-0-
Beiträge: 25

HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von -0- »

Hallo,

Derzeit schneide ich mit Magix Video Deluxe 16 plus. Das Programm läuft beim Bearbeiten von SD, wie von HD Videos grundsätzlich fehlerfrei. Lediglich beim Verändern der Abspielgeschwindigkeit (Videoeffekte/Geschwindigkeit) von HD Material ruckelt es. Dieses Ruckeln ist anders als der "Stroboskop-Effekt" bspw. bei Pinnacle Studio. Es wirkt, als würde das Programm beim Abspielen regelmässig einige Frames zurückspringen. Dieser Effekt tritt NUR bei HD Material auf. Die CPU Auslastung bleibt übrigens immer bei unter 40%. Selbst nach dem Rendern bleibt das Ruckeln erhalten!
Ich habe das gleiche auch mit Magix Pro X3 ausprobiert, mit dem selben Ergebnis.

Woran könnte das liegen?

Das System: AMD Athlon II X3 455, 2GB RAM, ATI Radeon HD4250
OS: WinXP SP3
...ist nicht das stärkste System - aber nichteinmal ausgelastet.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von B.DeKid »

Shutter nicht angepasst ergo Falsch
Geschwindigkeits änderung zu krass / zu viel


Da gibt es dutzende Möglichkeiten die das Ergebniss beeinflussen können.

MfG
B.DeKid



-0-
Beiträge: 25

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von -0- »

B.DeKid hat geschrieben:Shutter nicht angepasst ergo Falsch
Geschwindigkeits änderung zu krass / zu viel


Da gibt es dutzende Möglichkeiten die das Ergebniss beeinflussen können.

MfG
B.DeKid

Danke erstmal für die Antwort!

Also ich gehe davon aus, dass diese Magix-Geschwindigkeitsänderung nichts anderes ist, als die Framerate pro Sekunde zu verändern. Das hat doch dann nichts mit dem Shutter der Kamera zu tun, oder?

Die Geschwindigkeit lässt sich bei Video deluxe von Faktor 0,5 bis 2,0 verändern. Bei SD Material funktioniert jede Geschwindigkeit, bei HD ruckelt schon 0,9. Zu krass wird es wohl nicht sein, denke ich.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von B.DeKid »

Frage ist halt wie gut das Progi Frames interpoliert ( hinzufuegt/ berechnet)


Bei HD kann es halt ins straucheln kommen.


Das meinte ich unteranderem mit meiner Aussage.

MfG
B.DeKid

PS. Welche Cam und wieviel FpS ( i oder p) nutzst du denn?



Jasper
Beiträge: 529

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von Jasper »

Ein "rückspringen" habe ich mit VDL 17 nicht feststellen können.
Allerdings gibt es ab und an mal einen kurzen Ruckler (Faktor 2)
Material HDV 2 > Ausgabe HDV 2
Gruß Jasper



-0-
Beiträge: 25

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von -0- »

B.DeKid hat geschrieben:Frage ist halt wie gut das Progi Frames interpoliert ( hinzufuegt/ berechnet)


Bei HD kann es halt ins straucheln kommen.


Das meinte ich unteranderem mit meiner Aussage.

MfG
B.DeKid

PS. Welche Cam und wieviel FpS ( i oder p) nutzst du denn?
...würde also dann bedeuten, dass Magix nicht "erste Wahl" ist, oder? Ich meine natürlich in der Preisklasse.

Habe gerade nochmal den Umweg über XVid gemacht, also das AVCHD Material erst unbearbeitet in XVid gerendert, dann die erstellte avi-Datei in Vdl importiert und schliesslich die Geschwindigkeit geändert. Funktioniert! Ist aber ziemlich unbefriedigend über den Umweg mit integriertem Qualitätsverlust durch 2-maliges Rendern...

