Filmemachen Forum



Tipps: Zeitraffer und Normaltempo mischen?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
edi_the eagle
Beiträge: 100

Tipps: Zeitraffer und Normaltempo mischen?

Beitrag von edi_the eagle »

Es gibt Videoclips, in denen eine Sängerin im normalen Tempo singt, währen rund um sie herum alles im Zeitraffertempo rumwuselt.

Wer weiss sie das geht? Bliuebox, Doppelbelichtung??? Wie genau?

Möchte das gerne nachmachen, Kameracadrage ist fix.

Her hat Tipps?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tipps: Zeitraffer und Normaltempo mischen?

Beitrag von B.DeKid »

Maske drauf Person reinsetzen fertig



edi_the eagle
Beiträge: 100

Re: Tipps: Zeitraffer und Normaltempo mischen?

Beitrag von edi_the eagle »

Die Person soll keine Maske aufsetzen, sie soll sprechen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tipps: Zeitraffer und Normaltempo mischen?

Beitrag von B.DeKid »

Du sollst 2 Takes aufnehmen und dann auf die Erste Spur ne Maske setzen so das du die Person freigestellt drauf setzen kannst!


Oder in Deutsch -- schneid die Person aus und kleb sie auf den Zeitraffer Clip



Axel
Beiträge: 17074

Re: Tipps: Zeitraffer und Normaltempo mischen?

Beitrag von Axel »

edi_the eagle hat geschrieben:Wer weiss sie das geht? Bliuebox, Doppelbelichtung??? Wie genau?
Ausschneiden sagt sich so leicht. Konturen sind schon in der Bewegung ziemlich viel "Auszuschneiden".

Ich würde Greenscreen (a.k.a. Bluebox) nehmen, Grün eher, wenn eine Wiese im neuen Hintergrund ist, Blau bei vorwiegend blauem Himmel, ansonsten egal. Je kleiner die Fläche ist, umso weniger Gefahr von Spill. Du wirst da nochmal googeln müssen, aber ein paar Prinzipien hab ich in diesem Post genannt. Ein möglicher Hintergrund wäre dieser (das grüne Ding, versteht sich).
edi_the eagle hat geschrieben:Möchte das gerne nachmachen, Kameracadrage ist fix.
Ist einfacher, muss aber nicht. Selbstredend gibt es bei bewegter Kamera ein paar Dinge zu beachten, damit Vordergrund und Hintergrund zusammenpassen.

Die schlechte Nachricht: Diese Dinge müssen bei fixer Kadrage genauso beachtet werden ...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Tipps: Zeitraffer und Normaltempo mischen?

Beitrag von carstenkurz »

Bei statischer Kamera für das Vordergrundmotiv und halbwegs hochwertiger Aufzeichnung ginge immerhin auch eine simple Differenzmaske. Das würde die Lichtanpassung zwischen Vorder- und Hintergrund ggfs. auch vereinfachen. Das kriegt man als Anfänger bei Greenscreen kaum hin.

Aber wer mit dem Begriff 'Maske' in diesem Zusammenhang schon Verständnisprobleme hat, wird vermutlich sowieso eine steile Lernkurve vor sich haben.


- Carsten



tatita
Beiträge: 283

Re: Tipps: Zeitraffer und Normaltempo mischen?

Beitrag von tatita »

Wir haben so etwas mal für ein Video gemacht. Mit statischer Kamera und einer Greenscreen Aufnahme der Person plus der Zeitraffer Aufnahme. Ist nicht perfekt gewordern weils eine recht spontane Sache war aber hat ganz ok funktioniert:

http://slickerscrew.com/index.php?page= ... gI&nsite=0

Lg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 10:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 10:55
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von acrossthewire - Do 10:27
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 9:27
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24