christian___
Beiträge: 4

PremierePro und XDCam EX Import

Beitrag von christian___ »

Hallo zusammen,

nutze PremierePro CS4 zum Schnitt von XDCamEX-Material. Ein bekannter Fehler, den man auch im Internet findet, ist, dass ab einer gewissen Dateigröße / Footagelänge (so ca. 15 Minuten glaube ich), der Import in CS4 fehlschlägt. Leider habe ich mehrere Dateien mit ca. einer Stunde länge (Interviews), die ich gerne schneiden würde. Vor einiger Zeit hatte ich schon Kontakt mit Adobe aufgenommen, die mir sagten, dass noch Updates für Premiere CS4 herauskommen werden - so langsam glaube ich daran jedoch nicht mehr. Daher folgende Fragen:
- Weiß jemand, ob noch Updates kommen?
- Was ist der sinnvollste Workaround? Die Datei in 15 Minuten-Abschnitte splitten und mit XDCam-Browser exportieren? Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit?

Vielen Dank und beste Grüße

Christian



frm
Beiträge: 1224

Re: PremierePro und XDCam EX Import

Beitrag von frm »

MAchen die noch Updates für alte Versionen?
Mittlerweile gibt es ja Cs5.5.
Da funktioniert das mittlerweile alles sehr geschmeidig.
Mit CS4 konnte ich gar nicht arbeiten :( HAb deswegen vorübergehend zu Edius gewechselt.

Ich würde dir echt ein Upgrade empfehlen!

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: PremierePro und XDCam EX Import

Beitrag von Bischofsheimer »

Hi
Dein Problem hatte ich auch. Bei mehr als ca. 100 Clips und Tondatein , machte Prem grauen Bildschirm , mit "Windows keine Rückmeldung" Seit ich CS 5 habe , sind diese Datei Beschränkungen Vergangenheit. CS 4 konnte nur 32 Bit, seit 5 ist das anders .CS 5 nutzt die 64 Bit von Windows.
Dazu noch eine Cuda Grafikkkarte und du bist zufrieden.Nvidea GX 285
und 350 Dateien sind Ruck Zuck geladen.



christian___
Beiträge: 4

Re: PremierePro und XDCam EX Import

Beitrag von christian___ »

Danke für die Antworten! Nutze Premiere mit Mac und hatte mir das "große" Paket geholt, also Master Collection...damals noch als Studentenversion. Jetzt bin ich kein Student mehr, daher ist mir eine neue Master Collection zu teuer und ich suche nach einem Workaround. Hatte einige Hoffnung in das neue Final Cut gesteckt, aber ich glaub nach den Kritiken lasse ich das besser...naja, bleibt dann wohl nur, die Clips mit XDCAM-Browser zu splitten und 15-minutenweise als MXF zu exportieren!

Vielen Dank!

Christian



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: PremierePro und XDCam EX Import

Beitrag von Bischofsheimer »

Hi Christian
Da gibt es aber von Adobe , das abgespeckte CS 5.5 mit nur Premiere ,
Encore und Media Encoder zu einem evtl akzeptablem Preis.
Schau mal bei www.weskampundpartner.de oder http://www.digitalschnitt.de/



christian___
Beiträge: 4

Re: PremierePro und XDCam EX Import

Beitrag von christian___ »

hmmm...das wäre eine Alternative...kann ich trotzdem die andern Programme aus cs4 noch parallel nutzen bzw. auch mit After Effects Bauchbinden in CS4 bauen und dann in Premiere CS5 nutzen?



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: PremierePro und XDCam EX Import

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt ja noch die Möglichkeit, die Dateien gleich aus dem XDCAM Browser in einem anderen Codec auszugeben. Avid DNxHD würde sich da anbieten, ist dann zwar größer, aber auch stabiler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08