Robert.pi
Beiträge: 25

codec ?

Beitrag von Robert.pi »

Hallo, ich drehe mit der canon 550D 1920x1080 25 bilder im h264 codec.....
und hab das video mit final cut geschnitten.....nun will ich das videoauf dvd exportieren.....
welche einstellungen bringen die beste Qulität......
ich hab eben den hdv 1080 i 25 genommen....aber irgendwie geht von der qulität was verloren.....

Danke im voraus.........

Robert.pi



dienstag_01
Beiträge: 14529

Re: codec ?

Beitrag von dienstag_01 »

Pi mal Daumen (hast du mit deinem Namen ne schöne Vorlage geliefert) würde ich sagen, HD funktioniert gar nicht auf einer DVD. In Europa gilt da PAL und das ist 720 x 576.



Ganimed
Beiträge: 89

Re: codec ?

Beitrag von Ganimed »

Hi Robert,

in FCP im Codec H.264 zu schneiden, war schon mal eher suboptimal. (zumindest noch, mit FCPX wird's wohl anders werden) ;-)
Besser demnächst erst in z.B. ProRes wandeln.

Um nun auf eine DVD zu kommen würde ich zunächst das Downscaling in MPEG Streamclip machen und das Ergebnis in den Compressor werfen und dort ein passendes DVD-Preset nehmen.

So kommst du eigentlich zu einem ganz passablen Ergebnis.

Da dein Film schon geschnitten ist, stell am Besten deine Sequenz in FCP mal auf ProRes um, rendern und dann neu exportieren. Dann weiter wie oben beschrieben.

Viel Erfolg!

Ganimed



Robert.pi
Beiträge: 25

Re: codec ?

Beitrag von Robert.pi »

Danke !!! für die Antworten....

hab jetzt die sequenz einstellungen auf pro ress 422 hq umgestellt, kann es sein wenn ich auf senden gehe um eine dvd zu erstellen, das fcp mir in diesem format keine dvd erstellen kann.



Ganimed
Beiträge: 89

Re: codec ?

Beitrag von Ganimed »

Hi Robert,

exportiere deinen Film als eigenständigen Film als ProRes. (ProRes normal reicht eigentlich, HQ ist in deinem Fall eher Overkill. Aber egal...)

Diesen Film öffnest du mit dem Programm MPEGStreamclip ( bekommst du hier: http://www.squared5.com/ (kostenlos)) und exportierst ihn als QuickTime Movie ebenfalls wieder in ProRes mit der Größe 720x576 Pixel, 25fps, Ton uncompressed, 48khz, 16bit Stereo. Bitte "besseres Runterskalieren" anhaken.

Das Ergebnis öffnest du im Compressor und codierst es mit einem DVD Preset in die beiden Dateien .ac3 und .mv2. Damit kannst du dann mit DVDStudioPro deine DVD erstellen.

Lieben Gruß
Ganimed

Edit: Im Compressor bei dem Dolby Ton Preset solltest du die "Dialognormalisierung" auf -31db stellen. Die steht von Haus aus auf -27db, das ist falsch.

Weiterhin beim eigentlichen Film (.mv2) musst du die "Aspect Ratio" noch eventuell von 4:3 auf 16:9 umstellen.

Alles wird gut... :-)



Robert.pi
Beiträge: 25

Re: codec ?

Beitrag von Robert.pi »

Danke Ganimed,

geht es vielleicht auch einfacher :-)

bin jetzt bei den sequenz einstellungen

bildgroße: 1920x1080 seitenverhältnis hdtv 1080i (16:9)
pixelformat: quadratisch
halbbilddominanz: ungerade zeilen

sequenz zeitbasis 25

quick time voreinstellung h.264

meine frage, kann man nicht unter videovorseinstellung einen codec wählen
der eine gute qualität liefert und über ablage senden eine dvd erstellen.....

die dvd ist mir nicht so wichtig, mach für einen freund ein musikvideo

besten gruss
robert pi



dienstag_01
Beiträge: 14529

Re: codec ?

Beitrag von dienstag_01 »

Robert.pi hat geschrieben:meine frage, kann man nicht unter videovorseinstellung einen codec wählen
der eine gute qualität liefert und über ablage senden eine dvd erstellen.....

die dvd ist mir nicht so wichtig, mach für einen freund ein musikvideo
Bei solchen Aufgabenstellungen ist es schwer, eine Antwort zu finden.

Soll das nun eine DVD werden oder nicht?



Robert.pi
Beiträge: 25

Re: codec ?

