-0-
Beiträge: 25

HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von -0- »

Hallo,

Derzeit schneide ich mit Magix Video Deluxe 16 plus. Das Programm läuft beim Bearbeiten von SD, wie von HD Videos grundsätzlich fehlerfrei. Lediglich beim Verändern der Abspielgeschwindigkeit (Videoeffekte/Geschwindigkeit) von HD Material ruckelt es. Dieses Ruckeln ist anders als der "Stroboskop-Effekt" bspw. bei Pinnacle Studio. Es wirkt, als würde das Programm beim Abspielen regelmässig einige Frames zurückspringen. Dieser Effekt tritt NUR bei HD Material auf. Die CPU Auslastung bleibt übrigens immer bei unter 40%. Selbst nach dem Rendern bleibt das Ruckeln erhalten!
Ich habe das gleiche auch mit Magix Pro X3 ausprobiert, mit dem selben Ergebnis.

Woran könnte das liegen?

Das System: AMD Athlon II X3 455, 2GB RAM, ATI Radeon HD4250
OS: WinXP SP3
...ist nicht das stärkste System - aber nichteinmal ausgelastet.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von B.DeKid »

Shutter nicht angepasst ergo Falsch
Geschwindigkeits änderung zu krass / zu viel


Da gibt es dutzende Möglichkeiten die das Ergebniss beeinflussen können.

MfG
B.DeKid



-0-
Beiträge: 25

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von -0- »

B.DeKid hat geschrieben:Shutter nicht angepasst ergo Falsch
Geschwindigkeits änderung zu krass / zu viel


Da gibt es dutzende Möglichkeiten die das Ergebniss beeinflussen können.

MfG
B.DeKid

Danke erstmal für die Antwort!

Also ich gehe davon aus, dass diese Magix-Geschwindigkeitsänderung nichts anderes ist, als die Framerate pro Sekunde zu verändern. Das hat doch dann nichts mit dem Shutter der Kamera zu tun, oder?

Die Geschwindigkeit lässt sich bei Video deluxe von Faktor 0,5 bis 2,0 verändern. Bei SD Material funktioniert jede Geschwindigkeit, bei HD ruckelt schon 0,9. Zu krass wird es wohl nicht sein, denke ich.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von B.DeKid »

Frage ist halt wie gut das Progi Frames interpoliert ( hinzufuegt/ berechnet)


Bei HD kann es halt ins straucheln kommen.


Das meinte ich unteranderem mit meiner Aussage.

MfG
B.DeKid

PS. Welche Cam und wieviel FpS ( i oder p) nutzst du denn?



Jasper
Beiträge: 529

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von Jasper »

Ein "rückspringen" habe ich mit VDL 17 nicht feststellen können.
Allerdings gibt es ab und an mal einen kurzen Ruckler (Faktor 2)
Material HDV 2 > Ausgabe HDV 2
Gruß Jasper



-0-
Beiträge: 25

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von -0- »

B.DeKid hat geschrieben:Frage ist halt wie gut das Progi Frames interpoliert ( hinzufuegt/ berechnet)


Bei HD kann es halt ins straucheln kommen.


Das meinte ich unteranderem mit meiner Aussage.

MfG
B.DeKid

PS. Welche Cam und wieviel FpS ( i oder p) nutzst du denn?
...würde also dann bedeuten, dass Magix nicht "erste Wahl" ist, oder? Ich meine natürlich in der Preisklasse.

Habe gerade nochmal den Umweg über XVid gemacht, also das AVCHD Material erst unbearbeitet in XVid gerendert, dann die erstellte avi-Datei in Vdl importiert und schliesslich die Geschwindigkeit geändert. Funktioniert! Ist aber ziemlich unbefriedigend über den Umweg mit integriertem Qualitätsverlust durch 2-maliges Rendern...

