Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Doku Duisburger Segeltage 2011



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
gestalterhuette
Beiträge: 24

Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von gestalterhuette »

Hallo, hier einer meiner ersten Filme. Das ganze ist eine kleiner Rückblick auf die Duisburger Segeltage 2011 die am ersten Juli-Wochenende stattgefunden haben.




Bitte um konstruktive Kritik.


Vielen Dank

PS. Ich maße mir nicht an mich als Profi zu bezeichnen, ich betreibe das ganze nur als Hobby! Dessen bin ich mir durchaus bewusst.



domain
Beiträge: 11062

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von domain »

Ja, recht gut!
Nur zwei Tipps, andere werden sicher noch folgen: nicht so viele Achsensprünge, mal fährt ein Segelschiff von links nach rechts und gleich darauf in umgekehrter Richtung. Bsp. zur Verbesserung: zweiten Clip erst bei 0:11 einsetzen lassen (nach den Kindern), ansonsten neutrale Zwischenschnitte setzen.
Bei Interviews ev. Personen nicht genau zentrieren und sondern dort mehr Raum geben, wohin sie sprechen.



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von gestalterhuette »

Danke , für die ersten Hinweise. Ich dachte es wäre langweilig wenn immer alle Schiffe in gleicher Weise und Richtung durchs Bild fahren. Mir hat mal jemand vom WDR erzählt "das man das so mache" das z.b. gegensätzliche Bewegungen aufeinander folgen um "mehr Spannung" zu erzeugen. Aber ist doch schön das man nie auslernt.

Lieben Gruß



domain
Beiträge: 11062

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von domain »

Achso, ja kann man als Stimittel schon auch einsetzen, aber dann nach dem Motto: was man nicht wegbringt muss man betonen: ev. im Zeitraffer mit kurzen Schnitten zickzack hin und her :-)



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von nicecam »

Beim Ton könnte man sicher auch noch optimieren.

Zum Beispiel bei 00:30. "Komisches" Klappern im Hintergrund bei der Interviewerstimme. Ist vielleicht aber Krittelei.

Oder Knistern bei 00:56 - 00:59 und 1:03 - 01:06. Kann mir nicht vorstellen, dass das gewollt ist.

Oder Interviewtenstimme um 03:20 herum. Vielleicht hätte da ein Windfell den Ton verbessert.

Stellenweise ein bisschen zuviel Bass? Oder dumpf?

Alles subjektive Eindrücke.
Gruß Johannes



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von Bernd E. »

gestalterhuette hat geschrieben:...dachte es wäre langweilig wenn immer alle Schiffe in gleicher Weise und Richtung durchs Bild fahren. Mir hat mal jemand vom WDR erzählt "das man das so mache" das z.b. gegensätzliche Bewegungen aufeinander folgen um "mehr Spannung" zu erzeugen...
Das ist auch völlig richtig, zumindest bei einer Veranstaltung bzw. einem Video dieser Art. Anders wäre es, wenn du zum Beispiel nur ein bestimmtes Boot über mehrere Schnitte hinweg verfolgen oder eine Parade filmen würdest, bei der man weiß, dass alle Teilnehmer in dieselbe Richtung fahren. Dann wären Sprünge eher störend, aber hier sind sie absolut nötig. Dieses Kreuz-und-quer-Fahren unterstreicht den sicher gewünschten Eindruck, dass an diesem Tag alles unterwegs war, was schwimmen kann.
Verbesserungsvorschlag: Beim O-Ton von Herrn Brockerhoff ab 3:12 wäre es besser gewesen, den Sprecher rechts ins Bild zu nehmen, denn der Interviewer steht links von der Kamera und so spricht Brockerhoff quasi links aus dem Bild hinaus - mehr Freiraum in Sprechrichtung hätte da schöner ausgesehen. Insgesamt aber ein durchaus gelungenes Video.



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von fly-italo »

Die Kamera wackelt an manchen Stellen zu viel. Über irgendwas zur Stabilisierung nachdenken.
Un po' è meglio di niente



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von gestalterhuette »

[quote="fly-italo"]Die Kamera wackelt an manchen Stellen zu viel. Über irgendwas zur Stabilisierung nachdenken.[/quote]

Das hat sich leider aus der Situation ergeben das ich gleichzeitig die Kamera mit einer Hand und das Motorboot mit der anderen fahren musste.

:-)

Beim nächsten mal lasse ich mich fahren.

Danke für alle Tips bis hier hin , es hat mir sehr geholfen.


Rouven



domain
Beiträge: 11062

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von domain »

Ich persönlich würde beim Schnitt schon darauf achten, dass es keine zu abrupten bildlichen Fahrtrichtungsumkehrungen gibt, auch wenn diese angeblich spannend sind.
Gibt es denn beim Segeln nicht Halsen und Wenden, bei denen du ein Schiff kurzzeitig genau in Längsrichtung sehen kannst?
Genau in diesem Moment würde ich auf das neue Boot umschneiden und es danach halt in die umgekehrte Richtung wie das vorhergehende fahren lassen. Du hast dann quasi nur 90 Grad Blickwinkeländerungen, die wohltuender als 180 Grad Kehrtwendungen sind.
Aber auch kurze Zwischeneinblendungen von Großaufnahmen können so spontane Richtungswechsel etwas abmildern.
Aber bitteschön, das ist nur meine Meinung.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von PowerMac »

FCPX!



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von gestalterhuette »

[quote="PowerMac"]FCPX![/quote]

Bitte kein bashing von FCPX. Nimm es bitte einfach hin. Es ist nur ein Tool. Es geht hier um den Film.

Vielen Dank



deti
Beiträge: 3974

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von deti »

Also das NTG-2 ist so empfindlich, das muss nicht unbedingt mit seinem RØDE Windschutz im Bild sein. Dann klingt der Ton übrigens auch viel besser!

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von gestalterhuette »

[quote="deti"]Also das NTG-2 ist so empfindlich, das muss nicht unbedingt mit seinem RØDE Windschutz im Bild sein. Dann klingt der Ton übrigens auch viel besser!

Deti[/quote]

Also Fell drüber und aus dem Bild raus?



deti
Beiträge: 3974

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von deti »

gestalterhuette hat geschrieben:Also Fell drüber und aus dem Bild raus?
Gerade wenns sehr windig ist, dann ist ein Fell sicher die bessere Wahl. Zusätzlich empfiehlt sich den Low-Cut Schalter am Mikro zu aktivieren. Solche Mikros gehören aber auf keinen Fall auf 5cm an den Mund heran!

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Doku Duisburger Segeltage 2011

Beitrag von gestalterhuette »

[quote="deti"][quote="gestalterhuette"]Also Fell drüber und aus dem Bild raus?[/quote]
Gerade wenns sehr windig ist, dann ist ein Fell sicher die bessere Wahl. Zusätzlich empfiehlt sich den Low-Cut Schalter am Mikro zu aktivieren. Solche Mikros gehören aber auf keinen Fall auf 5cm an den Mund heran!

Deti[/quote]

Also sollte man damit ehr angeln? Dann werde ich mich damit mal beschäftigen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15