Gemischt Forum



WLAN-Stick nicht kompatibel mit Windows 7 ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dusik
Beiträge: 14

WLAN-Stick nicht kompatibel mit Windows 7 ?

Beitrag von Dusik »

Hallo alle zusammen!


Vor ein paar Tagen ist mein neuen Rechner gekommen. Ich bin auf Windows 7 Professional 64 Bit umgestiegen. Leider gibt es Probleme mit dem Internet. Ich lege die LevelOne-Software rein, die Installation läuft bis ich aufgefordert werde den Stick anzuschließen. Diesen erkennt er nicht oder schreibt "Treibersoftware wurde nicht gefunden". Mit Netgear funktioniert es ebenso nicht.
Auf dem Desktop habe ich zwar die Icons LevelOne und Netgear, wenn ich sie anklicke passiert nichts. Und keiner der Sticks wird erkannt.
Kann es sein, dass die beiden nicht mit Windows 7 kompatibel sind? Sollte das der Fall sein, kann jemand etwas nennen, was mit W7 läuft ?

Oder liegt das Problem woanders ?

Besten Dank!
LG,
Konstantin..



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: WLAN-Stick nicht kompatibel mit Windows 7 ?

Beitrag von Alf_300 »

Hast "Ausführen als Administrator" probiert ?
oder Winxp kompatibilitäts Mode



Dusik
Beiträge: 14

Re: WLAN-Stick nicht kompatibel mit Windows 7 ?

Beitrag von Dusik »

"Ausführen als Administrator" versuche ich gleich.

Wo genau finde ich die Funktion "windxp komb. mode" ?

Merci !!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: WLAN-Stick nicht kompatibel mit Windows 7 ?

Beitrag von Alf_300 »

Unter "Eigenschaften"



Dusik
Beiträge: 14

Re: WLAN-Stick nicht kompatibel mit Windows 7 ?

Beitrag von Dusik »

Habs versucht.
Geht beides nicht.

"Als Administrator ausführen" passiert nichts. Genau wie wenn man ganz normal draufklickt.

"Win Kompabilität Mode" habe ich auch eingestellt und übernommen - bringt auch anscheinend nichts.

Sonst noch Ideen?

LG,
Konni



TheBubble
Beiträge: 2050

Re: WLAN-Stick nicht kompatibel mit Windows 7 ?

Beitrag von TheBubble »

Dusik hat geschrieben: Oder liegt das Problem woanders ?
Du brauchst 64-Bit Treiber.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: WLAN-Stick nicht kompatibel mit Windows 7 ?

Beitrag von Alf_300 »

wenn man halt genau wüßte was Du da für Sticks hast, gäbs vieleicht Ideen



PeterM
Beiträge: 218

Re: WLAN-Stick nicht kompatibel mit Windows 7 ?

Beitrag von PeterM »

Ich würde mal sagen du bist in einem falschen Forum.
Ich dneke du solltest sowohl was deine Antivirensoftware angeht aber auch was deinen Wlan Stick angeht entweder die Hersteller ansprechen oder in einem Computerforum posten.
PeterM
Shanghai



Dusik
Beiträge: 14

Re: WLAN-Stick nicht kompatibel mit Windows 7 ?

Beitrag von Dusik »

Alf_300 hat geschrieben:wenn man halt genau wüßte was Du da für Sticks hast, gäbs vieleicht Ideen

Ich hab einen

- LevelOne WNC-0305USB
- Netgear Wireless USB 2.0 Adapter WG111T


Mein neuer Rechner hat Windows 7 Profesional 64 Bit. Die Software-Programme werden installiuert, aber die Sticks werden nicht erkannt.

Auch wenn das Thema etwas von diesem Fortum abweicht, würde ich mich dennoch über Ratschläge freuen.

Besten Dank!!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: WLAN-Stick nicht kompatibel mit Windows 7 ?

Beitrag von Alf_300 »

Auf der Netgearseite gibts den Treiber 2.0 der idst Win7 zertifiziert
bei levelone muß Du den treiber für vista64bit aus 2008 probieren



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29