Canon Forum



Custom Presets für XF 100 / XH A1S



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Bremen und Umgebung!

Hat denn niemand kurz Zeit für ein Abstecher zum Rüssel? Sorry Domain, aber Deine schönen Bilder haben etwas vom eigentlichen Sinn dieses Threads abgelenkt - auch wenn ich gerne Kernöl etc. habe ;-)

Also - wer leiht Rüssel eine Xf100?

Gruss
Oliver



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von nicecam »

Ja, da haben der Bernd und ich was angerichtet :-)
Gruß Johannes



Moriis
Beiträge: 3

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von Moriis »

Ich habe eine brandneue Canon XF300 und bin mit den Presets auch nicht zufrieden. Ich könnte bei Rüssel zwecks Feintuning vorbeifahren, es sind nur knapp 100km von hier.

Ist das möglich?

Viele Grüße, Matthias
Canon XF300
Sony HDR-XR520VE



Fenek
Beiträge: 316

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von Fenek »

und bin mit den Presets auch nicht zufrieden
Tatsächlich ??
Könnten wir mal per Mail kontaktieren ?
--------------------------------------------------



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von bjelgorod »

Also ich bin mit den Presets meiner XF 300 auch nicht zufrieden.

Ruessel würdest Du das auch mit der XF 300 machen? Ich würde Dir die Kamera für ein Wochenende vorbeibringen, würde allerdings erst im Oktober klappen. Oder hat jemand Erfahrung, ob die Presets von der XF 100 mit der XF 300 kompatibel sind?



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von ruessel »

Ich muss dazu auch Zeit haben, im Moment bin ich mit Arbeit (auch am WE) belegt. Aber im Prinzip sollte das klappen, einfach mal mir eine Mail schreiben... vorher bei Wetter.com schauen, ob in 28832 auch die Sonne scheinen soll.
Gruss vom Ruessel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von B.DeKid »

OT

@ ruessel

Frage Meister - sach würde es nicht mal Sinn machen das man einen Blog / Webseite einrichtet wo man mal alle möglichen Kamera Modelle und deren Settings auflistet?

Ich kenn das von meinen Canon DSLR Cams - da sitz ich ( bezogen auf Foto) auch immer mal 2 - 3 Tage an ner Cam und teste die durch ( fixed SetUp) Dann schreib ich mir alles auf bzgl Einstellungen.

Wenn man so mal grob gesagt ne Exel Datei im Netz hätte wo man die Settings auf einen Blick ersehen könnte - das meine Idee / Anfrage

Meinst so was würde helfen?

Jetzt m,al ohne jeglichen kommerziellen Hintergedanken.

Einfach halt nur ne Seite wo man drauf verweisst.

Ich weiss das da viel Arbeit drin steckt - aber ich bekomm oft PM s wo Leute genau danach fragen.

Grund meiner Anfrage ist das ich / wir mir / uns nun mal ne Domain / Server regestriert habe welche als Blog Net angelegt wurde - dort will ich verschiedene Themen behandeln bzw ablegen - auf das man nicht immer alles wiederholen muss - meine Frage als o an dich " Meinst ne Liste mit Cam Settings sei ne gute Idee?"

MfG
B.DeKid

/OT



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von ruessel »

sach würde es nicht mal Sinn machen das man einen Blog / Webseite einrichtet wo man mal alle möglichen Kamera Modelle und deren Settings auflistet?
Gibt es doch schon: BBC Settings.

Ich sehe das inzwischen völlig anders: ich kaufe teures Zubehör, ich opfere meine Zeit zum Entwickeln der PP (der erste PP für die XHA1 hat mich Wochen Arbeit gekostet) und dann soll ich meine Erfahrungen und Messungen für NIX posten? Bin ich blöd? Selbst dieses Forum finanziert sich durch massive Werbung.
Ich muss meine Filter ja auch kaufen und ein guter PP bewirkt in der Kamera wesentlich mehr als ein anderes Zubehörteil.... Ich denke eine kleine Spende tut keinen Anwender wirklich weh und mein neues SDI Vectorscop ist bald finanziert. Wer es alles kostenlos haben möchte benutzt den BBC Setting und freut sich.
Gruss vom Ruessel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von B.DeKid »

Thx 4 Info



Moriis
Beiträge: 3

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von Moriis »

Ich wäre bereit, für gute Presets auch etwas zu bezahlen. Schließlich verdiene ich u.a. mit der Cam mein Geld.

