Postproduktion allgemein Forum



Suche gutes Videobearbeitungsprogramm für mac!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Timack
Beiträge: 52

Suche gutes Videobearbeitungsprogramm für mac!

Beitrag von Timack »

ich arbeite immoment mit pinnacle studio 14 ultimade colection... mir gefällt es echt gut aber mein laptop ist zu schlecht und stürst immer ab. jetzt werde ich mir einen imac zulegen und suche jetzt noch ein gutes bearbeitungsprogramm für den mac. ich suche was professionlleres so bis 250€. FCP X kenn ich bereits und habe gehört das es nicht so gut ist. es gibt von pinnacle ja avid für 13o€ oder <so aber ich glaube dieses gibt es nicht für mac. also wer gute kennt die auch PROFESSIONELL sind oder in der professionellen postproduktionen verwendet werden. freue mich über jede antworten. DANKE Tim ps: will mac auf keinen fall booten also win raufspielen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche gutes Videobearbeitungsprogramm für mac!

Beitrag von Bernd E. »

Timack hat geschrieben:...suche was professionlleres so bis 250€. FCP X kenn ich bereits und habe gehört das es nicht so gut ist...
Das kommt ganz auf deinen Bedarf an: Im Broadcast-Bereich zum Beispiel ist FCP X (noch?) keine echte Alternative zum Vorgänger FCP 7, aber für andere, ebenfalls professionelle Produktionsbereiche gibt es zunehmend auch positive Erfahrungsberichte. Ein vorurteilsfreier Blick könnte sich also durchaus lohnen, denn manches, was man FCP X ankreidet, würde bei dir ohnehin keine Rolle spielen. Außerdem wäre es wohl das einzige Schnittprogramm, das auch in deinem Preisrahmen bleibt. Adobe mit Premiere und Avid mit dem Media Composer unterbieten sich zwar gerade gegenseitig, aber meines Wissens liegen beide Alternativen immer noch weit über 250 Euro. Auch Media100 ist deutlich teurer, und Autodesk Smoke erst recht.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Suche gutes Videobearbeitungsprogramm für mac!

Beitrag von Schleichmichel »

Vielleicht auf die Mac-Version von Lightworks warten (im Herbst). Aber die Win-Version scheint auch nicht so herausragend zu sein...oder gibt es da jemanden mit mehr Erfahrung? Würde mich freuen!



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Suche gutes Videobearbeitungsprogramm für mac!

Beitrag von gekkonier »

Lightworks ist Beta.
Ich habs ausgiebig getestet, indem ich ein Urlaubsvideo von mir (3h Footage) geschnitten und farbkorrigiert habe.

Die Videos müssen vorab in ein Format gewandelt werden, welches Lightworks versteht (z.B. avchd files müssen in mov gewrapped werden). Long GOP Formate abspielen geht nicht wirklich, d.h. ein Transcoding ist notwendig. Hierbei setzt Lightworks im Moment auf Matrox I-Frame Mpeg2 Codecs, die allerdings bei entsprechender Bitrate (250/s) gar nicht schlecht sind, allerdings halt Platz brauchen.

Das Editing selbst, wenn man gewillt ist mit der Tastatur zu schneiden geht echt flott, Die Farbkorrektur ist echt gut (3way + secondaries), Die Effekte können nodebasiert aneinandergehängt werden.

Was fehlt:
Titleling, Output Renderformate, Stabilität (mir ists einige Male heftig abgeschmiert, vor allem bei der Audiokeyframebearbeitung)

Ich denke das Programm hat Potential, allerdings muss das Ding erst reifen.
Codecs ala Prores, DNxHD, soll es irgendwann einmal im Shop zum nachkaufen geben - beim Versuch ein DNxHD MOV zu importierten sagt Lightworks das einem auch.

Ich wage zu bezweifeln, dass die erste Lightworks Version für den Mac so "stabil" sein wird wie die jetzige 10.4er Beta für Windows.

Titler usw. werden mit der Zeit schon hinzukommen - normalerweise verwendet man als Titler für Lightworks - ich sag jetzt mal classic - z.B. den Inscriber.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Suche gutes Videobearbeitungsprogramm für mac!

Beitrag von Schleichmichel »

Naja, klingt ja schon mal nicht so schlecht. Die anfängliche Euphorie hatte sich ja auch bei den ersten Beta-Versionen gelegt, eben wegen Instabilität - aber das ist ja auch halb so schlimm.

Ich halte es jedenfalls nach wie vor für eine vielversprechende Softwarelösung. Gutes Konzept, sich nur die Module (Codecs usw.) zu kaufen, die man wirklich braucht.



NEEL

Re: Suche gutes Videobearbeitungsprogramm für mac!

Beitrag von NEEL »

Timack hat geschrieben:ich arbeite immoment mit pinnacle studio 14 ultimade colection... mir gefällt es echt gut aber mein laptop ist zu schlecht und stürst immer ab. jetzt werde ich mir einen imac zulegen und suche jetzt noch ein gutes bearbeitungsprogramm für den mac. ich suche was professionlleres so bis 250€. FCP X kenn ich bereits und habe gehört das es nicht so gut ist. es gibt von pinnacle ja avid für 13o€ oder <so aber ich glaube dieses gibt es nicht für mac. also wer gute kennt die auch PROFESSIONELL sind oder in der professionellen postproduktionen verwendet werden. freue mich über jede antworten. DANKE Tim ps: will mac auf keinen fall booten also win raufspielen.
Profiprogramme zeichnen sich in der Regel durch einen sehr geringen Preis aus. Kuck doch mal bei Karstadt, ob die nicht bei den Sonderangeboten was dabei haben. So in der ZDF-Ecke müßte es alles geben, was in der professionellen Postproduktion gebraucht wird...



MaestroXXV
Beiträge: 83

Re: Suche gutes Videobearbeitungsprogramm für mac!

Beitrag von MaestroXXV »

Ich bin kein FCP Fan.Vor allem was Apple mit FCP X gemacht hat ist eine Frechheit und fühle mit allen FCP 7 Cuttern,ist aber eine andere Diskussion.
In deinem Preisrahmen gibts aber nur FCP X und wie schon erwähnt,gelten die Veränderung in Deinem Fall gar nicht.
In Deinem Fall ist es quasi ein Segen das FCP umstrukturiert hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22