Vielleicht kannst du ja "ruessel" (Wolfgang von www.fxsupport.de ; ist auch hier im Forum aktiv) dazu überreden, dir - und damit allen XF100/105-Filmern - optimierte Presets zu basteln? Mit anderen Kameras von Canon und Sony ist ihm das immerhin schon sehr gut gelungen. Fairerweise solltest du so einen Service dann aber nicht kostenlos erwarten, denn das ist zeitaufwändig, erfordert teures Messequipment und vor allem das Wissen, damit umgehen zu können.oliver@dancers hat geschrieben:...Kann man eigentlich die Messgeräte (Vektorscope, Farbkarte) auch mieten?...Bin mir aber nicht sicher, ob ich die Funktionsweise der Farbmatrix bereits genug verstanden habe...
Bruno Peter Hennek benutzt für die HV-30 Bildeffekt-Custom: Kontrast (-1), Farbtiefe (-1), Schärfe (0 oder -1), Belichtung (0) Auch dies allein führt wohl nicht zu einer hundertpro Anpassung zur XH-A1.oliver@dancers hat geschrieben:Nun aber zu meiner Frage: Ich benutze die bekannten Custom Presets für meine XH A1S seit längerer Zeit und bin damit recht zufrieden. Leider konnte ich meine alte HV 20 nie wirklich auf ähnliche Farben bringen...
Der ruessel ist ein Guter. Nachdem wohl viele, (unter anderem auch ich) ihn angebettelt hatten, die Informationen zur XH-A1, die er beim Wechsel zum neuen Blog herausgenommen hatte, wieder aufzunehmen, hat er das doch tatsächlich gemacht. Sogar die Presets, die er damals für die XH-A1 machte, und die er ursprünglich verkaufen wollte, hat er dann doch tatsächlich für lau abgegeben. Was wären wir XH-A1-Besitzer ohne ihn.Bernd E. hat geschrieben:Vielleicht kannst du ja "ruessel" (Wolfgang von www.fxsupport.de ; ist auch hier im Forum aktiv) dazu überreden...
Oder an ruessel mailen, oder einen Thread aufmachen, wo sein Name in der Überschrift auftaucht, oder im Videotreffpunkt posten, da ist er noch häufiger present als hier, oder nach Dingens fahren, wo er wohnt [ manche heißen mit Vornamen ja so, wie das Kaff, wo der Wolfgang wohnt :-)) ] oder...oliver@dancers hat geschrieben:Falls Rüssel diesen thread liest...
Och, der domain würde sich vielleicht auch über Post von ruessel freuen. ;-)oliver@dancers hat geschrieben:...an meinen Username ein .ch, dann erreicht man mich in der Regel gut.
Nach meinen Erfahrungen, kannste die BBC Settings grundsätzlich in die Tonne hauen.Die BBC-Korrektur von -8 bei R-G bringt stärkeres Grün und dämpft Rot,
Code: Alles auswählen
Mich würde mal interessieren, wieviele Profis Zeit und Lust haben, viele Stunden mit der Bildoptimierung zu verbraten.
Ja, verstehe ich manchmal auch nicht. Manchmal ist die Werkseinstellung mit "0" völlig daneben, so werden aber die Kameras nachher von vielen Fachmagazinen getestet und vermessen.... teilweise skurril.Die Basiseinstellungen bei den verschieden Cams sind ja gravierend
Wenn die Geräte ohnehin mit sämtlichen Einstellmöglichkeiten ausgeliefert wird, ist es doch überhaupt nicht nötig, selbst Hand anzulegen.ruessel hat geschrieben:Ja, verstehe ich manchmal auch nicht. Manchmal ist die Werkseinstellung mit "0" völlig daneben, so werden aber die Kameras nachher von vielen Fachmagazinen getestet und vermessen.... teilweise skurril.Die Basiseinstellungen bei den verschieden Cams sind ja gravierend
Stimmt leider nicht. Es gibt baugleiche Kameras, von denen gibt es eine "Amateur" und eine "Profiversion". Bei der "Amateur" Version fehlen wichtige Parameter (oder sind extrem stark Eingeschränkt) um ein Bild vernünftig in allen Details abstimmen zu können.bei Consumer Geräten von seiten der Hersteller bereits im Werk gemacht werden. Nur das man dort als Konsument eben nicht mehr eingreifen kann.
Das klingt gut, hat sich schon jemand mit XF100 gefunden ?ruessel hat geschrieben: Angebot:
Falls jemand mir seine XF... für ein sonniges WE überlässt (die Kamera bleibt auf meinen Grundstück, versicherter Rück-Versand bis 25.000 Euro innerhalb DE übernehme ich), dann gibt es den Preset kostenlos,
Gute Nacht!
Nein.hat sich schon jemand mit XF100 gefunden ?
Es muss aber auch die Sonne hier scheinen, ca. 2 Tage benötige ich die Kamera und es muss das Kabel für den FBAS und das Netzteil dabei sein. Wie schaut es mit der IR Problematik an dieser Kamera aus (verfälscht den PP)? welches Filtergewinde?Vielleicht mache ich auch einen kleinen Abstecher zu Wolfgang :-)
Dann passt es an meine Messgeräte.Einen 3,5 mm AV Ausgang (gelb) hat sie schon.
Leider! :-)Fenek hat geschrieben:Ich kann leider nur mit der XF 300 dienen...