Ich bin beeindruckt von Ruessels Vergleich mit den BBC-Presets und seinen Korrekturen. So hätte ich das auch gerne.

Ich habe natürlich auch selbst herumprobiert, aber mit Ruessels Technik
ist das noch ein Schritt professioneller.

Schade das die XF300 so miese Werks-Presets hat. Da ist nicht einfach auspacken und Filmen, da muss man erstmal ein paar Tage rumprobieren.

Also lieber Ruessel, mach doch mal einen Vorschlag, wann Du Zeit hast und ich komme mal mit meinem Koffer zu Dir rüber.
Canon XF300
Sony HDR-XR520VE



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von B.DeKid »

Moriis hat geschrieben:Ich wäre bereit, für gute Presets auch etwas zu bezahlen. ...
Das meinte ich ja 1 $ Pro PDF via Paypal dazu 2x3 Werbe Banner Grob 0,6 Cent Pro Klick ?!?

Aber hey klar wenn einige meinen das man nen Present für mehr verkaufen kann dann sollen sie das doch machen

;-)

Nen Heiligen Gral draus zu machen bringt meiner Ansicht nichts!

Wenn man mal absieht das sich auch so was rumspricht und eventuell die Hersteller sich direkt melden springt da eigentlich genug Fame raus - hey aber das is meine Ansicht !

MfG
B.DeKid

PS: Ich würd dem Rüssel nen Scheiss bezahlen - da kann ich auch den Pilskopf durch 5 Locations buchen der Moritz kocht was und da springt genug bei raus !

Kommt mal klar !LOL

**Nix gegen dich Rüssel ich schätze deine Arbeit - die ist ehrlich und man merkt das du dich da rein kniest aber HALLO!

Allein deine XH A 1 Presents sind ne Netz Legende - da is soviel Potenzial in Folge Auftraegen drin - ich weiss nicht ! Muss man alles als Sprungbrett sehen!



Mir egal ich hab weder ne XF 100 noch ne XF 300 war halt nur mal so nen Gedanke meiner Seits - ich bin raus .



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von ruessel »

Also lieber Ruessel, mach doch mal einen Vorschlag, wann Du Zeit hast und ich komme mal mit meinem Koffer zu Dir rüber.
Nicht nur herüberkommen, sondern den Koffer für 2-3 Tage hier lassen....
Gruss vom Ruessel



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von bjelgorod »

[quote="ruessel"]Ich muss dazu auch Zeit haben, im Moment bin ich mit Arbeit (auch am WE) belegt. Aber im Prinzip sollte das klappen, einfach mal mir eine Mail schreiben... vorher bei Wetter.com schauen, ob in 28832 auch die Sonne scheinen soll.[/quote]

@ruessel


ok, ich melde mich, wenn ich wieder an Bremen vorbeikomme und lass Sie für WE bei Dir, es sei den Moriis hat vorher schon seine XF 300 bei Dir abgegeben. Das wäre echt super, wenn es klappen würde.

Beste Grüße



Fenek
Beiträge: 316

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von Fenek »

Ich wäre bereit, für gute Presets auch etwas zu bezahlen.
Dito ich also auch, keine Frage.

Wie währe es mit einer Sammelliste ?
Hier gibt
http://vimeo.com/groups/canonxf/forums
es auch einige User die das sicher auch interessieren könnte.
--------------------------------------------------



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Leute

Finde ich eine prima Idee, sammelt mal drauf los - vielleicht können wir dann rüssel eine neue XF100 schenken.... ich habe meine bei gmp an einem Montag bestellt und am Freitag zu Hause gehabt.... dies, nachdem in der Schweiz nur noch überteuerte Expemplare vorrätig waren. Ich weiss nicht, ob in Deutschland einfach keiner so eine Cam haben will oder ob wirklich jeder lieber in Deutschland bestellt. Meine Cam ist inzwischen bei CPS registriert - die Garantie sollte also auch kein Problem sein. Klar, die Schweizer Mehrwertsteuer ist im Vergleich zu Deutschland ein Pappenstiel (8 %) und wir Schweizer profitieren sicher auch gehörig vom starken Franken-Wechselkurs.

