Bruno
Beiträge: 34

Schweiz SG: Hochzeitsfilmer am 16. Juli 2011 in Bad Ragaz gesucht

Beitrag von Bruno »

Ich hatte ein scheue Anfrage betreffs Hochzeitsvideo:

Wer den Termin noch frei hat und für maximal CHF 800.- ein Hochzeitsvideo von Aufnahme bis DVD hinkriegt, schau sich bitte diesen Link an:

http://videographer.ch/forum/viewtopic.php?f=22&t=53

Diskussionen über den Preis machen an dieser Stelle ausnahmsweise keinen Sinn: Das Budget ist vorgegeben. Es findet sich jemand oder nicht. Man kann's machen oder eben sein lassen. Es gibt eine DVD oder eben nur Fotos... ;-)

Herzlichen Dank für das Interesse!



0711video
Beiträge: 400

Hochzeitsfilmer am 16. Juli 2011 in Bad Ragaz gesucht

Beitrag von 0711video »

lieber bruno

schön, dass du jemand anderem was vermitteln willst. generell löblich.

aber wenn ich das honorar sehe, und die hochzeitsgäste vermutlich in besseren mittelklassewagen mit alufelgen für 1000 euro anreisen, normalerweise in einer bar für einen longdrink widerstandslos 9 euro = 12 chf bezahlen, kurz mal ein boutiquen-jäckchen für 500 euro in der mittagspause ergattern, dann könnte ich schon wieder kotzen. 800 chf - dann sind 650 euro irgendwas (bitte erspart mir korrekturmeldungen mit genauer umrechung!) für 5 stunden dreh, 2 std. an- und abreise, x stunden schnitt und post.

dann geh ich lieber putzen, da brauch ich nur einen eimer mit wasser und spüli + schwamm. den gästen schlage ich vor, mit der handycam selbst zu filmen, da wirds noch billiger. von reichen leuten kammer sparen lernen.

sofern die schenkenden gäste natürlich von sozialhilfe und hartz4 leben, und mit gutscheinen lebensmittel einkaufen müssen, nehm ich oben geschriebenes vollständig und sofort zurück und behaupte dreifach das gegenteil!

und nochmal bruno: nichts gegen dich, ernst gemeint.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Schweiz SG: Hochzeitsfilmer am 16. Juli 2011 in Bad Ragaz gesucht

Beitrag von KSProduction »

0711video hat geschrieben:lieber bruno

schön, dass du jemand anderem was vermitteln willst. generell löblich.

aber wenn ich das honorar sehe, und die hochzeitsgäste vermutlich in besseren mittelklassewagen mit alufelgen für 1000 euro anreisen, normalerweise in einer bar für einen longdrink widerstandslos 9 euro = 12 chf bezahlen, kurz mal ein boutiquen-jäckchen für 500 euro in der mittagspause ergattern, dann könnte ich schon wieder kotzen. 800 chf - dann sind 650 euro irgendwas (bitte erspart mir korrekturmeldungen mit genauer umrechung!) für 5 stunden dreh, 2 std. an- und abreise, x stunden schnitt und post.

dann geh ich lieber putzen, da brauch ich nur einen eimer mit wasser und spüli + schwamm. den gästen schlage ich vor, mit der handycam selbst zu filmen, da wirds noch billiger. von reichen leuten kammer sparen lernen.

sofern die schenkenden gäste natürlich von sozialhilfe und hartz4 leben, und mit gutscheinen lebensmittel einkaufen müssen, nehm ich oben geschriebenes vollständig und sofort zurück und behaupte dreifach das gegenteil!

und nochmal bruno: nichts gegen dich, ernst gemeint.


finde deine kritik an bruno wegen dem honorar viel zu überzogen. 650 euro ist für einen filmer der aus dieser region ist gar nicht soooo übel. gerade weil ich weiß dass manchem brautpaar 500 euro für ein paar fotografenfotos nicht zuviel ist aber dem der filmt dann dasselbe geld schlecht bezahlbar ist obwohl der aufwand und die nachbearbeitung zeitlich immens ist.

