... autsch.alda134 hat geschrieben:Meines Wissens nach müssten doch beide Kamera gleiche Bildqualität machen weil alles Digital ist oder????
So stehts auf der WebSite Campool ;-)Für die Umsetzung unserer Filme haben wir nicht nur das passende Werkzeug, sondern vor allem das nötige Know-how.
Dazu gibt es im PP Menü einen eigenen Menüpunkt: "Restore" + "Recall"Wie kann ich beide Kamera auf ein Qualitätsstufe bringen?
Hallo,campool hat geschrieben:... autsch.alda134 hat geschrieben:Meines Wissens nach müssten doch beide Kamera gleiche Bildqualität machen weil alles Digital ist oder????
Die Kamera hat nur einen Videoausgang.Man bekommt das Bild über die AV-Buchse oder über den SDI-Anschluss.Gleichzeitige Bildausgabe beider Buchsen ist nicht möglich. Sonst hätte ich den Monitor an den AV-Buchse und den Mischer an SDI-Buchse angeschlossen.Macht ja nix - also Ich glaube es ist kontraproduktiv hier das Singnal vom Monitor ab zu greifen.
Versteh auch nicht wozu das gut sein soll.
Genau.Die Kamera ist auf AF gestellt.Somit ist die Cam am Kran zumindestens auf AF gestellt , oder?
ja!Es wird der Monitor also nur genutzt um den Bildausschnitt zu bestimmen.
Die Kamera hat keinen HDMI-Anschluss.Den Monitor verbindest du dann halt via AV oder HDMI reicht ja dicke aus.
Hast du denn einfach mal getestet wie es aussieht wenn du direkt mit der zweiten Kamera ans Mischer rangeht? Also erstmal der Kranoperator ausser Acht lassen, einfach nur um zu sehen ob du dann zufrieden bist? Dann siehst du ja ob, aus welchen Gründen auch immer (kenne mich da absolut nicht aus) das Ausgangssignal vom Monitor schlechter ist als das von Kamera 1, oder ob Kamera 2 wirklich ein schlechteres Signal liefert. Lässt sich natürlich nur beurteilen wenn alle andere Settings gleich sind, wie die anderen oben beschrieben haben.B.DeKid hat geschrieben:Macht ja nix - also Ich glaube es ist kontraproduktiv hier das Singnal vom Monitor ab zu greifen.
Versteh auch nicht wozu das gut sein soll.
....
Es wird der Monitor also nur genutzt um den Bildausschnitt zu bestimmen.
Dann könntest du doch das Material direkt aus der Cam in den Mischer laufen lassen .
maaaannnn!!!!campool hat geschrieben:...oder Du liest mal was über Weißabgleich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fabgleich
Also in der Regel werden bei "Türkischen Hochzeiten" direkt Bilder und DVDs gerne "verkauft" ... ich glaube deswegen nutzen sie den Mischer bzw den externen Recorder.7nic hat geschrieben:Wieso gehst du überhaupt den Weg über einen Mischer und zeichnest nicht lokal auf? Machst du Liveshow odda was??
mit 2 kameras aufnehmen ist was anders als mit einer....viel mehr abwechslung,andere perspektive übers ganze geschehen usw....die leute wollen ja immer alles von a-z haben.da kommen schon aufnahmen von ca. 6 h (!!!) zustande.wenn ich alles mit einer kamera aufnahmen würde und dies in 6 h wäre sehr langweilig.7nic hat geschrieben:Wieso gehst du überhaupt den Weg über einen Mischer und zeichnest nicht lokal auf? Machst du Liveshow odda was??
alda134 hat geschrieben:mit 2 kameras aufnehmen ist was anders als mit einer....viel mehr abwechslung,andere perspektive übers ganze geschehen usw....die leute wollen ja immer alles von a-z haben.da kommen schon aufnahmen von ca. 6 h (!!!) zustande.wenn ich alles mit einer kamera aufnahmen würde und dies in 6 h wäre sehr langweilig.7nic hat geschrieben:Wieso gehst du überhaupt den Weg über einen Mischer und zeichnest nicht lokal auf? Machst du Liveshow odda was??