Also - das nur so ein Gedanke - aber am einfachsten wäre natürlich schon ein netter Spender, der seine Cam für ne Weile bei rüssel deponieren könnte.

Wäre es eigentlich nicht sogar möglich, dass Canon rüssel eine Cam ausleiht? Canon würde sicher davon profitieren, wenn brauchbare Presets für Jedermann verfügbar wären. Dies - und er relativ tiefe Preis der Cam - würde sicher zu besserem Absatz führen. Vielleicht hat jemand von Euch gute Beziehungen zum Deutschen CPS...

Gruss
Oliver



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von nicecam »

Wie ich schon mal schrieb - in satirischer Form - , wäre Canon ohne ruessel längst pleite.

Nee, ich befürchte, Canon ist es schei..egal, wie sich der Wolfgang ins Zeug legt, jedenfalls, was Zuwendungen an ihn anbelangt. Kann mich natürlich täuschen. Aber seien wir realistisch. Soviel ich weiß, haben die ihm für eine Reparatur richtig viel Schweinegeld abgenommen. Für seine auf ebay angebotene XH-A1 bekam er auch nicht mehr viel. Dabei hätte die doch in eine Vitrine gehört. ;-)

Dabei möchte ich tatsächlich wetten, dass sich Wolfgangs Bemühungen tatsächlich positiv auf den Absatz der Kameras auswirkten.

Auf jeden Fall ist er bei Canon bekannt - WETTEN DASS?

Jedoch gibt es die "schöne" Geschichte von dem Erfinder der Funkuhr Wolfgang Hilberg. Die Funkuhr wurde gebaut, nachdem sein Patent abgelaufen war. Als Trostpreis versorgen ihn die Funkuhrhersteller schon mal mit den neuen Modellen.
  • Hilberg: "Die Uhr, die ich jetzt gerade trage, habe ich allerdings vor ein paar Wochen bei Aldi gekauft."
:-|
Gruß Johannes



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Johannes

Wie unterschiedlich der Kundenservice sein kann... ich hatte vor einem halben Jahr bei meiner XH A1S die Lasche vom Handgriff abgebrochen... ein bekanntes Problem. CPS hat die ganze Gehäuseseite ersetzt - eine Expressreparatur, KOSTENLOS. OK, es war ein Konstruktionsfehler, die Lasche war aus Kunststoff und gerade mal ein paar Millimeter dick. Die neue Lasche ist gut doppelt so dick und hält bestimmt (bis zum nächsten...).

Zu denken gibt mir allerdings die Tatsache, dass die Profigeräte der meisten Hersteller fragwürdige Grundeinstellungen haben. Es kann kaum im Sinne der Hersteller sein, dass ihre Kameras bei den Tests fade abschneiden (Canon) oder mit derart übertriebenen Farben daherkommen, wie es bei JVC gelegentlich vorkommt. Seiten wie Slashcam sollten doch Ansporn genug sein, für eine gute Abstimmung ein paar Stunden aufzuwenden, bevor die Kameras den Markt betreten. Einstellmöglichkeiten wie bei den XF-Geräten von Canon sind wirklich super - aber wenn dafür jeder teure Messgeräte und Farbkarten braucht... das kann's ja wirklich nicht sein, ausser Canon verkauft selber Messgeräte ;-)

In dem Sinn wäre es wünschenswert, dass wir einen rüssel institutionalisieren. Die Hersteller müssten aber auch ihren Beitrag leisten.... ansonsten sind sie selber Schuld, wenn's hier Kritik absetzt.

Gruss
Oliver

Zugegeben - Wunschdenken pur. Aber wäre das etwas für slashCAM selber? Bei den Tests haben sie ja die Cams vor Ort.... und könnten in ihrem Testbericht fleissig Werbung für den Onlineshop mit guten Presets machen?



domain
Beiträge: 11062

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von domain »

Bin jetzt seit einigen Tagen in Prag und habe sowohl die XF100 als auch die HX9V dauernd in Verwendung.
Es kann ja überhaupt keine Rede davon sein, dass die Werkspresets der Canon noch wesentlich verändert werden müssten. Eine Verstärkung von +10 (von max. +- 50) ergibt z.B. bereits viel zu intensive Farben, ähnlich meiner ehemaligern JVC HD40.
Man solle m.E. nie vergessen, dass erstens einmal etwas weichere Bilder bei der Originalaufnahme sehr erwünscht sind (es muss immer eine gewisse Kontrastreserve für die Nachbearbeitung da sein) und zweitens, dass die Farbsätigung immer 1:1 an den Kontrast gekoppelt ist.
Das heißt, bei einer etwas weicheren Basisaufnahme kann und soll es keine intensiven Farben geben.
Und genau so handelt das die XF100 und die HX9V übrigens auch.
Die Lichtempfindlichkeit der Canon ist übrigens wirklich gut, machte Spaß das nächtliche Treiben an der Karlsbrücke zu filmen.