bin auch eher der typ der nochmal ein paar stunden bei der nachbearbeitung dranbleibt und es perfekt machen will....klar. aber wenn die angepeilte stundenzahl erreicht ist weil das budget ausgeht dann ist es halt eben nur eine "gute" DVD und eben keine "sehr gute". daran muss sich jeder gewöhnen. oder es eben echt ablehnen. meine kalkulation wäre in bruno's fall: 5 stunden filmmaterial vor ort gefilmt. eingelesen und einen einfachen aber feinen schnitt, das dauert dann nicht soooo lange und gut is. die meisten (privat-) leute erwarten doch gar nichts fernsehsender-taugliches (obwohl man gern alles sehr professionell macht) - braucht aber um einiges mehr zeit.



0711video
Beiträge: 400

Re: Schweiz SG: Hochzeitsfilmer am 16. Juli 2011 in Bad Ragaz gesucht

Beitrag von 0711video »

650 euro ist für einen filmer der aus dieser region ist gar nicht soooo übel. gerade weil ich weiß dass manchem brautpaar 500 euro für ein paar fotografenfotos nicht zuviel ist aber dem der filmt dann dasselbe geld schlecht bezahlbar ist obwohl der aufwand und die nachbearbeitung zeitlich immens ist.
ähm .... ich weiß nicht, wie du rechnest. 5 stunden reiner dreh, 2 std. für aufbau + vorbereitung + abbau vor ort, sofern du net eh schon vorher besichtigt hast, hin- und rückfahrt 2std (spritkosten!!!), einlesen des materials bei band 2 std, auf chip 20 min., schnitt und ton 3 std, dvd-mastern 1 std, verschicken der dvd + hinbringen 1 std.


das sind also zwischen 15 - 20 stunden arbeit. rechnen wir mit 17 std.
17 std. arbeit = 650 euro = 38 euro brutto - 40 % abgaben = 22,94 euro.

du musst noch den sprit bezahlen! wenn du umsatzsteuer bezahlst, muss diese aus dem betrag noch abgezogen werden, d.h. pro stunde verdienst du 18,58. eine putzfrau in stuttgart und münchen kostet 13 euro.

wenn du jetzt immer noch der meinung bist, dass das garnicht soooo übel ist, bitteschön.


ob die leute die qualität des videos beurteilen können, spielt dabei nochmal garkeine rolle. deine anwesenheit, deine fahrt, deine postproduktion und das mastern sind arbeitszeit.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Schweiz SG: Hochzeitsfilmer am 16. Juli 2011 in Bad Ragaz gesucht

Beitrag von KSProduction »

0711video hat geschrieben:
650 euro ist für einen filmer der aus dieser region ist gar nicht soooo übel. gerade weil ich weiß dass manchem brautpaar 500 euro für ein paar fotografenfotos nicht zuviel ist aber dem der filmt dann dasselbe geld schlecht bezahlbar ist obwohl der aufwand und die nachbearbeitung zeitlich immens ist.
ähm .... ich weiß nicht, wie du rechnest. 5 stunden reiner dreh, 2 std. für aufbau + vorbereitung + abbau vor ort, sofern du net eh schon vorher besichtigt hast, hin- und rückfahrt 2std (spritkosten!!!), einlesen des materials bei band 2 std, auf chip 20 min., schnitt und ton 3 std, dvd-mastern 1 std, verschicken der dvd + hinbringen 1 std.


das sind also zwischen 15 - 20 stunden arbeit. rechnen wir mit 17 std.
17 std. arbeit = 650 euro = 38 euro brutto - 40 % abgaben = 22,94 euro.

du musst noch den sprit bezahlen! wenn du umsatzsteuer bezahlst, muss diese aus dem betrag noch abgezogen werden, d.h. pro stunde verdienst du 18,58. eine putzfrau in stuttgart und münchen kostet 13 euro.

wenn du jetzt immer noch der meinung bist, dass das garnicht soooo übel ist, bitteschön.


jepp - dein rechnen erscheint mir realistisch. und die geschätzte stundenzahl wird eher über- statt unterschritten. naja aber die fahrtzeit mit 2 std hin und zurück hab ich nicht bedacht... dachte da sofort da dran dass die sich am besten nen filmer aus ihrer region holen sollten da sich das budget ja eh an der unteren ecke bewegt