Die Kameras sind folgende:
Für HD: Panasonic HDC SD1 (AVCHD 1440x1080 / 50i)
Für SD: Panasonic AG-DVC30 (MiniDV 768x576 / 50i)

Ich habe mal ein Beispiel hochgeladen (keine weiteren Effekte, nur Geschwindigkeit auf 30%):



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von dienstag_01 »

-0- hat geschrieben:Ich habe mal ein Beispiel hochgeladen (keine weiteren Effekte, nur Geschwindigkeit auf 30%):
Hier werden die Halbbilder falsch interpretiert.
Keine Ahnung, ob man das im genannten Programm manuell einstellen kann.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von WoWu »

@ -0-

Schau doch mal unter GSpot welche Halbbildreihenfolge dein Material hat.
Es sieht danach aus, als ob die Projekteinstellung nicht überein stimmt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jasper
Beiträge: 529

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von Jasper »

Mich würden hier eher die Exporteinstellungen interessieren.
Die Halbbildreihenfolge lässt sich auch in VDL einstellen.
Diese müsste für die Clips der Panasonic auf "Top field first" eingestellt sein/werden.
Gruß Jasper



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von WoWu »

Es sieht so aus, als würde das Programm aus jedem Halbbild ein neues Bild erzeugen und die Zeilen doppeln (und ein weiteres Bild als -repeat- Flag einfügen).
Wenn es die falsche Fieldorder hat, sind die erzeugten Bilder in der falschen Reihenfolge.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



-0-
Beiträge: 25

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von -0- »

@Jasper: Aber VOR dem Rendern ist das Ruckeln auch bereits da. Witzigerweise verschwindet es, wenn ich den Vorschauscreen in der Auflösung halbiere...

Aber ich werde die Tips am Mittwoch mal testen, dann bin ich wieder zuhause und melde mich dann nochmal. Danke schonmal für die Hinweise!



-0-
Beiträge: 25

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von -0- »

Habe nun folgendes ausprobiert:
-Beim Export nicht progressive, sondern TopFieldFirst und BottomFieldFirst
-Export als XVid, DivX, MPG2 und unkompromiert
-Auflösung auf 768x576 heruntergesetzt
Hat leider alles keinen Unterschied gemacht. Das Exportieren schliesse ich damit als Fehlerquelle erstmal aus.

@Wolfgang: Wie kann ich in GSpot die Halbbildreihenfolge prüfen?



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von dienstag_01 »

In den Produkten von Adobe gibt es eine Option, die Halbbildreihenfolge des importierten Materials einzustellen. Vielleicht gibt es sowas in Magix auch.



Jasper
Beiträge: 529

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von Jasper »

-0- hat geschrieben:@Jasper: Aber VOR dem Rendern ist das Ruckeln auch bereits da. Witzigerweise verschwindet es, wenn ich den Vorschauscreen in der Auflösung halbiere...
Hast Du die Voreinstellungen an die Eigenschaften deiner Videos angepasst?

Statt Gspot würde ich Mediainfo nehmen!
http://mediainfo.sourceforge.net/de
Da unter "Ansicht" auf "Baumstruktur" umstellen...
Gruß Jasper



gast5

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von gast5 »

Gibt es auch, Eigenschaften Clip auswählen..

Schau mal ob der Hacken Interlacedverarbeitung automatisch gesetzt ist..

die SD1 Clips müssen als TFF erkannt sein..

Wenn nicht speziell setzen.

bei Export musst du im Mainconcept Codec die Parameter peinlichst genau einstellen und verlasse dich nicht auf die Presets.. die stimmen nicht..
bei den Multiplikatoren im Speedcontroller runde Summen verwenden..
Magix Interpoliert nicht sondern Doppelt.



-0-
Beiträge: 25

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von -0- »

Ja! Das wars! Die Objekteigenschaften waren falsch:

-rechte Maustaste auf den Clip, dann Objekteigenschaften ausgewählt
-Registerkarte Interlace/Deinterlace ausgewählt
-Hier war Interlace bottom field first aktiviert
-umgeschaltet auf Interlace top field first

Vielen Dank an alle!!!

Gruss, -0-



gast5

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von gast5 »

na schau.. schön das ich dir helfen konnte

viel Spaß noch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24