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von ruessel »

Man solle m.E. nie vergessen, dass erstens einmal etwas weichere Bilder bei der Originalaufnahme sehr erwünscht sind
Woher kommt diese Erkenntnis? Bei einem mageren 8 Bit System? MPG2, AVCHD sind keine RAW Fotos die man beliebig in Photoshop bearbeiten kann....
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von domain »

Die Erkenntnis ist ebenso alt, wie das Videofilmen mit 8 Bit selbst. So ist es nun auch wieder nicht, dass man bei 255 Heliigkeitsabstufungen überhaupt keinen Spielraum bei Kontrast- und Farbanpassungen mehr hätte.
Woher hast denn du diese abstruse Erkenntnis? ;-)



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo domain

Grundsätzlich bin ich mit Deiner Erkenntnis einverstanden, dass die Kamera in der Grundeinstellung mit kleinen Anpassungen draussen vor der Türe gute Bilder macht. Was mich stört, ist der Unterschied zur XH A1S - insbesondere bei Kunstlicht. Da unterscheiden sich die Kameras massiv - vorallem wenn Du bei der XH A1S rüssels Presets verwendest. Daher kommt meine Idee, rüssel Presets für die XF100 machen zu lassen. Diese würden dann auch jegliche Magenta- und andere Stiche eliminieren... so hoffe ich doch zumindest.

Du hast weiter oben mal erwähnt, dass Du in der "Nähe" von rüssel vorbeikommst.... hast Du mal konkreter darüber nachgedacht, oder kommt das sowieso nicht in Frage? Jaja, rüssel muss ja auch noch Zeit haben...

Gruss
Oliver

PS @ alle:
Durch diese Geschichte bin ich nun nebenbei noch am Informationen suchen. Ich möchte das Thema eben selber auch besser verstehen. Hat jemand irgendwo mal Texte gefunden, welche für einen Normalbürger verständlich sind?



Moriis
Beiträge: 3

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von Moriis »

Fenek hat geschrieben:
und bin mit den Presets auch nicht zufrieden
Tatsächlich ??
Könnten wir mal per Mail kontaktieren ?
Klar!! Ich würde mich freuen.
Canon XF300
Sony HDR-XR520VE



domain
Beiträge: 11062

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von domain »

Ob ich bei Bremen vorbeikomme ist noch ungewiss, hängt alles vom Wetter ab, heute fahren wir jedenfalls mal nach Dresden.
Ich bin inzwischen weitgehend davon überzeugt, dass die Werkspresets der XF100 sehr brauchbar sind. Merkt man vor allem auch daran, dass bei Schwachlicht oder beim manuellen Abblenden die Grauwerte erhalten bleiben und nicht etwa rötlich werden. Es gibt nichts Häßlicheres als gelbrote Schatten, da geht eher noch blaugrün.
Eines darf man aber sowieso nie machen: die Farben einer Vorgängerkamera als eine im Hirn gespeicherte Referenz behalten :-)



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Domain

Für Aufnahmen im Freien kann ich Dir zustimmen - bei Kunstlicht stimmen die Farben nicht, auch die Hauttöne sind - ohne Eingriff - nicht brauchbar. Bei den Farben stören mich vor allem die Rottöne welche eher zu Orange daherkommen. Schau Dir mal das Testbild von Slashcam an. Vergleiche mal die HV20 (ist für mich in der Grundeinstellung am besten), die XHA1S sowie die XF100 und schau Dir die Farben an. Rot ist zu orange, gelb ist auch eher zu hell... den Rest habe ich jetzt nicht gleich präsent. Wenn Du jetzt bei eher knappem Licht (gedimmtes Halogen) in einem Raum filmst, dann stimmen die Farben überhaupt nicht. Rot fehlt, wenn Du den "stich" korrigierst dort wo es eigentlich rot haben müsste, Gelb ist viel zu schwach und dafür ist jegliches Blau etwas zu violett.... im Werkszustand in meiner Tanzschule kaum zu gebrauchen... da war die HV20 (abgesehen vom lowlight) um klassen besser. Als Referenz nehme ich übrigens immer meine Augen - die XH A1S ist einfach eine gute Referenz, weil rüssel die Presets gemacht hat. Ich gehe davon aus, dass die Bilder der XH A1S auf einem Referenzmonitor dem Bild, welches ich mit meinen eigenen Augen sehe am nächsten kommen würde.