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Schweiz SG: Hochzeitsfilmer am 16. Juli 2011 in Bad Ragaz gesucht

Beitrag von wolfgang »

Und der wenig Versierte kommt mit den unterstellten 3 Stunden für den Schnitt kaum aus - das ist leicht das Doppelte oder mehr. Und damit sinkt er eigentlich endgültig auf das Niveau der Putzfrau. Dafür ist er vielleicht nicht Umsatzsteuerpflichtig und machts so nebenbei, ohne die ganzen Lohnnebenkosten. Für einen Profi, der davon leben muss, kanns sich so ein Budget halt nie rechnen. Maximal für einen ders nebenbei macht, Referenzen braucht, einsteigen will.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bruno
Beiträge: 34

Re: Schweiz SG: Hochzeitsfilmer am 16. Juli 2011 in Bad Ragaz gesucht

Beitrag von Bruno »

Hihi, wie zu erwarten...

Nicht böse sein, aber einen Profi such ich eher nicht über ein Forum. Und dem Kunden (bin übrigens nicht ich) ist auch klar, dass für dieses Budget kein Profi auf dem Platz steht. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass hier mehr als ein engagierter Video-Amateur unterwegs ist, auch aus der Schweiz.

Übrigens habe ich mein erstes Hochzeitsvideo exakt morgen vor 10 Jahren gemacht: Für ein Nachtessen für mich und meine Helferin. Und für die ersten Bilder auf meiner Website. Und es hat Spass gemacht, stellt Euch das mal vor! Und gelernt habe ich dabei wie selten zuvor... Und Lehrgeld sollte der Auftragnehmer bezahlen, nicht der Kunde. Ist wenigstens meine Meinung.

Ich wünsch Euch trotzdem weiterhin viel Freude und Erfolg mit dem, was Ihr macht: Putzen oder Video... ;-)

Gruss Bruno

PS: Der Job ist noch nicht vergeben. http://videographer.ch/forum/viewtopic.php?f=22&t=53



frm
Beiträge: 1224

Re: Schweiz SG: Hochzeitsfilmer am 16. Juli 2011 in Bad Ragaz gesucht

Beitrag von frm »

Die Hochzeiten die ich so kenne beginnen um 13:00 uhr und enden um 0:00 Uhr. Da ist man dann schon bei 10-11 Stunden. Nachbearbeitung wenn man ziemlich Fix ist denke ich auch mindestens 1 maximal 3 Tage also kommt man eher auf 30-40 Stunden.

Wenn ich das mit den Fotographen vergleiche die für Hochzeitsfotos gerne 1000 EUR nehmen und ehr 3-4 Stunden Vor Ort sind und anschliessend die Fotos entwickeln und dies auch für 8 EUR/ Stück an die Gäste verkaufen, da lohnt sich der Videoschnitt aber nicht im geringsten!

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



0711video
Beiträge: 400

Re: Schweiz SG: Hochzeitsfilmer am 16. Juli 2011 in Bad Ragaz gesucht

Beitrag von 0711video »

Wenn ich das mit den Fotographen vergleiche die für Hochzeitsfotos gerne 1000 EUR nehmen und ehr 3-4 Stunden Vor Ort sind und anschliessend die Fotos entwickeln und dies auch für 8 EUR/ Stück an die Gäste verkaufen, da lohnt sich der Videoschnitt aber nicht im geringsten!
hi bruno,

wie gesagt: die gäste sollen mit handycams filmen. kein schnitt, keine nachbearbeitung. 5 std für 600 euro. das sind 120 euro pro stunde. netto 60 euro. mit diesem stundenlohn gehts überhaupt erst mal los.

dass dieser auftrag noch nicht vergeben ist, glaub ich sofort. notfalls kanns ja der vierzehnjährige nachbarsbub drehen, der kriegt dann statt dem obulus zwei stück torte und eine ausgabe von hamburger girls.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Fr 10:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 10:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von slashCAM - Fr 10:39
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von MLJ - Fr 10:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31