Komischer Vergleich... Die HX9V ist eine Kompaktkamera... logisch also das sie kleiner und kompakter als eine Systemakemara wie die GH2 oder Konsorten ist.Oberpfalz hat geschrieben: Ich hatte vorher die Panasonic GH2.
Die ist zu schwer, das Objektiv viel zu schwergängig und macht auch keine besseren Aufnahmen.
Zustimmung - ein "grauenhaftes" Objektiv: Zu groß, zu Lichtschwach, zu teuer . . .Oberpfalz hat geschrieben:Ich spreche vom Original Panasonic Objektiv mit der Brennweite 14-140mm.
Kann man.Dattelaffe hat geschrieben:weiß jemand ob man bei dieser Knipse die bei Sony übliche Abschaltautomatik ausser Kraft setzen kann?
Das habe ich nie ausprobiert, wüsste aber nicht, warum es anders sein sollte.Dattelaffe hat geschrieben:läuft das Teil dann bis der Akku leer ist?
Ich hatte auch beide zum Test. Für eine so kleine Kamera macht die HX9V gute Videos. Allerdings mit dem 24p Modus der GH2 nicht zu vergleichen. Mag auf einem LCD-TV aus einigem Abstand nicht soooo leicht auszumachen sein. Auf einem Full-HD PC-Monitor sehr leicht.Ich hatte vorher die Panasonic GH2.
Die ist zu schwer, das Objektiv viel zu schwergängig und macht auch keine besseren Aufnahmen.
meawk hat geschrieben:Zustimmung - ein "grauenhaftes" Objektiv: Zu groß, zu Lichtschwach, zu teuer . . .Oberpfalz hat geschrieben:Ich spreche vom Original Panasonic Objektiv mit der Brennweite 14-140mm.
die Feile darf nur nicht zu grob ausfallen,sonst bleibt außer Spänen nichts mehr übrig....[/quote]Filmo hat geschrieben:[quote="Oberpfalz"
Wenn Sony noch etwas an dieser Knipse feilt, ist die DSC-HX9V ein echter Geheimtipp.
Tatsächlich? Gibts von der Kamera denn irgendwo mal FULL-HD 50p Clips zum DOwnload? Würde gerne mal mein 4Kerner AMD testen :) Kann mir nicht vorstellen das er da vollends in die Knie geht - aber wissen tue ich es auch nicht.sachs hat geschrieben:Falls sie mal 'ne HX10V bringen, hätte ich gern 10-12MP, statt 16 und 24p. 50p wird an meinem AMD 6Kernling schon zu anstrengend.
Hast Du eine Sony DSC-HX9V, bzw. damit gefilmt?kgerster hat geschrieben:In dürren Worten überdeutlich. Der Mann spricht wahr.tiefflieger
Code: Alles auswählen
Hast Du eine Sony DSC-HX9V, bzw. damit gefilmt?
Ich habe eine und bin sehr zufrieden damit.
Ich meine, die "überlegene" Automatik der HX9V funktioniert bei Fotos oft deutlich besser als die "intelligente". (Vielleicht hattest Du die aber sowieso gemeint.)domain hat geschrieben:Eine Spezialität der HX9V scheint die intelligente Vollautomatik zu sein ...
Aber klar doch wird damit die Eingangsdynamik erhöht.domain hat geschrieben:Durch die "überlegene" Automatik und bei Mehrfachaufnahmen wird die Eingangsdynamik nicht erhöht, es bleibt absolut beim gleichen Gamma und bei der gleichen Durchzeichnung von Lichtern und Schatten.
Ich glaube, dein Eindruck ist eher eine schöne Theorie. Meine Testaufnahmen zeigen eindeutig, dass es nicht ein Jota mehr an Durchzeichnung in den Lichtern und in den Schatten gibt, wobei die Lichter ohnehin relativ schnell fressen. Es tritt also weder ein Knee-Effekt noch ein Blackstrech ein.Harald_123 hat geschrieben: Nach meinem Eindruck wählt die HX9V mit der "überlegenen" Automatik bei einem hohen Kontrastumfang größerer Flächen dazu 2 oder 3 Aufnahmen, die überlagert werden.
Die stammt schon aus praktischer Beobachtung. Mal ein extremes, die Kamera etwas überforderndes Beispiel von heute:domain hat geschrieben: Ich glaube, dein Eindruck ist eher eine schöne Theorie.