Bring die XF100 mal dem rüssel - Du kannst es nachher sicher auch verstehen, wovon ich spreche. Die Farben sind nach dem rüssel zwar wirklich stark, wenn's dir dann aber zu stark ist, kannst ja immer noch etwas abschwächen, Hauptsache die Farben stimmen!

Gruss
Oliver



domain
Beiträge: 11062

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von domain »

Ich bin mir nicht sicher, ob Ruessel überhaupt jemals ein Preset speziell für Kunstlicht entwickelt hat. Kann ich mir eigentlich schwer vorstellen, da die Kamerasensoren im Prinzip alle für Tageslicht entwickelt wurden und dementsprechend auch Ruessel reales Sonnenlicht für seine Entwicklungen benötigt. Die Basissensibilisierung der Sensoren ist nicht veränderbar und mit speziellen Kunstlichtsilberfilmen nicht zu vergleichen.
Einzig der Umstand, dass die Sensor AD-Wandler mit mehr als 8 Bit arbeiten erlaubt die Drift in andere Lichttemperaturen hinein, wobei der Blausensor aber bei Kunstlicht zunehmend schlechteres Datenmaterial liefert.
Ein Extremfall wäre z.B. wenn das Kunstlicht aus überwiegend gelbem Licht bestehen würde und dann ein Weißabgleich durchgeführt würde.
Die Farbe Gelb würde dann als Weiß abgebildet und Blau würde gar nicht mehr existieren,
Du siehst also, dass es mit Kunstlicht und unseren Kamerasensoren unmöglich ist, eine ausgewogene Farbdarstellung wie bei Tageslicht überhaupt zu realisieren. Immer werden Rot und Gelb im Verhältnis zu Blau und Grün zu hell erscheinen.



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von ruessel »

Bei meinen EX1/R/3 habe ich Kunstlicht (PP Night) etwas an Neon angepasst. Das hat aber auch etwas mit dem Kontrast zu tun, bei meiner gewählten Kurve kann die Kamera nicht genau die Farben wie am Tage halten.

Im Prinzip stimme ich seit der EX1R die Kameras wie Filmkameras ab, es gibt einen Tageslichtfilm und einen im Kontrast völlig anderen Kunstlichtfilm. Das bringt meiner Meinung nach die besten Ergebnisse. Der PP Night berücksichtigt auch das Bildrauschen. Deshalb soll er nur genommen werden wenn + Gain Werte genommen werden müssen.

Der Weißabgleich entspricht dann den bei Film üblichen blauen oder orangen Korrekturfilter.
Gruss vom Ruessel



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Zusammen

Ob für ein Preset Tages- oder Kunstlicht eingesetzt wird, ist durchaus entscheidend. Für die XH A1S habe ich im Netz noch ein Preset gefunden, welches mit zwei Arri Tageslichtscheinwerfern erstellt wurde. Das Preset ist komplet anders in den Werten und hat doch ein respektables Resultat. Für Aussenaufnahmen würde ich es nicht einsetzen, aber bei sehr warmem Kunstlicht sind die Farben schon mal etwas näher an der XF100, wobei ebenfalls ein leichter Rotstich zu verzeichnen ist. Mit rüssels Preset bleibt - wenn überhaupt - ein leichter Gelbstich, welcher sich aber mit einem guten Weissabgleich einigermassen korrigieren lässt.

Ich denke aber trotzdem, dass ein echtes Rüssel-Preset für die XF100 ein Qualitätsgewinn wäre, wenn die XF100 zusammen mit der XHA1S (oder einer anderen Kamera mit Rüssel-Preset) eingesetzt wird. Gegen den Unterschied der Sensoren und der restlichen Technik kannste nichts ausrichten - aber gerade deshalb wäre es doch das mindeste, wenn die Kameras wenigstens vom gleichen Preset ausgehen (Abstimmung im Tageslicht). Die restliche Differenz kann danach wohl in Kauf genommen werden, zumal ja selten beide Kameras vom gleichen Standort das selbe Motiv aufnehmen.