Beitrag von Robert.pi »

der film soll auf itunes eingestellt werden.....die dvd ist nur zum vorzeigen für bekannte...



dienstag_01
Beiträge: 14529

Re: codec ?

Beitrag von dienstag_01 »

Das sind zwei unterschiedliche Formate.

DVD ist 720x576 Mpeg2.
Die Spezifikationen für iTunes kenne ich nicht (muss man nachsehen), aber wenn es FullHD (1920x1080) sein soll, solltest du bei den 25p deines Ausgangsmaterials bleiben.



Jott
Beiträge: 22538

Re: codec ?

Beitrag von Jott »

Robert.pi hat geschrieben:bin jetzt bei den sequenz einstellungen

bildgroße: 1920x1080 seitenverhältnis hdtv 1080i (16:9)
pixelformat: quadratisch
halbbilddominanz: ungerade zeilen

sequenz zeitbasis 25

quick time voreinstellung h.264
1080i ist Unfug, deine Canon ist doch progressiv, das Material hat also auch keine Halbbilddominanz. Hast du die ganze Zeit so geschnitten? Nicht gut.

Deine DVD machst du mit DVD Studio PRO oder bei null Basiswissen am besten mit iDVD, beides hast du auf dem Rechner. Dass eine DVD nur etwa ein Viertel der Auflösung hat und entsprechend grottig aussieht im Direktvergleich, ist nun mal so.



Robert.pi
Beiträge: 25

Re: codec ?

Beitrag von Robert.pi »

wieso ist 1080i unfug????????
man kann auch bei halbbilddominanzen ohne angeben....

bei einer auflösung von 1920x1080, zeigt es mir bei den sequenz einstellungen eben nur unter 1080i dieses format an.....



dienstag_01
Beiträge: 14529

Re: codec ?

Beitrag von dienstag_01 »

Robert.pi hat geschrieben:bei einer auflösung von 1920x1080, zeigt es mir bei den sequenz einstellungen eben nur unter 1080i dieses format an.....
Meinst du damit die Projekteinstellungen oder die Exporteinstellungen?
Sind es die Exporteinstellungen, könntest du auch kleiner exportieren (etwa 720p).
Sind es die Projekteinstellungen, dann wären die nicht optimal und du solltest dich informieren, wie du beim Export wieder Vollbilder bekommst, ohne das eins der Halbbilder beim De-Interlacing verworfen wird. Das würde sonst zu Qualitätsverlusten führen.



Robert.pi
Beiträge: 25

Re: codec ?

Beitrag von Robert.pi »

projekteinstellung.....

wenn ich dann auf export gehe...nehm ich die aktuelle einstellung.....
ich finde bei exporteinstellungen keine mpeg2 datei...die würde ja die beste qulität liefern......

ich hab doch bei halbbilddominanz schon ohne angegeben?????

sorry für mein unwissen, aber aller anfang ist schwer :-)

danke für deine hilfe



dienstag_01
Beiträge: 14529

Re: codec ?

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, ist alles nicht so einfach.

Ich arbeite nicht mit Final Cut, kann also nur allgemeine Tips geben.
Für DVD: wenn es keinen mpeg2 Export gibt, dann geh den weiter oben beschriebenen Weg über Compressor oder MpegStreamclip.
Für Webvideos ist h264 optimal. Was aber genau FC macht, wenn Halbbilddominanz ohne angegeben wird, sollte in der Hilfe stehen oder hier müssten sich Profis äussern. Prinzipiell ist das ja richtig. Du hattest im Eingangspost aber geschrieben, dass die Qualität nicht ausreicht. Das kann entweder daran liegen, dass genau hier (beim Export einer i-Sequenz in ein p-Format) ein Fehler gemacht wird oder deine Datenrate nicht genügt (als Anhaltspunkt: für 1080p ca. 10000 kbit/s).



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: codec ?

Beitrag von carstenkurz »

Einfach einen unabhängigen Standard-Quicktime-Film exportieren, und das Resultat dann nach iDVD werfen.

Oder einfach mal die Hilfe respektive das Final Cut Handbuch lesen...

- Carsten



Kaya
Beiträge: 25

Re: codec ?

Beitrag von Kaya »

1080p h264 export und dann Toast runterscalieren lassen...von den freien und billo programen hat Toast für mich die besten ergebnisse geliefert...bezüglich banding und posterizing mein ich.
Kaya
EPIC-M 714 verfügbar mail an kaya-at-allahead.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Sa 23:45
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Sa 23:01
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Sa 22:15
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54