Die Kameras sind folgende:
Für HD: Panasonic HDC SD1 (AVCHD 1440x1080 / 50i)
Für SD: Panasonic AG-DVC30 (MiniDV 768x576 / 50i)

Ich habe mal ein Beispiel hochgeladen (keine weiteren Effekte, nur Geschwindigkeit auf 30%):



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von dienstag_01 »

-0- hat geschrieben:Ich habe mal ein Beispiel hochgeladen (keine weiteren Effekte, nur Geschwindigkeit auf 30%):
Hier werden die Halbbilder falsch interpretiert.
Keine Ahnung, ob man das im genannten Programm manuell einstellen kann.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von WoWu »

@ -0-

Schau doch mal unter GSpot welche Halbbildreihenfolge dein Material hat.
Es sieht danach aus, als ob die Projekteinstellung nicht überein stimmt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jasper
Beiträge: 529

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von Jasper »

Mich würden hier eher die Exporteinstellungen interessieren.
Die Halbbildreihenfolge lässt sich auch in VDL einstellen.
Diese müsste für die Clips der Panasonic auf "Top field first" eingestellt sein/werden.
Gruß Jasper



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von WoWu »

Es sieht so aus, als würde das Programm aus jedem Halbbild ein neues Bild erzeugen und die Zeilen doppeln (und ein weiteres Bild als -repeat- Flag einfügen).
Wenn es die falsche Fieldorder hat, sind die erzeugten Bilder in der falschen Reihenfolge.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



-0-
Beiträge: 25

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von -0- »

@Jasper: Aber VOR dem Rendern ist das Ruckeln auch bereits da. Witzigerweise verschwindet es, wenn ich den Vorschauscreen in der Auflösung halbiere...

Aber ich werde die Tips am Mittwoch mal testen, dann bin ich wieder zuhause und melde mich dann nochmal. Danke schonmal für die Hinweise!



-0-
Beiträge: 25

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von -0- »

Habe nun folgendes ausprobiert:
-Beim Export nicht progressive, sondern TopFieldFirst und BottomFieldFirst
-Export als XVid, DivX, MPG2 und unkompromiert
-Auflösung auf 768x576 heruntergesetzt
Hat leider alles keinen Unterschied gemacht. Das Exportieren schliesse ich damit als Fehlerquelle erstmal aus.

@Wolfgang: Wie kann ich in GSpot die Halbbildreihenfolge prüfen?



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von dienstag_01 »

In den Produkten von Adobe gibt es eine Option, die Halbbildreihenfolge des importierten Materials einzustellen. Vielleicht gibt es sowas in Magix auch.



Jasper
Beiträge: 529

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von Jasper »

-0- hat geschrieben:@Jasper: Aber VOR dem Rendern ist das Ruckeln auch bereits da. Witzigerweise verschwindet es, wenn ich den Vorschauscreen in der Auflösung halbiere...
Hast Du die Voreinstellungen an die Eigenschaften deiner Videos angepasst?

Statt Gspot würde ich Mediainfo nehmen!
http://mediainfo.sourceforge.net/de
Da unter "Ansicht" auf "Baumstruktur" umstellen...
Gruß Jasper



gast5

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von gast5 »

Gibt es auch, Eigenschaften Clip auswählen..

Schau mal ob der Hacken Interlacedverarbeitung automatisch gesetzt ist..

die SD1 Clips müssen als TFF erkannt sein..

Wenn nicht speziell setzen.

bei Export musst du im Mainconcept Codec die Parameter peinlichst genau einstellen und verlasse dich nicht auf die Presets.. die stimmen nicht..
bei den Multiplikatoren im Speedcontroller runde Summen verwenden..
Magix Interpoliert nicht sondern Doppelt.



-0-
Beiträge: 25

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von -0- »

Ja! Das wars! Die Objekteigenschaften waren falsch:

-rechte Maustaste auf den Clip, dann Objekteigenschaften ausgewählt
-Registerkarte Interlace/Deinterlace ausgewählt
-Hier war Interlace bottom field first aktiviert
-umgeschaltet auf Interlace top field first

Vielen Dank an alle!!!

Gruss, -0-



gast5

Re: HD Material läuft nicht flüssig bei Änderung der Geschwindigkeit

Beitrag von gast5 »

na schau.. schön das ich dir helfen konnte

viel Spaß noch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14