Gruss
Oliver



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Zusammen

Habe nun mit dem Preset für die XH A1S, welches ich kürzlich im Internet gefunden habe - getestet. Das Preset habe ich allerdings abgeändert, da mir die Einstellungen betreffend der Schärfe und dem Color Gain nicht gefallen haben. Mit diesen Einstellungen komme ich bedeutend näher an die XF100 heran. Ich gebe Euch mal meine Presets (beide), vielleicht hat ja jemand Lust, damit zu Experimentieren. Bei Tageslicht sind die Presets recht ähnlich, wobei ich da wenig Zeit dafür aufgewendet habe. Bei Kunstlicht - insbesondere in meiner Tanzschule - zeigen sich die beiden Cams sowieso von der schwierigeren Seite, ich musste sogar die Kelvin-Werte vom Weissabgleich verschieden einstellen, um einen möglichst "ähnlichen" Look zu erhalten. Klar, die Bilder unterscheiden sich noch, aber hey, ohne technische Hilfsmittel.... und schliesslich sind's verschiedene Kameras.

Einstellungen und Preset XH A1S:
1/50, F2.4, +6db, 3200K
GAM N, KNE L, PED -3, SET 0, SHP 1, HDF L, DHV 4, COR -2, NR1 L, NR2 L, CMX N, CGN -20, CPH 2, RGN -7, GGN 3, BGN 12, RGM 40, RBM -12, GRM 6, GBM 0, BRM 12, BGM -3

Einstellungen und Preset XF100:
1/50, F2.4, +3db, 3700K
Gamma Normal 1, Black Master Ped. -5, Black Gamma Level -11, Low Key Sat. Off, Knee On, Slope -9, Point 95, Color Matrix: Normal 1, Gain 12, Phase -2, R-G -5, R-B 0, White Balance R Gain -1
Restliche (unerwähnte Einstellungen) = O resp. Standard

Zu den Bildern möchte ich anmerken, dass die XH A1S mit diesem Preset diese schwierige Situation mit den verschiedenen Lichtquellen hervorragend wiedergibt. Auf dem Parkett trifft das Licht der Halogen Spots praktisch senkrecht auf und wird von jeder Kamera anders wiedergegeben. Auch die Wände stimmen recht gut. Wenn ich zusätzlich Leuchtstoffröhren einschalte (Beleuchtung für die Putzequippe), dann stimmen die Farben bei der XF100 überhaupt nicht mehr.... hier fehlen gut ausgemessene Presets, die sich auch unter verschiedenen Lichtverhältnissen bewähren.

Gruss
Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



gregorb
Beiträge: 66

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von gregorb »

Auch ich wäre an Rüssels Presets interessiert, natürlich gegen Bezahlung oder einer Spende. Habe die Cam ist seit 3 Wochen.

die Presets der XH-A1 hatte er ja auch sehr gut hinbekommen. Ich bin wohl der entfernteste Filmer von ihm.

mfg



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Also - ich habe einen Schweizer gefunden, der eine XF100 besitzt und genau die Messung gemacht hat, die rüssel jeweils macht. Werde nun mal testen, was sein Preset taugt - der erste Eindruck ist top. Gemäss seinen Angaben sind zwar nicht alle Farben im Zielbereich, besser ist's alleweil. Selbstverständlich möchte auch er etwas für seine Arbeit und gibt das Preset nicht gratis. Seine Referenz ist nicht ohne, wer Infos resp. das Preset will, bitte etwas Geduld. Meine bisherigen Versuche und die Werkseinstellung sehen auf jeden Fall schon mal schlechter aus, als das, was er ausgemessen hat. Es geht eben nichts über ein gutes Vectorscop, Mittagssonne und ein gutes Farbchart - etwas Geduld und Fleiss nicht zu vergessen.

Mehr demnächst.

Gruss
Oliver

Die Einstellungen sind zwar sicher abhängig von der Person selber die die Einstellung vornimmt - aber die ersten Versuche im Wohnzimmer stimmen optimistisch. XH A1s und XF 100 reagieren ähnlich auf zu hohe oder zu tiefe Kelvin-Werte im Weissabgleich, das Bild sieht zumindest schon mal recht ähnlich aus. "Leider" habe ich gerade ein DVD-Projekt, das raus muss.



