News-Kommentare Forum



Canon DSLRs mittels Android fernbedienen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von slashCAM »



scrooge
Beiträge: 690

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von scrooge »

Danke für die Info. Sehr interessant.

Läuft leider erst ab Android 2.3 (Gingerbread), damit sind User von Geräten wie dem HTC Desire, das nun noch nicht sooooo alt ist, leider ausgeschlossen. Schade.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von le.sas »

Die unumgängliche Frage, wann fürs Iphone..?



cantsin
Beiträge: 16647

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von cantsin »

scrooge hat geschrieben:Danke für die Info. Sehr interessant.

Läuft leider erst ab Android 2.3 (Gingerbread), damit sind User von Geräten wie dem HTC Desire, das nun noch nicht sooooo alt ist, leider ausgeschlossen. Schade.
Das läuft sowieso nur auf Android-Geräten mit USB-Hostcontroller. Ausser dem Samsung Galaxy S2 sind das nur Tablets. Interessant wird dann allerdings die Frage, ob (und wenn ja: welche) 100-Euro-Billigtablets dann als Komfort-Fernsteuerung für Canon DSLRs taugen.



Djsaibot77
Beiträge: 97

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von Djsaibot77 »

Hallo !

Dann frage ich mal anders. Kann man eigentlich eine Lanc Steuerung für Camcorder mit solchen Smartphones realisieren? Bzw. Kann man über den USB Anschluss des Camcorders überhaupt die Lanc Funktionen ansprechen?
Oder würde das vielleicht über einen Adapter möglich sein USB > Klinke(für den Lanc Anschluss). Das wäre doch für die Leute interessant die nur selten eine Lancsteuerung benötigen. Und man könnte viele Funktionen integrieren.

Viele Grüße
Djsaibot77
There we have the salad!!!!



ole123
Beiträge: 162

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von ole123 »

Die unumgängliche Frage, wann fürs Iphone..?

Gibts schon lange:
http://www.ononesoftware.com/products/d ... ra-remote/



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von Bernd E. »

Nicht ganz, denn diese iPhone-Lösung erfordert einen dazwischengeschalteten Computer. Bei der Android-Lösung dagegen wird das Smartphone direkt mit der Kamera verbunden.



scrooge
Beiträge: 690

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von scrooge »

Theoretisch müsste die Software mit diesem Tablet funktionieren:
http://www.pearl.de/a-PX8765-1540.shtml

Wäre keine allzu teure Lösung.....



crassmike
Beiträge: 325

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von crassmike »

ABER die Hardware muss USB-Host unterstützen. Das gepostete Billig-Tablet tuts.

Mein Galaxy S (1) kann das aber leider nicht. Naja, ich hab auch keine Canon-DSLR - also ist mir das jetzt einmal gleich..

MfG



ole123
Beiträge: 162

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von ole123 »

scrooge hat geschrieben:Theoretisch müsste die Software mit diesem Tablet funktionieren:
http://www.pearl.de/a-PX8765-1540.shtml

Wäre keine allzu teure Lösung.....
Sagt mal, könnte so ein Ding auch als Vorschau Monitor zum Filmen mit der 5D2 funktionieren? Ich kenne mich mit den HDMI Standarts leider gar nicht aus...



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von Ficeduld »

Hallo
Getested gestern mit 10" Android 3.2 Gerät und EOS 550D. Es funktioniert. Ein Traum wird wahr.
Gruss



scrooge
Beiträge: 690

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von scrooge »

Mit meinem Galaxy Note läuft es auch bestens.
Die Bildwiederholrate ist auch gut genug, um die 550D für eine Kamerafahrt "aus der Hüfte" zu nutzen. Da braucht man kein Schwenkdisplay. :-)

CU
Hartmut



luki_b
Beiträge: 117

Re: Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Beitrag von luki_b »

Kann man mit diesem App auch die Start/Stopp Funktion für Aufnahmen nutzen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50