Postproduktion allgemein Forum



Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tokon
Beiträge: 12

Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton

Beitrag von tokon »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Schnittsoftware um aus Fernsehaufnahmen meines HDD-Rekorders Werbung rauszuschneiden.
Ausgeben möchte ich das für meinen Mediaplayer gern als mp4 oder mkv (h.264) mit AC3-Ton (5.1).
Mein Video deluxe 16 kann in das gewünschte Format nicht exportieren.

Kennt jemand ein Programm mit dem gewünschten Export-Format oder wie bekomme ich das hin?

Gruß & Danke
Torsten



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton

Beitrag von Alf_300 »

TS Doctor ist nicht schlecht,



tokon
Beiträge: 12

Re: Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton

Beitrag von tokon »

Damit merge ich meine trp vom Rekorder zu einer ts, beim Schnitt erhalte ich jedoch eine Fehlermeldung.

Außerdem sieht mir die Funktion nicht gerade professionell aus.
Da es sich um Musikaufnahmen handelt, möchte ich nicht nur die Werbung weg haben, sondern es soll framegenau übergehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton

Beitrag von Alf_300 »

Dann muß du ein richtges Schnittprogramm (je nach Geldbutel) nehmen, bez.einen entsprechenden Converter



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton

Beitrag von B.DeKid »

Sendet TV überhaupt 5.1 ?!?

...................

Nutz doch Save.TV und Virtualdub dann hast direkt ne AVI Datei im XVID Format wo du auch über Direct Stream Kopie die Werbung entfernen kannst ohne neu codierung .

Wer will sich schon die Mühe einer neu konvertierung für TV AUfnahmen machen ..... alles was da im TV läuft an Filmen kannst doch für nen paar Euro als Orginal DVD kaufen .

MfG
B.DeKid



tokon
Beiträge: 12

Re: Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton

Beitrag von tokon »

Alf_300 hat geschrieben:Dann muß du ein richtges Schnittprogramm (je nach Geldbutel) nehmen, bez.einen entsprechenden Converter
Magix hätte ich ja, nur steht mir da das gewünschte Exportformat nicht zur Verfügung.



tokon
Beiträge: 12

Re: Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton

Beitrag von tokon »

B.DeKid hat geschrieben:Sendet TV überhaupt 5.1 ?!?
Ja, zumindest zeigt es der TV und TS Doctor an ;-)
Nutz doch Save.TV und Virtualdub dann hast direkt ne AVI Datei im XVID Format wo du auch über Direct Stream Kopie die Werbung entfernen kannst ohne neu codierung .
Muss ich mal schauen, aber die haben glaub den Sender nicht (Servus TV).
Wer will sich schon die Mühe einer neu konvertierung für TV AUfnahmen machen ..... alles was da im TV läuft an Filmen kannst doch für nen paar Euro als Orginal DVD kaufen .
Es handelt sich ja nicht um Filme ;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton

Beitrag von Alf_300 »

Hast den schon mal probiert
http://www.trpconverter.org/



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton

Beitrag von B.DeKid »

Nein Servus TV haben die nicht habe gerade mal nach geschaut.

Und Magix hat kein MP4 das aber traurig also das müssten die doch eigentlich haben .

MfG
B.DeKid



tokon
Beiträge: 12

Re: Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton

Beitrag von tokon »

Alf_300 hat geschrieben:Hast den schon mal probiert
http://www.trpconverter.org/
Danke, kannte ich noch nicht, werd ich mir mal anschauen.



tokon
Beiträge: 12

Re: Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton

Beitrag von tokon »

B.DeKid hat geschrieben:Und Magix hat kein MP4 das aber traurig also das müssten die doch eigentlich haben .
MP4 zwar schon aber nur mit Stereo-AAC.

Im Notfall werde ich wohl auf 5.1 verzichten.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton

Beitrag von carstenkurz »

tokon hat geschrieben: Außerdem sieht mir die Funktion nicht gerade professionell aus.
Da es sich um Musikaufnahmen handelt, möchte ich nicht nur die Werbung
weg haben, sondern es soll framegenau übergehen.
Beschäftige dich mal mit der Thematik DVB-S/S2 codecs und Intraframe/Interframe, GOP, etc.. Das wird dich unter Würdigung aller damit verbundenen Umstände vermutlich dazu bringen, den Anspruch 'framegenau' aufzugeben. Nicht, dass es nicht ginge, aber ich würde dafür nur den Ansatz wählen, die Aufnahmen bereits vor dem Schnitt in einen Intraframe-only Intermediate Codec zu konvertieren. Ich weiss nicht, wie oft Du das machen willst, aber mir wäre das zu zeitaufwendig.
Wenn Du das aufgibst, ist immerhin 5.1 kein Problem mehr.

- Carsten



tokon
Beiträge: 12

Re: Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton

Beitrag von tokon »

So intensiv hab ich mich damit nicht beschäftigt, vielleicht ist "framegenau" auch der falsche Ausdruck.
Ich möchte den Schnitt der Werbung einfach möglichst wenig bis gar nicht sehen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Schnittsoftware für Fernsehaufnahmen - Export mit 5.1-Ton

Beitrag von carstenkurz »

Die Struktur der bei DVB-S und DVB-S2 verwendeten Streams erlaubt kein framegenaues Schneiden. Du wirst zwangsläufig eine bestimmte Anzahl von Frames danebenliegen. Soweit man so schneidet, dass man in jedem Fall Anfang und Ende der Werbeblöcke vollständig entfernt, produziert das aber nur kurze Anschlusshoppler - typisch sind so 8-15frames Versatz. Damit sollte man leben können. Der Unterschied in den Bearbeitungszeiten und auch der Erhalt der Original 5.1 Tonspur sollte einem das Wert sein. Ein Recoding für framegenauen Schnitt dauert mehrere Stunden bis Tage, das native Herausschneiden und schlichte Speichern des editierten Programms nur Sekunden.

- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:41
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von rush - Mi 7:25
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von iasi - Di 23:26
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 20:54
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» Voreinstellung roter Record-Button
von annaru - Di 12:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 12:48
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05