In folgende Threads mal reinschauen:
1.
Brauche Hilfe: Drehen von Schweissarbeiten
2.
Sonnenfinsternis morgen früh
3.
Sonnenuntergang filmen
Die Links sind fortschreitend chronologisch angeordnet. Der erste Link wird dir die meisten Informationen bringen. In jedem der Threads habe ich auch geschrieben. Ich habe allerdings nur Erfahrungen bei der Sonnenbeobachtung mittels Videokamera.
Mit meiner Erfahrung in der Sonnenbeobachtung kann ich dir nur sagen (so ähnlich steht's auch in den genannten Threads): Dafür nimmt man speziell beschichtete Objektivfilter, allerdings sind die sehr teuer und sind auch weniger für Videokameras sondern vielmehr für astronomische Teleskope für die Sonnenbeobachtung gedacht.
Für die gelegentliche Beobachtung der Sonne, egal ob Teleskop, Fotoapparat oder Videokamera nimmt man (so auch ich) spezielle Sonnenfilterfolie. Für die Beobachtung mittels Foto- oder Videokamera wird Filterfolie mit Filterfaktor ND4 (1/10.000stel Lichtdurchlass), für die visuelle Beobachtung mit den Augen ND5 (1/100.000stel Lichtdurchlass) benötigt. Es gibt Geheimtipps für solcherlei Beobachtung, die sage ich nicht; wenn schon Beobachtung heller Objekte, dann richtig; die Augen ruiniert man sich nicht leichtfertig.
Ich habe keine Ahnung vom Plasmaschneiden, bei der Sonne allerdings handelt es sich um ein Plasma.
Ich weiss nicht, welche Helligkeiten, Strahlungen beim Plasmaschweißen auftreten. Tatsächlich sollte der Auftraggeber das wissen.
Nochmal, ich denke, Link Nr. 1 wird dir wertvolle Informationen geben können.
In diesem verweise ich auch
hier auf "Wolfgangs Blog" (ruessel). Denn er hatte sowas ähnliches auch schon mal gefilmt. Die Informationen dazu standen mal auf seinem Blog auf der von mir angegebenen Seite. Existieren dort allerdings nicht mehr.
Müsstest dann versuchen, mit ihm Kontakt aufzunehmen.