WoWu hat geschrieben:Allerdings funktioniert das mit FCP nicht, weil FCP mit 50p nicht korrekt umzugehen versteht und jedes 2. Bild einfach ignoriert, auch wenn du quasi 50 Halbbilder daraus machen willst. Vielleicht kann "awesome" das ja später mal.
Das entsprechende Preset hieße "720 50p", WoWu ist mal wieder nicht nur körperlich abwesend.
Aber du willst ja 
25p. Rechtsklick: Senden an >Cinematools >Anpassen an >25 fps (dauert 1 Sekunde, auch als Stapel) - wäre in Premiere >Footage interpretieren.
Drei Tips (die gelten unabhängig vom NLE): 
1. Proportionalen Shutter verwenden. Für 25p 1/25tel, für 50p 1/50tel. Damit fehlt zwar *theoretisch* für 25p ein bisschen Bewegungsunschärfe, in der Praxis zeigt sich aber, dass da noch nichts ruckelt.
2. Nur Material in 720p drehen, von dem du schon ahnst, dass du es für Zeitlupe verwenden willst. Denn bekanntlich ist die EOS-Auflösung schon im angeblichen FullHD bestenfalls 720, in 720 selbst allerdings meist deutlich schlechter. Nimm 50p nur, wenn die Zeitlupe in etwa doppelt sein soll.
3. Wenn du allerdings Material für extremere Zeitlupe vorgesehen hast und für nichts anderes verwenden willst, drehe mit möglichst kurzer Verschlusszeit und vom Stativ. Überlasse die Berechnung der Zeitlupe Motion mit der Methode >Optischer Fluss (rechnet eine proportionale Bewegungsunschärfe dazu, in AAE >Pixel Motion, woanders Twixtor Plugin). Nimm dann 1080p, das bessere 720p, gewissermaßen.