Hallo slashCAM Mitglieder,
bevor ich "mein Problem" schildere, möchte ich noch kurz loswerden, dass ich das Forum einfach super finde. Und freue mich schon darauf hier vieles über das Thema Camcorder zu lesen.
So, nun aber zum Problem. Kurz gesagt: "Zuviele" Camcorder zur Auswahl und wie soll man sich da entscheiden?
Ich habe mir vor ein paar Monaten die Canon 550D gekauft, allerdings muss ich nun wirklich feststellen, dass das Filmen absolut im Vordergrund steht. Und deswegen, halte ich es für sinnvoll zu einem Camcorder zu wechseln.
Was stört mich bei meiner DSLR:
- Zoomen und manuell nach fokusieren bei einer Kameradrehung - "unmöglich"
- "nicht sofort Einsatzbereit"
Überwiegend filme ich Sport: Insbesondere Motocross
Hier könnt ihr meine bisherigen Videos sehen: youtube.com/user/philiAN19 (soll keine Werbung sein, deswegen habe ich es mal nicht als direkten Link eingefügt)
Die Vorteile einer DSLR, finden sich ja in so ziemlich jedem Semi-Professionellen Camcorder, aber lohnt sich sowas als Anfänger? - Zeit werde ich schon investieren. Oder würdet ihr empfehlen einen normalen HD Camcorder zukaufen.
Diese Semi-Pro`s hatte ich mir rausgesucht und hoffe, dass ihr mir evtl. da etwas die Entscheidung abnehmen könntet, auf was ich bei denen zuachten habe.
Canon XH A1s 3200 €
Canon XA10 1800 €
Canon LEGRIA HF G10 1300 €
Sony NEX-VG10E 1500 €
Sony AX2000E 3400 €
Panasonic AG-HMC 41 2300 €
Falls ihr noch informationen benötigt, einfach melden.
MfG
Philipp