Äh, soll heissen du nimmst den neuen Auftrag als Test für den neuen Verkabelung??? Also an deiner Stelle würde ich VORAB neu verkabeln und eben ausgiebig testen (mit Testkarten usw. abfilmen, wie auch die anderen oben schon gesagt haben) bevor du in das Wochenende hineinstartest. Denn wenn das Problem evtl. eben nicht beim Monitor-Ausgang liegt (was ja der einzige Fehlerquelle ist was du mit der neuen Verkabelung ausschliesst), dann hast du am Monntag das gleiche Problem, aber das lässt sich doch alles ganz leicht vorher mit Testen eingrenzen!alda134 hat geschrieben:ich schliesse meinen monitor an den comp.-anschluss an und das HD-signal leite ich direkt ( 40 m) in den mischer.
da ich dieses wochenende einen auftrag habe, werde ich euch nächste woche,ich denke dabei an montag,ein sample hochlade, dass das ergebnis der neuen verkabelung zeigt.
können ja dann nächste woche weiter diskutieren :-)
So mache ich es bei "nicht orientalisch" Hochzeiten auch.Interlaced_Killer hat geschrieben:Ich hab' erst einmal einen Hochzeitsfilm (1080p) gedreht, und hab' das so gelöst:
Zusammenschnitt auf 40 Minuten
Rohmaterial für das Brautpaar
So kommt bei niemandem Langeweile auf, und die zwei glücklichen können jede Sekunde bis an ihr Lebensende ansehen :-)
ich mache einen liveschnitt und wie bereits oben erwähnt nehme ich das videomaterial auf den SONY PMW EX30 auf bearbeite es und brenne es deann auf dvd.einfach aufnehmen und direkt nach der veranstaltung abliefern war mal vor 20 jahren aber heute nicht mehr.ich sitze mehrere tage am schnitt &bearbeitung!7nic hat geschrieben:alda134 hat geschrieben: mit 2 kameras aufnehmen ist was anders als mit einer....viel mehr abwechslung,andere perspektive übers ganze geschehen usw....die leute wollen ja immer alles von a-z haben.da kommen schon aufnahmen von ca. 6 h (!!!) zustande.wenn ich alles mit einer kamera aufnahmen würde und dies in 6 h wäre sehr langweilig.
Das hat doch damit gar nichts zu tun!?
Du kannst auch mit 162 Kameras filmen und brauchst keinen Mischer dazu... Mischer = Liveschnitt. Machst du ein Livebild? Auf einem Beamer? Oder verkaufst du den Liveschnitt direkt nach der Hochzeit? Oder warum machst du das so?
ganz genau! so ist es...]Aber zum Livemischen habe ich auch die Frage, warum er es macht.
Damit es in der Post einfacher ist und der Ton immer stimmt ohne großen
Multicam-Schnitt?
also es wird gar nichts soviel geschnitten.zu 95% wird so es belassen wie es live mit dem mischer abgemischt wurde.nur der vorspann und abspann wird erstellt und dann noch ein paar stellen im film wo was nicht passt.nordheide hat geschrieben:Aber warum mischt du die cams live?
Das verstehe ich dann nicht, wenn Du ohnehin später schneidest.
Nach dem Livemitschnitt und der anschließenden Bearbeitung fehlt dir dann doch immer eine Cam bei der Aufzeichnung auf der E30
carstenkurz hat geschrieben:Irgendwas läuft falsch in dieser Welt, wenn Leute mit Ausrüstung dieser Gerätekategorie arbeiten, aber den elementaren Ansatz 'a/b Vergleich' nicht auf den Schirm kriegen.
Beide Kameras auf gleiches Motiv richten, am Mischer/Rekorder paar Sekunden a, paar sekunden b aufzeichnen, Kameras austauschen, das gleiche nochmal. Sowas dauert on Set keine zwei Minuten und dann weiss man, was Sache ist. Das gleiche macht man, wenn ein Mischer/Switcher im Spiel ist, der Vollständigkeit halber nochmal mit gewechselten Anschlüssen am Mischer, damit man sicher gehen kann, dass da nicht noch irgendwelche verdrehten ProcAmps im Spiel sind.
- Carsten