lowindustry
Beiträge: 11

Postpro Workflow mit XD Cam - Einzelclips zu einem langen Clip umrechnen

Beitrag von lowindustry »

Hallo,

ich werde bald mit XD Cam HD arbeiten - momentan bin ich noch Freund von klassischen Bändern - und habe ein kleines Problem: Die Tatsache, dass alle Kameras beim "Start/Stopp" drücken Einzelclips produzieren.

Hört sich erst mal nicht so wild an, aber da ich oft extrem schnell postproduzieren & schneiden muss, macht mich das fast wahnsinnig. Dann habe ich nach 3 Drehtagen etwa 4000 Einzelclips. Diese vorab zu sichten und im Schnitt auswählen (ja, ich lade immer alle ein, dass auch alles Material verfügbar ist) kostet so viel Zeit, dass das echt ein Problem ist.

Deshalb ein ganz einfacher Gedanke: Ich bräuchte einfach nur einen Clip pro Disk, am besten in einer "Beste Qualität für Avid" und einer "OK Qualität für Sichten" Version mit identischem Timecode.

Leider finde ich hierfür einfach keinen Workflow. Freue mich über Ideen!
Dankeschön!



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Postpro Workflow mit XD Cam - Einzelclips zu einem langen Clip umrechne

Beitrag von dienstag_01 »

Man kann im Avid einfach mehrer Clips markieren und in eine leere Timeline ziehen, dann legt der die in eine neue Sequenz hintereinander ab. Achtung, der erste (oder letzte) Clip liegt falsch.



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Postpro Workflow mit XD Cam - Einzelclips zu einem langen Clip umrechne

Beitrag von Bruno Peter »

lowindustry hat geschrieben:Hallo,

ich werde bald mit XD Cam HD arbeiten - momentan bin ich noch Freund von klassischen Bändern - und habe ein kleines Problem: Die Tatsache, dass alle Kameras beim "Start/Stopp" drücken Einzelclips produzieren.

Hört sich erst mal nicht so wild an, aber da ich oft extrem schnell postproduzieren & schneiden muss, macht mich das fast wahnsinnig. Dann habe ich nach 3 Drehtagen etwa 4000 Einzelclips. Diese vorab zu sichten und im Schnitt auswählen (ja, ich lade immer alle ein, dass auch alles Material verfügbar ist) kostet so viel Zeit, dass das echt ein Problem ist.

Deshalb ein ganz einfacher Gedanke: Ich bräuchte einfach nur einen Clip pro Disk, am besten in einer "Beste Qualität für Avid" und einer "OK Qualität für Sichten" Version mit identischem Timecode.

Leider finde ich hierfür einfach keinen Workflow. Freue mich über Ideen!
Dankeschön!
Der Zeitraum der Band-Kameras läuft ab, die Speicherkarten-Kameras sind auf dem Markt nicht mehr aufzuhalten. Natürlich haben die Speicherkartenvideos mit in Szenen zerteilten Aufnahmen auch gewisse Vorteile, die evtl. benötigte Szenenerkennung fällt weg! Bin eigentlich ebenfalls ein Freund des Bandes mit zwei Band-Kameras und einer Speicherkarten-Kamera(Video-DSRL). Bis heute schätze ich den Vorteil des Bandes noch sehr, da ich den geschnittenen Film zum Band zurückspielen und praktisch überall auf einem Sichtgerät vorführen konnte, den kleinen Player = Kamera hatte ich ja immer dabei!

Übe Dich einfach in Geduld, nutze die Wartezeiten mit anderen sinvollen Tätigkeiten. Die Speicherkarte organisiert Deine Erlebenszeit neu!
Man kann im Avid einfach mehrer Clips markieren und in eine leere Timeline ziehen, dann legt der die in eine neue Sequenz hintereinander ab. Achtung, der erste (oder letzte) Clip liegt falsch.
Ist das nicht eine interessante neue Zeit?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Do 11 Aug, 2011 12:13, insgesamt 1-mal geändert.



lowindustry
Beiträge: 11

Re: Postpro Workflow mit XD Cam - Einzelclips zu einem langen Clip umrechne

Beitrag von lowindustry »

Danke für's Feedback! Die Clips im Avid in eine Timeline zu legen ist leider nicht die Lösung, da einen Match-Frame ja immer wieder zum Einzelclip und nicht zur Timeline führt, was auf Dauer anstrengend ist. Zudem ist es dann ja nicht möglich, die Timeline parallel mit selbem Timecode zu sichten. Es erst in den Avid einspielen und dann zum sichten rausrechnen bzw. einen Videomixdown machen, ist leider zu aufwändig und ab einem gewissen Umfang auch nicht finanzierbar.

Gibt es denn keinen Weg, die XD Cam Clips vor dem Einladen ohne Qualitätsverlust zusammenzufügen? Evtl. auch über ein automatisiertes "Wach Folder" mit "merge files" und z.B. Canopus Procoder, falls da jemand Erfahrung hat? Der Sorenson Squeeze beherrscht leider kein "merge files".

Klar laufen Bänder aus, damit kann ich auch leben, nicht jedoch der "Zwang zum Einzelclip pro Start/Stopp" und ohne die Option "Pro Disk bitte ein Clip". Freu mich, wenn da jemand noch eine Idee zur Abhilfe hat.
Danke!



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Postpro Workflow mit XD Cam - Einzelclips zu einem langen Clip umrechne

Beitrag von Bruno Peter »

Ich kenne nur AVCMerge um Clips "zusammenzukleben" von ElCutty.... Vielleicht kann er etwas für Dein Material tun, frage ihn mal bitte.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



lowindustry
Beiträge: 11

Re: Postpro Workflow mit XD Cam - Einzelclips zu einem langen Clip umrechne

Beitrag von lowindustry »

Danke für den Tipp, werde mich mit ihm auf jeden Fall in Verbindung setzen. Bin mittlerweile dem Problem - fast - näher gekommen, das Tool "Pavtube Video Converter" kann schon mal alle Clips in DnxHD umwandeln und auch die Clips zusammenfügen. Leider, das ist das einzige das fehlt, verfügt es über keine Watchfolder Funktion. Sehr schade!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36