Das ist auch leider nicht so ganz einfach mit Timings, die von 60Hz abweichen.
Es gibt halt ie drei Varianten:
- kann kein 50Hz
- kann 50Hz, macht aber schrottigen 50Hz->60Hz PullDown
- kann echte 50Hz, d.h. Input=Display Timing
Bei solchen Geräten kann man schon froh sein, wenn irgendwo in den Datenblättern steht, dass er 50Hz entgegennehmen kann. Das ist üblicherweise bei allen Displays der Fall, die 'echte' HDMI Eingänge haben.
Geräte mit DVI+HDCP können oft auch nur 60Hz, soweit es um Computermonitore geht.
Um rauszufinden, was so ein Monitor tatsächlich macht, müsste man schon sehr genau hinschauen, mit Testbildern arbeiten, etc.
Wir haben gerade als Vorschaumonitor einen BenQ MK2443 gekauft, wobei uns wichtig war, dass er zumindest 24p entgegen nehmen kann (die Darstellungsqualität war uns zweitrangig). Der läuft aber auch unter 'Fernseher/Monitor Kombination'. Und da steht tatsächlich auch in der Werbung und den Datenblättern von BenQ, WIE er die 24p darstellt:
http://www.benq.com/products/product_de ... 9&ptag=200
(runterscrollen zu RealCinema Mode - er macht also bei 24p eine 48p Darstellung)
Das ist aber bei diesen günstigen Geräten die Ausnahme, dass der Hersteller da so ausführlich ist.
Ich habe auch einen 24" HP, der 50Hz entgegen nehmen kann. Bisher hat mich nicht interessiert, was der da tatsächlich macht, weil der eben fast nur an meinem 08/15 Rechner hängt.
- Carsten