Canon Forum



Canon XL2 - Was muss man beachten?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
XL2Max
Beiträge: 5

Canon XL2 - Was muss man beachten?

Beitrag von XL2Max »

Hey!

Ich arbeite seit circa 6 Monaten mit meinem ersten professionellen Camcorder, der XL2. Vorher hatte ich so eine miese 200€ Handycam, entsprechend ist das ein riesen Sprung für mich.

Ich bin auch sehr zufrieden mit der Bedienung und allem, aber wenn ich mir die Ergebnisse von der Bildqualität und von der Farben und von den Kontrasten usw. her anschaue, bin ich echt nicht begeistert.

Ich habe mich hier auch schon umgeschaut und habe Videos gesehen, die mit der XL2 produziert wurden und da sahen die Bilder toll aus.
Der Fehler muss also bei mir liegen und nicht bei der Kamera.

Wahrscheinlich werden mir die Profis gleich den Kopf abreißen, wenn ich so eine banale Frage stelle, aber:

Worauf muss ich bei der XL2 achten und was für Einstellungen (evtl. auch in der Postproduktion) muss ich vornehmen, damit ich optimale Bildqualität erreiche?

Denn ich weiß, dass in dieser Kamera mehr drin steckt, als ich im Moment noch aus ihr rauszuholen vermag.

Lg,

Max



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XL2 - Was muss man beachten?

Beitrag von Bilderspiele »

Google mal nach XL2 Colorsetting bzw. Presets. Da lässt sich viel rausholen. Ansonsten braucht die Kamera relativ viel Licht. Ein 3x Weitwinkel ist für Innen- und Steadicamaufnahmen auch sehr praktisch. Aber Vorsicht: Nicht jedes funktioniert richtig, da es ursprünglich für die XL-1 konstruiert wurde. Stichwort: Auflagenmass.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XL2 - Was muss man beachten?

Beitrag von Bernd E. »

XL2Max hat geschrieben:...von...Farben und...Kontrasten...bin ich echt nicht begeistert...
Bist du vielleicht noch im Automatikmodus unterwegs? Dann solltest du dich in die manuelle Bedienung der Kamera vor allem von Belichtung (bestehend aus Verschlusszeit, Blende, Gain) und Weißabgleich einarbeiten.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XL2 - Was muss man beachten?

Beitrag von B.DeKid »

Gain auf - 3 ; Shutter auf 1/50 Weissabgleich anpassen oder aufjeden Fall nen Festen Wert nehmen ( Siehe Handbuch) Blende auch entweder fest oder je nach bedarf auf Auto .


Nach möglich keit immer einen Take ( Aufnahme) machen mit nem Weissenpapier für den späteren Abgleich am PC

Mit den GuideLines filmen um später 16:9 zu croppen- Zebra braucht man eigentlich nicht.

Manuelle Schärfe in Kombi mit Push Focus nutzen reicht meist.

......................................

Canon Material ist von Haus her etwas weicher

Deshalb in der Post ( am PC )

- Kontrast leicht anheben ( bei aufwendiger bearbeitung zu erst die Schärfe dann nen Layer Kontrast zu mischen)

- Farben via RGB Kurven leicht anpassen kommt auf das jeweilige Motiv an

- aus 4:3 16:9 machen mittels LetterBox ( schwarze Balken drauf legen)

Das Material lässt sich auf HD aufblasen ( 1280x 720) das geht noch recht gut je nach verwendetem Tool.

::::::::::::::::::::::::

Bei der XL hat man die Kamera Einstellungen schnell raus - wichtiger wird das man sich einen Workflow zurecht legt - Da ist erst mal testen angesagt

wenn du es dir einfach machen willst dann schnapp dir fals du eine besitzt oder dir ausleihen kannst FotoKamera

Mach damit bei auch Shutter 1/50 ( oder eben 1/60) ein referenzBild zB in deinem Garten von nem TestChart ( jeweils draussen / einmal drinen) - nehme gleichzeitig dazu nen kleinen VideoSchnippsel auf

Pass das Foto soweit am PC an bis du sagst " so soll es aussehen"

Schnapp dir nun deine Aufnahme extrahiere einmal nen Still Frame
Pass nun den Still Frame soweit wie möglich so an das er sich mit dem Foto deckt.

Mess nun die Daten des Bildes aus und schreib dir das auf

Jetzt wendest du daie Daten auf dein Video an

Schreib dir die Daten zu den verschiedenen Einstellungen bzgl der Cam auf ( also KunstLicht TagesLicht Gain - 3 / 0 +3 )

Lege dir die Datei gut weg und verwende sie immer wieder bis du sie eigentlich auswendig kannst

So hast du die Grundlage für ein gutes Material / Workflow .

Erst wenn du da relativ fit bist kannst du spielerisch beginnen dem Material nen gewissen LOOK zu geben

**********************
Arbeite nach möglichkeit mit mehreren VideoSpuren die du mit einander verechnest / mischst zB über die TransparenzRegler
Schau dir dazu mal PsydoHDR Workflows an

Ziel sollte esw immer sein das die hellsten und dunkelsten Stellen eines Bildes noch Zeichnung aufweisen

************************

Mit der XL2 hast ne Top Kamera ich besitze selber noch 2 XL1s welche ich zB am Freitag bei nem Auftrag noch einsetzen werde

Wenn das ZielMedium DVD ist ( oder aber HD ) dann ist das ne sehr gute Cam

Das Standard Objektiv mag ich aber nicht und nutze fast ausschliesslich das Weitwinkel Objektiv

Mit nem bisschen Übung wirst schnell zum Ziel kommen

MfG
B.DeKid



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Canon XL2 - Was muss man beachten?

Beitrag von Bilderspiele »

B.DeKid hat geschrieben:Mit den GuideLines filmen um später 16:9 zu croppen-
Das macht mit einer XL2 keinen Sinn, da die Bildauflösung in der Einstellung 16:9 grösser ist, als in der Einstellung 4:3.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XL2 - Was muss man beachten?

Beitrag von B.DeKid »

Mir bekannt aber sie ist nicht umbedingt besser weil die XL 2 da nen bissel schummelt.



Filmo

Re: Canon XL2 - Was muss man beachten?

Beitrag von Filmo »

das mußt Du uns aber näher erklären,die XL2 hat im Gegensatz zu den XL1-Varianten definitiv einen 16/9 Sensor,von Schummelei kann hier keine Rede sein....das Thema hatten wir schon mal lieber Björn :-))



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XL2 - Was muss man beachten?

Beitrag von B.DeKid »

Ok - dann soll er den Punkt mit dem 4:3 und Letterbox streichen - einverstanden ?-))



Filmo

Re: Canon XL2 - Was muss man beachten?

Beitrag von Filmo »

:-)))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24