Mich dünkt das ist der Titel der "Bild" am Freitag. Oh düster dräuend Ungemach. Ochotochotchot, weh uns armen Würstchen...Axel hat geschrieben: Ist das dann der nächste Hammer von Apple für treue Kunden ...
Mich dünkt das ist der Titel der "Bild" am Freitag. Oh düster dräuend Ungemach. Ochotochotchot, weh uns armen Würstchen...Axel hat geschrieben: Ist das dann der nächste Hammer von Apple für treue Kunden ...
Fotografen und Werbefuzzis ... die aber wohl eher aus "Gewohnheit" ... Eventuell der ein oder andere "Besserverdiener" (der als Single auch einen SUV mit 7 Sitzen und 550 PS fährt) ... der aber nur, weil es seinem "Image" dienen könnte ...mediavideo hat geschrieben:Das war wieder keine Antwort, in der Vergangenheit gab es ja viele Kunden (Videoprofis, ...) - aber ohne Profikundschaft in der Zukunft?
Schleichmittel, schreib doch mal nur eine Branche, mit Begründung bitte, die jetzt noch sinnvoll mit Zukunftsperspektive einen 12 Core MacPro mit Zubehör für mehr als 5000.- Euro kaufen soll ?
Ich warte ...
Alleine das Handeln der Apple-Manager rund um FCP X belegt doch, das wir alle nur übelst belogen wurden - wie kann man da noch solche Vermutungen als Fakten darstellen?Schleichmichel hat geschrieben:Neue Mac Pros sind in der Entwicklung, sollen ein neues Gehäuse bekommen und einen speziellen Prozessor von Intel, der in keinen anderen PCs verbaut wird...
Die unzulänglichkeiten von FCP X werden wohl beseitigt und das Programm wird schon noch einmal Broadcast-Ansprüchen genügen.
Einfach die S Taste drücken oder "Skimming" im Darstellungsmenü deaktivieren , dann ist der "Wahnsinn" aus.cantsin hat geschrieben:Oder ob man jeder der Filter-/Einstellungs-Bearbeitung von Clips davon in den Wahnsinn getrieben wird, dass man die Maus erst nach oben und dann wieder unten rechts ziehen muss, weil sonst die Selektion verloren geht.
Tja lieber Axel, lass dich besser nicht in stanford einliefern :DAxel hat geschrieben: Ein Glück, dass Apple keine Kliniken baut. Man würde den Nierenspender gleich von den Geräten nehmen: Veraltet, Support wird eingestellt!
Haha!
Das ist der Stoff, aus dem Hollywoodschinken gemacht werden, perfekte Dramaturgie einer Kommödie: am Anfang Awesomes, dann ein großes Missverständnis mit Zerwürfnis und Trennung, zuletzt die große Versöhnung und wachsende Zuneigung zur Frucht der Liebe, dem Frühchen ;-)Sylvestercut hat geschrieben: Final Cut Pro X ist einfach nur der Hammer! Und Motion erst! Vergesst doch den alten Mist einfach mal. Ich habs gerade laufen und bin Fassungslos. Später mehr :)
3D-Artists: Maya (Autodesk) gibt's für den Mac, AutoCAD und 3Ds Max für OS X erschienen kürzlich. Cinema 4D (Maxon).mediavideo hat geschrieben: Es gibt nach dem Wegfall der Videoprofis in Zukunft dann eigentlich keine Branche mehr die sinnvoll bzw. zukunftssicher bei Apple in nennenswerten Stückzahlen in die teuren MacPros investieren wird.
sachs hat geschrieben: 3D-Artists: Maya (Autodesk) gibt's für den Mac, AutoCAD und 3Ds Max für OS X erschienen kürzlich. Cinema 4D (Maxon).
Die Wahrscheinlichkeit, dass Apple eine PR-Aktion über Internet-Foren mit Pseudo-Usern am Laufen hat, ist IMO nicht gerade gering derzeit! ;)Alf_300 hat geschrieben:Irgendwie hab ich den Eindruck dass Apple seine Werbeabteilung derzeit in den Internetforen schuften läßt
Oops - sorry. Geht doch nur nach wie vor via BootcampVegas forever hat geschrieben:sachs hat geschrieben: 3D-Artists: Maya (Autodesk) gibt's für den Mac, AutoCAD und 3Ds Max für OS X erschienen kürzlich. Cinema 4D (Maxon).
3ds Max fürn Mac? das wäre schön, dann wäre ich endlich nicht mehr hin und her gerissen ob mein nächster Rechner ein Windows oder ein Mac werden soll...
KlausZ hat geschrieben:R.I.P. MacPro !
http://9to5mac.com/2011/06/23/apple-gea ... processor/
Wie ich schon sagte, hier sind Spezialisten unterwegs..
Einzig was noch zählt beim Überlebenskampf des MacPro sind gute Absatzzahlen - so entscheiden ja die Apple Manager neuerdings, egal wie treu und teuer die Kunden mal gekauft haben. Und das sind wohl hauptsächlich Videoprofis, wie wir jetzt wissen.Bernd E. hat geschrieben:Auch andere professionelle Videosoftware wie Smoke, Storm oder Media100 gibt's nur für den Mac. Und DaVinci Resolve setzt ebenfalls meist auf dem Mac auf
Genau richtig:KlausZ hat geschrieben:Eben- MacPro wie lange noch: Lass das doch einfach die entscheiden, die was davon verstehen