stay
Beiträge: 10

Soundtrack Pro

Beitrag von stay »

Hallo Leute,

ich weiß, das ist kein Final Cut Pro, jedoch könnt Ihr mir vll helfen.

Ich habe einen Film fertig geschnitten in Final Cut Pro.

Dann habe ich den Film an Soundtrack Pro gesendet um das Audio noch zu bearbeiten, bzw. die Lautstärken anzupassen..

Hier meine Frage:

Ich möchte einzelne Tracks, die sich in einem Kanal befinden, bearbeiten, indem ich die Lautstärke anpasse. Wie geht das? Ich habe keine Lust ALLES über Keyframes zu machen.

Kann mir da jmd. eventuell weiterhelfen?

Danke!



Axel
Beiträge: 17067

Re: Soundtrack Pro

Beitrag von Axel »

In einem Multitrack-Projekt, das von FCP gesendet wurde, werden dir doch auch die Audioclips getrennt angezeigt, oder habe ich dich da missverstanden? Und innerhalb eines Clips innerhalb einer Spur kannst du ebenfalls auswählen, sogar noch präziser als im Schnittprogramm. Es geht doch eigentlich in STP um nicht anderes, als was du gerade anfragst.

Ist nicht patzig gemeint wie RTFM, aber ohne das Handbuch komplett gelesen zu haben, kommst du mit STP nicht weit, ist einfach so.



stay
Beiträge: 10

Re: Soundtrack Pro

Beitrag von stay »

Genau nach deiner Beschreibung soll das funktionieren.
Im Handbuch habe ich das jedoch nicht gefunden.

Weiß immer noch nicht, wie das geht. :( also wie ich das ändere... :(



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Soundtrack Pro

Beitrag von DWUA »

stay hat geschrieben: Weiß immer noch nicht, wie das geht. :( also wie ich das ändere... :(
Integrierter Workflow mit Final Cut Pro:
"Sie können einen Clip aus der Final Cut Pro Timeline an Soundtrack Pro
senden und den Clip danach im Wellenform-Editor bearbeiten.
Wenn Sie den Clip sichern, wird er automatisch in Ihrem Final Cut Pro
Projekt aktualisiert. Sie können auch Clips oder Sequenzen an ein
Soundtrack Pro Projekt mit mehreren Spuren senden."

Wo ist dein Problem?
Wir benutzen problemlos ständig u.a. STP

Kannst auch (sogar während des Arbeitsprozesses) suchen nach
"Hilfe" > "Soundtrack Pro Benutzerhandbuch".

Oder:
www.apple.com/de/logicstudio/soundtrackpro
(Ton trifft Bild)

;))



Randoms
Beiträge: 326

Re: Soundtrack Pro

Beitrag von Randoms »

Also du gehst oben wo Auswahlfeld READ steht drauf und änderst das in LATCH als Bsp. Unterschiede Latch/Touch steht im Handbuch, wie eigentlich auch alles was ich hier schreibe.

Dann kannst du in Echtzeit, also während dein Song oder Video läuft über den Mixer die betreffenden Lautstärken einstellen. Dabei werden aber Verläufe aufgezeichnet.

Möchtest du eine Spur komplett auf einen bestimmten db Wert setzen (ohne Verlauf) , machst du das im Stop Modus, also dein Song/Video steht. Du öffnest die Keyframeansicht mit dem kleinen Dreieck in der betreffenden Spur. Löscht evtl. vorhandene Keyframe Pünktchen die bereits vorhanden sind und danach, wenn nur noch der Punkt zu Beginn der Spur vorhanden ist, ziehst du am Mixer die Spur auf den db wert wie er gewünscht ist.

Alternativ dazu kann man die unterschiedlichen Arbeitsweisen kombinieren, oder auch mit externem MIDI-Mischer wie als Bsp den BCF 2000 viel effizienter arbeiten.

Wenn du einzelne Clips untereinander in der Lautstärke innerhalb einer Spur anpassen möchtest könntest du laut Apple Werbung auch die Funktion Stamp-Tool verwenden, ich hab damit aber nie das gewünschte Ziel erreicht.

Was mir auch bei langen Projekten immer ganz gut hilft ist eine Cycle Region in der ich dann mit dem LATCH Modus während der Wiedergabe die Spurenlautstärken aneinander anpasse. Wenn es soweit ist, verschiebe ich die Cycle Region auf den nächsten Abschnitt. Und so automatisiere ich dann durch den Film hindurch.
Eine Referenzlautstärke an der du andere Spuren und Clips ausgleichst hilft dir dabei extrem. Bei mir ist das meist ein VO-Kommentar der ohnehin per Compressor ziemlich wenig Dynamiksprünge hat. Alle anderen Spuren gleiche ich daran an. Aber das ist nur ein Workflow von vielen.
Grüße
Rob
"this is not science fiction - this is science fact"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 17:37
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Bildlauf - So 14:08
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42