Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Herbst - Der Film



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
clemento
Beiträge: 77

Herbst - Der Film

Beitrag von clemento »

Hallo Leute,

ich habe als Studienabschlussprojekt eine Titelsequenz für ein erste Weltkriegsdrama mit dem Titel "Herbst" gemacht.




und hier noch der link zum Trailer des Films:

Ebenso ein Studienabschlussprojekt, gedreht mit der Arri Alexa :)

enjoy



Axel
Beiträge: 17017

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von Axel »

Wie von dir nicht anders zu erwarten ein Titel, für den sich ein Saul Bass nicht hätte schämen müssen, ein (Film- oder Literaturquiz:) Mund voll Spucke in die Gesichter der Tiltshift-Fans, gleichzeitig eine kleine Antwort auf die Frage des Trailers: "Wie beginnt man eine (Film-)Erzählung?"
Antwort: Mit *B*i*l*d*e*r*n* (nicht: Aufnahmen)

Ein Trailer, für den sich ein Terence Malick nicht hätte schämen müssen, ein bisschen erinnert mich das an seinen Tree Of Life.

Für Poesie und nicht-chronologische Plots braucht man einen langen Atem. Das häufige Schicksal von Abschlussfilmen ist das erschütternd gute Konzept, das aber durch Längen oder einen oder mehrere falsch gesetzte Akzente in einem längeren Film verraten wird. Warten wirs ab.



jogol
Beiträge: 779

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von jogol »

Sehr berührend. Ganz toll...



Jörg
Beiträge: 10829

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von Jörg »

Wenn ich jemals Lust nach einem Trailer hier hatte, den Film zu sehen....



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von Debonnaire »

Die Titelsequenz kommt visuell sehr ansprechend und ästhetisch daher! Macht definitiv Lust, den Film danach anzusehen!

Was mich bei der Titelsequenz allerdings sehr stört ist die Tatsache, dass bei jedem neuen Namen auch immer gleichzeitig das Bild wechselt. Das stresst und man weiss nicht, ob man nun den Namen lesen oder sich das neue Bild anschauen soll. Obwohl's langsam genug geht, dass man grundsätzlich beides tun kann, habe ich nach einer Weile den Spass am Rumsuchen nach dem Namen und dem damit verbundenen Teilverlieren des Bildes verloren. Es strengte mich an! Ich würde da eine Lösung suchen, zusammen mit der Musik, wo man nicht immer ALLES neu erfassen muss, also Name und Hintergrund!

Ansonsten, wie gesagt: Sehr schön und ansprechend gemacht!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von Debonnaire »

Die Titelsequenz kommt visuell sehr ansprechend und ästhetisch daher! Macht definitiv Lust, den Film danach anzusehen!

Was mich bei der Titelsequenz allerdings sehr stört ist die Tatsache, dass bei jedem neuen Namen auch immer gleichzeitig das Bild wechselt. Das stresst und man weiss nicht, ob man nun den Namen lesen oder sich das neue Bild anschauen soll. Obwohl's langsam genug geht, dass man grundsätzlich beides tun kann, habe ich nach einer Weile den Spass am Rumsuchen nach dem Namen und dem damit verbundenen Teilverlieren des Bildes verloren. Es strengte mich an! Ich würde da eine Lösung suchen, zusammen mit der Musik, wo man nicht immer ALLES neu erfassen muss, also Name und Hintergrund!

Ebenfalls fällt am Schluss natürlich das Schild "In Association with fhs..." aus dem visuellen Konzept. Ich würde diese Deklaration wohl mit demselben Text machen, wie die Namen der Funktionäre vorher! Allenfalls, den vorherigen Look durchbrechend, mit einem eingeblendeten Bildlogo.

Ansonsten, wie gesagt: Sehr schön und ansprechend gemacht!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



clemento
Beiträge: 77

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von clemento »

Danke euch für das tolle feedback!!

@Debonnaire
Bei dem Schild am Schluss wurde extra eine serifenlose und somit andere Schrift als zuvor verwendet, da mir das passender schien zumal die FH Salzburg nicht als tatsächlicher Mitwirkender dient sondern eine sekundäre Funktion einnimmt.
Die bei jedem Bild wechselnden Namen und Funktionen werde ich mir nochmal anschauen. Ich denke es wird so bleiben, jedoch werd ich mal probieren sie wie beim ersten Bild (directed by...) evtl. einzufaden bzw. auszufaden, wobei ich denke dann zieht man die Aufmerksamkeit noch mehr auf die Schrift...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von Debonnaire »

