Florian2011
Beiträge: 5

HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Florian2011 »

Liebe Leute,
für Studierende, die im Ausland dokumentarisch filmen wollen suche ich eine Kamera möglichst unter 750 Euro (wenn möglich).
Folgende Anforderungen sind mir wichtig:
- HD Video
- Umschaltbar von Automatik auf Manuell (insbesondere Fokus, Blende und Ton)
- Audio-klinken Eingang
- Die Fokussierung sollte nicht über ein Joypad oder Menu laufen, sondern möglichst am Objektiv eingestellt werden können

Alles weitere ist natürlich nicht egal (wie Bildqualität etc), aber vernachlässigbar.

Über jeden Tip würde ich mich freuen! Momentan habe ich nur die JVC HD Everio GZ-HD7 gefunden, mit 1028 Euro ist die aber zu teuer und des weiteren schlecht zu bekommen (nur über anonyme Händler mit teuren Vorwahlen;)

Liebe Grüße und Danke im Vorraus!



mann
Beiträge: 649

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von mann »

Hey ich bin hier nur 'n Besucher, aber gibts für diese Fragen nicht den slashcam-Camcorder Vergleich (siehe oben) und die Google Suchfunktion "Preisvergleich"?
Oder sollen andere Deinen Job machen und für Dich suchen?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Jan
Beiträge: 10105

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich beziehe mich jetzt auf die Kameras der Consumerklasse bis 1200 €.


Einen manuellen Focus hat fast jede Kamera, per Ring inzwischen nur noch Panasonic, 2011: SD 909, TM 900 und HS 900, im letztem Jahr SD 707, TM 700, HS 700 und SD T 750.

Die JVC HD 7 hat zwar auch Einen, aber die Kamera ist von 2007! und wohl nur schwer erhältlich. In den 4 Jahren hat sich auch viel getan (50 P, Weitwinkel, Stabilisierung etc.).

Die obere Mittelklasse von Canon und Sony bieten für die manuelle Scharfstellung ein kleines Rädchen an. Das Rädchen ist aber nicht mit einem Focusring zu vergleichen.



Eine reine Blende kann man immer bei Panasonic einstellen, dazu noch die Verstärkung. Canon Kameras ab der Mittelklasse haben auch fast immer eine reine Blendenwahl. Sony hat sie nie, sondern einen Mix (+- Skala) aus Blende und Verstärkung und Graufilter.


Eine reine manuelle Tonaussteuerung hat Sony selbst bei 1200 € Camcordern nicht, bei Canon fast immer je nach Modell, bei Panasonic ab 400 € immer.


Einen reinen Mikrofoneingang erhälst Du bei Panasonic SD 99 und den Pana Modellen die oben angesprochen wurden (Focus), über den Spezial Zubehörschuh kann bei Sony oder Canon in der Obermittelklasse ein Mikrofon angeschlossen werden. Es ist aber ein spezieller Schuh, es gibt aber Adapter auf Miniklinke.




Bei den aktuellen Modellen entspricht die Panasonic SD 909 am Besten Deinen Ansprüchen, wenn Du dich von einigen Funktionen trennen könntest, hat auch Sony oder Canon etwas zu bieten.


Wenn Du bei JVC bleiben möchtest, wird die Sache auch schwer, aber die HM 400 (Modell 2010) kommt auch ohne Focusring, aber mit Focusrädchen der Sache recht Nahe.

Bei Samsung gilt das gleiche wie für die HM 400 mit der HMX S 10 (Modell 2010).



Andere als die 5 genannten Firmen würde ich nicht kaufen. Viel gibts da in der Oberklasse nicht, auch weil Nummer 6, die Firma Sanyo, von Panasonic aufgekauft wurde.



VG
Jan



Jan
Beiträge: 10105

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Jan »

Noch vergessen, wenn der Wunsch in Richtung kreatives Filmen geht, und man sich mit den Nachteilen anfreunden kann, wäre auch eine Video DSLR interessant.