Crookie
Beiträge: 188

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von Crookie »

Ist es nicht möglich, mit dem Premiere internen Vectorscope zu arbeiten? Mir ist schon klar, dass echt Hardware hierdurch nicht ersetzt wird, aber besser als nichts, oder?



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Möglich schon, aber extrem unpraktisch. Mit Onlocation eher, aber da fehlt einem immer noch die Farbkarte, welche die korrekten Farben drauf hat. Original sind die recht teuer... Zudem steht meine Workstation im dunkelsten Zimmer und mein Notebook hat eine defekte Firewire-Schnittstelle. Zudem hat die XF100 ein HDMI Ausgang, aber kein Firewire. Onlocation will aber nur Firewire.... oder geht eigentlich auch eine x-beliebige Capture-Karte? Ich glaube, ich habe das mal im Internet gesucht und habe gesehen dass nur Firewire geht - lasse mich aber gerne korrigieren ;-) ist schon ne weile her.

Gruss
Oliver

Bin übrigens noch nicht zum Testen der Presets gekommen, habe zur Zeit haufenweise Arbeit...



domain
Beiträge: 11062

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von domain »





Meinem Eindruck nach hat man bei der XF100 keine großen Verstellungen der Werkspresets vorzunehmen. Die sind sehr fein abgestimmt. Das erste Bild wurde mit meinem beschriebenen gringfügig abgewandelten Preset 7, also Preset 6 aufgenommen.
Es ist genauso wie ich es mir vorstelle. Keine harten Schatten und Lichter, sondern weich für finale Manipulationen, falls notwendig.
Das zweite Bild zeigt eine automatische Korrektur in Photoshop mit Autofarbe, die ja auch Autokontrast einschließt.
Sofort erkennt man die Steigerung der Farbsättigung, aber auch die zugefallenen Schatten, also genau das, was übliche Consumerkameras von Haus aus bieten und das kann es wohl nicht sein.



gregorb
Beiträge: 66

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von gregorb »

Hallo,
ich habe bei meinem Segeltörn auch mit CP6 gefilmt. Wunderschöne Aufnahmen. Landschaften viel im Dunst. In CS 5.5 habe ich fast alle Scenen mit einem autokontrast Filter versehen. Hier trat der gleiche Effekt wie bei Deinen Bildern auf.
Das untere Bild gefällt mir persönlich besser.
An anderer Stelle wurde berichtet, das die XF100 grundsätzlich überbelichtete Scenen im Auto-Modus liefert. Dies konnte ich nicht unbedingt feststellen.
mfg
diverse Canon Kameras u.a.
Panasonic Lumix TZ 101 und GH5
Canon EOS 5d Mark III



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Domain

Für Aufnahmen, die nur mit der XF100 gemacht werden sind die Einstellungen wirklich recht gut. Sobald aber eine zweite Kamera im Spiel ist, fallen die Unterschiede schon ins Gewicht. Wie gesagt, habe ich jemanden gefunden, der Presets mit der praktisch gleichen Methode erstellt hat, wie rüssel. Die Unterschiede fallen vor allem bei Kunstlicht auf - erst recht, wenn verschiedene Lichtquellen vorhanden sind. Die XH A1s bleibt zwar von der Farbtreue her vor allem in schattigeren Bereichen unerreicht, mit dem Preset kann ich aber schon mal recht gut leben.

Das Preset wurde von Erich Nebe erstellt. Wer Interesse hat, melde sich doch bitte direkt bei Ihm, für ein paar Fränkli an seine Arbeit gibt er es gerne weiter: enebe "at" bluewin.ch

In schattigen Bereichen bei Kunstlicht neigt die XF100 übrigens gerne mal zu einem Grünstich... ich vermute, dass das mit der Infrarot-Fähigkeit der Kamera zu tun haben könnte. Werde mir ev. mal einen entsprechenden Filter leihen um das zu testen - oder kennt sich damit jemand aus? Die XH A1s ist zwar im Lowlight schlechter, dafür stimmen die Farben in dunklen Bereichen des Bildes besser.

Gruss
Oliver



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 19:48
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29