clemento hat geschrieben:Bei dem Schild am Schluss wurde extra eine serifenlose und somit andere Schrift als zuvor verwendet (...)
Mit "Text" meinte ich nicht die Font/den Schrittyp, sondern eben den Text (sonst hätte ich Font geschrieben)! Also Textzeilen vs. ein grafisches Logo. Aber das ist natürlich Geschmackssache, ob man da auf ein Mal ein Schild ins Bild bringen will oder eben einen weiteren, deklaratorischen Text verwendet. Ansonsten hätte es natürlich auch vorher schon geil ausgesehen, wenn du alle Mitwirkenden/Funktionsträger auf Schilder und Elemente IM Bild gemappt gehabt hättest. Wäre einfach eine ganz andere Titelsequenz-Idee geworden!
clemento hat geschrieben:Die bei jedem Bild wechselnden Namen und Funktionen werde ich mir nochmal anschauen. Ich denke es wird so bleiben, jedoch werd ich mal probieren sie wie beim ersten Bild (directed by...) evtl. einzufaden bzw. auszufaden, wobei ich denke dann zieht man die Aufmerksamkeit noch mehr auf die Schrift...
Nun, in einer TITELsequenz SOLLTE meiner Meinung nach der Fokus des Zuschauers zu einem grossen Teil auf den vermittelten Inhalten liegen, auch wenn bei dir noch so viel Herzblut in die Miniatursets geflossen ist! Ich denke einfach, dass wenn man bei jedem Bild- und Tonsprung auch gleichzeitig noch den ebenfalls auf denselben Frame geänderten Text verarbeiten muss, es 1. repetitiv wirkt und 2. (zu) anstrengend wird, so dass man u.U. sogar mal einen Text gar nicht lesen kann, weil man bereits im Hintergrund herumguckt. Und das ist, wie gesagt, für mich ein Fehler im Konzept der Titelsquenz!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Axel
Beiträge: 17017

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von Axel »

Debonnaires Argumentation nachvollzogen, komme ich dennoch zu einem anderen Fazit. Ich sehe die "Inhalte" einer Titelsequenz als absolut unwichtiges Blabla, und jeder tut das. Kennt irgendjemand die Personen in einem Eröffnungs- oder Abspanntitel?

Es ist ein Intro, eine Einstimmung, eine Visitenkarte. Musik- und Bildwirkung sind das einzige, was zählt. Viele sind von solchen Intros so fasziniert, dass sie für fünfminütige Kurzfilme zwei Minuten Titel entwerfen (das hatten wir ja schon oft).

Außerdem bleiben die Miniaturszenen lange genug stehen, um sowohl deren Inhalt als auch den kurzen Credit wahrzunehmen. Das Hin- und Herblicken irritiert mich höchstens in dem Maße, wie es wohl Absicht ist: Die Schriften sind kleine "Störer" und machen auf sich aufmerksam.

Die Kritik an dem Schild am Schluss unterschreibe ich aber. Warum? Es ist ein Stilbruch in mehrerer Hinsicht, im Font und darin, dass ein solches Schild mit einer solchen Beschriftung in der echten Welt nichts verloren hätte, geschweige denn in einer dramatischen Miniaturszene. Wie wär's damit am Anfang, schlicht weiß auf schwarz?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von Frank Glencairn »

Sehr schön gemacht. Lustigerweise bereite ich gerade ein sehr ähliches Projekt vor http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... e-sterben/

Das Thema scheint gerade irgendwie im Äther zu liegen.

best, Frank



clemento
Beiträge: 77

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von clemento »

Netter Artikel und kleiner breakdown zur Titelsequenz auf

http://www.artofthetitle.com/2011/06/10/herbst/

Das ist wahrlich eine große Ehre für mich :)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

mir gefällt die Titelsequenz sehr gut. Nicht nur die Bilder, auch die Zeichnungen gefallen mir sehr gut. Sind die Bilder auch von der Arri Alexa?

Ich finde, dass die Titelsequenz schon sehr viel über den Film vermuten lässt.

Die Frage: Hast Du "nur" die Titel drüber gelegt und Zeichnungen gemacht, oder auch tatsächlich die einzelnen Miniatur-Aufnahmen gemacht?

Viele Grüße!



clemento
Beiträge: 77

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von clemento »

Danke, nein ich habe die komplette Titelsequenz gefilmt, bearbeitet etc. nur die Musik ist nicht von mir.
Gedreht habe ich mit der 5DmarkII und dem 100mm Macro Objektiv.

lg



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von Blackeagle123 »


Beitrag Titel: Re: Herbst - Der Film
Danke, nein ich habe die komplette Titelsequenz gefilmt, bearbeitet etc. nur die Musik ist nicht von mir.
Gedreht habe ich mit der 5DmarkII und dem 100mm Macro Objektiv.
Sehr, sehr geil! Also wirklich Lob. Ich hätte es nicht für Material der 5D gehalten, weil es sehr scharf ist/ Farbkorrektur top ist.

Hast Du mit "Flat Picture" gedreht oder dem Standard Bildmodus?

Viele Grüße!



clemento
Beiträge: 77

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von clemento »

ich hab das neue technicolor cinestyle verwendet
http://www.technicolor.com/en/hi/cinema ... /cinestyle
lg



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von Daniel007 »

Einfach klasse. Kannst stolz auf dich sein! Richtig geil!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von Blackeagle123 »

ich hab das neue technicolor cinestyle verwendet
Ich finde unter dem angegebenen Link keinen Download-Link. Würde es aber sehr, sehr gerne testen. Gibt es das tatsächlich kostenlos zum Download?

Danke vorab!!

Lg!



clemento
Beiträge: 77

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von clemento »

du musst nur auf dem link das formular ausfüllen und abgehts, kostet nichts.

hier ein tutorial



clemento
Beiträge: 77

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von clemento »

Hallihallo,

ich bräuchte eure Hilfe.
Könntet ihr bitte für mich voten?

http://www.contentaward.at/voten/379

Wär voll nett von euch :)
Vielen Dank!!
lg



rusty

Re: Herbst - Der Film

Beitrag von rusty »

ich hab da mal ne frage.. dieses "bild zu zeichnung/gemalt" habe ich zuletzt im abspann von "sherlock holmes" gesehen... was ist das für ein plugin/ eine software, mit der man das hinkriegt ? ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41