Filmemachen Forum



Tipps zur richtigen Kamerafürhung



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
PythonF
Beiträge: 115

Tipps zur richtigen Kamerafürhung

Beitrag von PythonF »

Hallo Slashcam Forum,

Ich hätte mal eine Frage zur Richtigen Kameraführung. Gibt es irgendeinen guten Film oder ein gutes Buch in dem gute Tipps zur Kameraführung und zum Szenenausschnitt enthalten sind? Habt ihr gute Tipps zur richtigen Auswahl eines passenden Szenenauschnittes? Es geht bevorzugt um die richtigen Ausschnitte in einem Spielfilm d.h. Dialoge , Szenen im Klassenzimmer und auch Szenen im Freibad die sowohl Freude als auch Hass oder ähnliche gefühlsbetonte Emotionen in den Szenen herüber bringen sollen.
Hier wäre einmal ein kleiner Ausschnitt aus meinem Drehbuch (es geht nicht nur um diesen Ausschnitt sondern ums allgemeine Kameraführen.

Code: Alles auswählen

laufen los Richtung Becken

										WAGEN von Seite

							jenny

				Wochenenden sin doch eifach geil!

							Yannik

				Haja!

							JENNY

				Und keine Lehrer...

laufen Treppe runter

										Ecke Treppe unten oder so

							LuiSA

				Jaa... Ey ich hass den Weber so!

							jenny

				Ey, ich hass den au voll!

										unten mittleres Becken von seite, verfolgen

							LUISA

				Hmmmmmm... aber dich nervt er doch gar ned so arg?

							Patrik

				Hör mir auf mit der scheiß Schule! Geh mer ins große Becken?



laufen Treppe runter, springen von vorne ins Wasser, Kamera von Seite, SlowMo

										Kamera Von seite becken, verfolgen, musik

										Kamera auf ausstieg hinten beim becken, verfolgt aussteigen zum Sprungbrett

										Kamera vom 3m-Brett

Laufen zum 3m-Brett und stellen sich an.Patrik nimmt Anlauf und springt, SlowMo

										SchnITT AUF: Patrik von unten

Es ist nur ein kleines Beispiel.

Danke

Fabian Zills (15)



Axel
Beiträge: 17074

Re: Tipps zur richtigen Kamerafürhung

Beitrag von Axel »

Die Szene ist recht banal, soweit ich sehe spielen da keine großen Emotionen rein. Für solche Gruppenszenen wären Wechsel von Totalen, Halbtotalen und Halbnahen angemessen und (z.B. in Fernsehsoaps) üblich. Was das heißt kannst du hier lesen.

Generell: Emotionen müssen die Schauspieler erzeugen, nicht die Kamera. Sie sind allerdings angewiesen auf ein gutes Drehbuch, eine Wissenschaft, ja eine Kunst für sich.

Es gibt berühmte Ausnahmen, aber in Drehbücher schreibt *man* keine Einstellungsgrößen, und erst recht nicht "SloMo". Begründung: Das Drehbuch suggeriert, dass du ganz genau weißt, was du willst, aber du fragst nach Kameraauschnitten. Also ist die Detailbesessenheit der Beschreibung kontraproduktiv. Die passende Kadrage ergibt sich aus dem, was im Bild zu sehen sein muss, das ist so ziemlich das Prinzip. Und das siehst du wohl am besten vor Ort.

Wenn du wissen willst, ob eine Szene funktioniert, mach ein Storyboard. Wenn du nicht zeichnen kannst, mach Strichmännchen. Das Ganze nach Comicart. Wenn ein Storyboard funktioniert, kann die gedrehte Szene trotzdem Mist sein. Wenn das Storyboard nicht funktioniert, kann aber der darauf fußende Dreh (nur nicht sklavisch dran festhalten) nur Mist werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 11:24
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 10:59
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von acrossthewire - Do 10:27
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 9:27
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24