- Canon 550 D mit Magic Lantern Firmware (wegen Tonaussteuerung und ein paar Extras) oder gleich Canon EOS 600 D mit Schwenkbildschirm und manueller Tonaussteuerung ab Werk.


- Nikon D 5100 wäre auch möglich !



VG
Jan



H_P
Beiträge: 113

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von H_P »

Für den Preis bekommst meine Panasonic tm 350 + Panasonic Weitwinkel + Uv Filter + Sonnenblende :D



Florian2011
Beiträge: 5

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Florian2011 »

Jan hat geschrieben:Noch vergessen, wenn der Wunsch in Richtung kreatives Filmen geht, und man sich mit den Nachteilen anfreunden kann, wäre auch eine Video DSLR interessant.


- Canon 550 D mit Magic Lantern Firmware (wegen Tonaussteuerung und ein paar Extras) oder gleich Canon EOS 600 D mit Schwenkbildschirm und manueller Tonaussteuerung ab Werk.


- Nikon D 5100 wäre auch möglich !



VG
Jan
Vielen Dank für Deine hilfreichen Ausführungen!
DSLR ist zwar spannend, aber für meine Studis wohl nicht ganz das Wahre, da sie nicht umschaltbar sind auf automatik im Video-Modus, und wenn dann doch arg am pullen... da wird wohl in Zukunft noch was passieren. problematisch ist auch die Beschränkung der Aufnahmedauer, bei Dokumentarfilmen ist das halt sehr einschränkend.

Die empfohlenen Panasonics werde ich mir jetzt in Ruhe anschauen, tausend Dank, ich hatte nichts gefunden zu manueller Fokussierung am Objektiv, da helfen halt auch keine Suchfilter für Kameras, sondern nur Experten wie Du!
Wie gesagt, tausend Dank, ich werde mich melden, sobal ich mich entschieden habe.



Florian2011
Beiträge: 5

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Florian2011 »

H_P hat geschrieben:Für den Preis bekommst meine Panasonic tm 350 + Panasonic Weitwinkel + Uv Filter + Sonnenblende :D
Leider muss ich für die Universität einkaufen, von daher nur Neuware mit Garantie. Aber Danke für das Angebot! Allgemein: wie hat Dir denn die kamera gefallen? Ist die Fokussierung gut erreichbar oder ist Dir die kamera zu kleine und somit das Fokussieren am Ring zu "frickelig"?



Florian2011
Beiträge: 5

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Florian2011 »

mann hat geschrieben:Hey ich bin hier nur 'n Besucher, aber gibts für diese Fragen nicht den slashcam-Camcorder Vergleich (siehe oben) und die Google Suchfunktion "Preisvergleich"?
Oder sollen andere Deinen Job machen und für Dich suchen?
Fokussierung am Objektiv kann man leider nicht bei der Suchmaschine mit angeben ;) Ansonsten hast Du natürlich Recht. In meinem Fall ist das aber anders...



Florian2011
Beiträge: 5

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Florian2011 »

Habe mich für die Panasonic SD 909 entschieden. Habe sie bei Foto Erhardt gefunden und Discount bekommen, weil ich gleich zwei gekauft habe: für 695 Euro ein unschlagbarer Preis. Hat alles was ich brauche, Full-HD, manuelle Fokussierung am Objektivring, Mikrofon-Klinke Eingang. Großartig.
Danke Jan, das war ein sehr kompetenter Tipp!



Jan
Beiträge: 10105

Re: HD Camcorder unter 750 Euro / Manueller Fokussierring

Beitrag von Jan »

Freu Dich nicht zu früh....

Nein keine Angst, die SD 909 ist halt eine der beliebstesten Kameras derzeit.


Das Panasonic das externe Ladegerät nicht mehr mitliefert (war bei 707 noch dabei) und mit dem VBN Akku wieder einen neue Batterie (natürlich kopiergeschützt) präsentiert hat, war weniger erfreulich, aber sonst gibts keine grossen Schwächen.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21