Postproduktion allgemein Forum



550D von 50fps auf 25fps, wie korrekt slowmotion erstellen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
FoVITIS
Beiträge: 174

550D von 50fps auf 25fps, wie korrekt slowmotion erstellen?

Beitrag von FoVITIS »

Hi Leute

ich tüftel gerade an folgendem Problem.

Ich habe ein video 720p 50fps das ich gerne mit 20-50% weniger Speed laufen lassen würde. Dafür mit 25fps.

Habe es in Vegas also entsprechend 20-50% länger gezogen.

Leider kommen am ende so blöde Nachziehflackereien das es unbrauchbar wird.

http://img820.imageshack.us/img820/8376/ghostwx.png

Was kann man da tun? Oder sollte ich auf eine andere Software umsteigen?



Enz1994
Beiträge: 13

Re: 550D von 50fps auf 25fps, wie korrekt slowmotion erstellen?

Beitrag von Enz1994 »

hey ;)

also wenn du das Video mit genau 50% verlängert hast, und auch in Progressiv exportiert hast, dann sollte es auch klappen.

Vielleicht liegt es auch an der Aufnahme selber. Hast du vielleicht mit einer langen Belichtungszeit aufgenommen und die Kamera Bewegt.
Schau die das Video mal Frame für Frame an ;)

Ich selbst mache Zeitlupen eher mit Aftereffects.



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: 550D von 50fps auf 25fps, wie korrekt slowmotion erstellen?

Beitrag von FoVITIS »

Wie gesagt. Waren eher so 25. Wollte es nicht zu langsam haben. Allerdings hatte ich das auch mal bei einem wo es 50% waren.

Und immer Progressiv...

Ist im Original nicht, also sollte es daran nicht liegen. Aber ja hatte diesmal kurz belichtet (um weniger Bewegungsunschärfe zu haben). Glaub 1/100s

Das wirds wohl auch nicht sein.

After Effects habe ich nicht, kostet aber auch das 3-5 fache von vegas



Enz1994
Beiträge: 13

Re: 550D von 50fps auf 25fps, wie korrekt slowmotion erstellen?

Beitrag von Enz1994 »

aha.. und wie hast du das Video Exportiert? Auch in 50p?



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: 550D von 50fps auf 25fps, wie korrekt slowmotion erstellen?

Beitrag von FoVITIS »

25p

wobei wenn ich es in 50p render statt 25p dann ist der effekt wesentlich geringer. aber es ist trotzdem nicht mit dem original zu vergleichen



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: 550D von 50fps auf 25fps, wie korrekt slowmotion erstellen?

Beitrag von pilskopf »

Geh mal auf dein File das du renderst, rechter mausklick, eigenschaften und dann intelligentes resampling aus anwählen. Wobei aber, wenn due echt ein 50p Video anliegen hast, du problemlos eine Zeitlupe haben solltest. Stell dazu doch mal die Speed auch exakt auf 50% ein. Wieder rechter Mausklick aufs File, dann dort bei der Wiedergabefrequenz 0,5 eingeben.



domain
Beiträge: 11062

Re: 550D von 50fps auf 25fps, wie korrekt slowmotion erstellen?

Beitrag von domain »

Also die 50% Zeitlupen können meines Wissens ja in allen NLE relativ problemlos hergestellt werden. Kritisch wird es erst bei 25% und weniger.
Häufig (so auch in Vegas) werden dann einfach zwei identische Frames hintereinander gezeigt, oder aber es gibt Optionen, wo die Sandwich-Frames aus dem vorhergehenden und dem nachfolgenden Frame auf verschiedene Arten gemischt werden können.
Ein übles Beispiel zeige ich hier. Es kann dann bei Einzelbildbetrachtung so erscheinen, als wenn ein Vogel vier Flügel wie eine Libelle hätte, aber wie gesagt nur bei den mixed-Frames zwischen zwei normal aussehenden.
Die diesbezüglichen Slomo-Optionen im NLE müsste man eigentlich alle durchspielen, denn häufig ergeben sie genau den von beschriebenen Effekt. Im Bedarfsfall also eher abschalten und bei den zwei oder mehr identischen Frames bleiben.



Wirklich hochwertige Zeitlupe in der Post habe ich bisher nur vom Retimer von FCP oder vom Twixtor gesehen.



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: 550D von 50fps auf 25fps, wie korrekt slowmotion erstellen?

Beitrag von FoVITIS »

pilskopf hat geschrieben:Geh mal auf dein File das du renderst, rechter mausklick, eigenschaften und dann intelligentes resampling aus anwählen. Wobei aber, wenn due echt ein 50p Video anliegen hast, du problemlos eine Zeitlupe haben solltest. Stell dazu doch mal die Speed auch exakt auf 50% ein. Wieder rechter Mausklick aufs File, dann dort bei der Wiedergabefrequenz 0,5 eingeben.
Nach dem abschalten des resamplings hat das material sehr geruckelt also das iss keine gute idee.

Speed auf 50% ist mir eigentlich zu langsam ...

Sieht aber genauso grottig aus... mal als Beispiel.
del

Hier mal als Original. del

Der Kostenlose Windows Movie Maker leistet da bessere arbeit...
domain hat geschrieben:Im Bedarfsfall also eher abschalten
Aber was abschalten?

Nachtrag:
Also mit Intelligentes Resampling an.
Kantenflimmern reduzieren. Speed 0,5 und Undersamplerate 1
Geht es so lala.. aber mit dann noch aktivem Bildverbesserer am LCD (TV ;) ) sieht es gut aus.
Wäre natürlich besser wenn das Material an sich gut wäre und nicht erst das Natural Motion des
LCDs es flüssig macht.
Zuletzt geändert von FoVITIS am Di 26 Apr, 2011 17:15, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: 550D von 50fps auf 25fps, wie korrekt slowmotion erstellen?

Beitrag von domain »

FoVITIS hat geschrieben:
domain hat geschrieben:Im Bedarfsfall also eher abschalten
Aber was abschalten?
In Liquid gibt es unter 7 Optionen zwei, die ein Mixen von Frames jedenfalls verhindern, sodass es keine Geisterbilder oder Nachzieheffekte mehr gibt. Heißen Cutframes und Strobo. Da wird jeder Frame sauber dargestellt. Entsprechendes wird es in Vegas wohl auch geben.



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: 550D von 50fps auf 25fps, wie korrekt slowmotion erstellen?

Beitrag von FoVITIS »

Glaub nicht.

Falls Du einen PC hast schau doch mal Ob Du da was findest ;)

http://www.sonycreativesoftware.com/dow ... iestudiope

Du kannst auch gerne das mov file mal selber versuchen und temporär hochladen (muss mal was im Freien filmen dafür damit es online bleiben kann ^^)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57