und Verkabelung) in voller HD-Qualität. Beamer und/oder DVD-Player sind ein No-Go. Das ist dann ein netter Hingucker, über den sich der Kunde freut.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben: Mehr Nahaufnahmen der eigentlichen "Hauptdarsteller", so wie jetzt ist es ein Film für Claas.
Äh - ich dachte die ganze Zeit, dass der Film für Claas sein soll. Für wen denn sonst? Ich habe da nur Claas-Maschinen gesehen... *grübel*

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



domain
Beiträge: 11062

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von domain »

Jott hat geschrieben: Aber trotz aller Mühen und landet der MAN-Film nur als technisch grottenschlechtes und unscharfes Video mit Trauerrändern auf dem YouTube-Channel des Konzerns - hochgradig armselig. In diesem Punkt ist der Filmer, den Ihr hier so arrogant verreißt, ein ganzes Stück weiter.
Naja, immerhin ist die erste Minute vom MAN-Video ziemlich dynamisch und technisch ansprechend geschnitten und danach kommen neben der angepassten Hintergrundmusik noch informative Texteinblendungen und einige Bilder von "begeisterten" Nutzern vor. Der Rest der langen Fahrerei des Duos ist eher zu lang und nichtssagend.
Eines der gerne übersehen Hauptbildmotive muss aber immer der Mensch beleiben, der diese Geräte nützt und schätzt, wenn auch nur in superkurzen Bildsequenzen. Das menschliche Hirn ist imstande, in Zehntelsekunden einen Gesichtausdruck zu erkennen und zu interpretieren.
Und genau diese Sekundenbruchteile von begeisterten Gesichtern fehlen hier und natürlich auch überzeugende informative und werbewirksame Worte als Textinserts (alles im MAN-Video enthalten).
Abseits unseres unbelehrbaren und extrem menschenscheuen Jörgs ist schon auffällig, wie sehr Freaks allgemein (zB. Eisenbahnfanatiker) das Vorkommen von Menschen auf ihren Videos zu vermeiden versuchen, als wenn es um die pure Reinheit der gefilmten Objekte ginge.
Dabei zeigen gerade Gesichter von involvierten, aber auch von betrachtenden und bewundernden Menschen das Wesentliche für uns zum Mitfühlen und Mitempfinden.



Jott
Beiträge: 22828

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Jott »

"Äh - ich dachte die ganze Zeit, dass der Film für Claas sein soll."

Eben nicht. Es geht in Wirklichkeit um Geräte von Krassort!
Zuletzt geändert von Jott am Sa 27 Aug, 2011 14:38, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Produktfilm für Messe

Beitrag von Alf_300 »

Genausowenig wie andere Filme noicht für Coca Cola sind nur weil sich einer ne Coca reinzieht ist unser Filmchen leider nicht für Claas sondern für KRASS.Ort
Die bauen aber scheinbar nur Anhänger die ohne Zugmaschine nicht funktionieren
Ob da vielleicht auch noch einer extra Genehmigung bedarf, denn der Anhänger ist da in diesen Fall das Beiwerk ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 16:38
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von ruessel - Mi 16:17
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von slashCAM - Mi 16:09
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Alex - Mi 15:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von slashCAM - Mi 13:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16